Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Versager an der Spitze
Wie Topmanager unsere Wirtschaft an die Wand fahren
Buch von Valentin Pretzer
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Von/Mit
Beschreibung
Der ehemalige Hypo-Real-Estate-Chef Georg Funke kommt beim Vorwurf der Bilanzfälschung mit einer Geldbuße von 18 [...]o davon, doch eine Supermarkt-Kassiererin wird wegen der Unterschlagung zweier Pfandbons im Wert von [...]o gefeuert.Während »Top-Manager« ganze Unternehmen ruinieren, zahlen andere die Zeche: Mitarbeiter und Steuerzahler. Und während sich die Ex-Chefs genüsslich mit siebenstelligen Abfindungen abseilen, bangen die Mitarbeiter nicht nur um ihre Jobs, sondern zum Teil auch um ihre Existenz.Air Berlin, Deutsche Bank, Volkswagen, die Drogeriekette Schlecker und der Skandal-Flughafen in Berlin sind nur fünf prominente Beispiele, in denen die oberste Führungsriege ihr Unternehmen als Selbstbedienungsladen begreift. Läuft der Laden, bedeutet das, dass die Bonuszahlungen fließen.Steckt der Karren im Dreck, bezahlt das der Steuerzahler. Wer es an die Spitze des Wirtschaftssystems geschafft hat, der scheint über dem Gesetz zu stehen - er ist so mächtiggeworden, dass man ihn mit den klassischen Mitteln unseres Rechtsstaates nicht mehr fassen kann.Valentin Pretzer hat die absurdesten Fälle von Manager-Gier gesammelt. Er deckt auf, wo Top-Verdiener fürs Nichtstun Millionen kassieren, Recht brechen und dabei auch noch ungeschoren davonkommen.
Der ehemalige Hypo-Real-Estate-Chef Georg Funke kommt beim Vorwurf der Bilanzfälschung mit einer Geldbuße von 18 [...]o davon, doch eine Supermarkt-Kassiererin wird wegen der Unterschlagung zweier Pfandbons im Wert von [...]o gefeuert.Während »Top-Manager« ganze Unternehmen ruinieren, zahlen andere die Zeche: Mitarbeiter und Steuerzahler. Und während sich die Ex-Chefs genüsslich mit siebenstelligen Abfindungen abseilen, bangen die Mitarbeiter nicht nur um ihre Jobs, sondern zum Teil auch um ihre Existenz.Air Berlin, Deutsche Bank, Volkswagen, die Drogeriekette Schlecker und der Skandal-Flughafen in Berlin sind nur fünf prominente Beispiele, in denen die oberste Führungsriege ihr Unternehmen als Selbstbedienungsladen begreift. Läuft der Laden, bedeutet das, dass die Bonuszahlungen fließen.Steckt der Karren im Dreck, bezahlt das der Steuerzahler. Wer es an die Spitze des Wirtschaftssystems geschafft hat, der scheint über dem Gesetz zu stehen - er ist so mächtiggeworden, dass man ihn mit den klassischen Mitteln unseres Rechtsstaates nicht mehr fassen kann.Valentin Pretzer hat die absurdesten Fälle von Manager-Gier gesammelt. Er deckt auf, wo Top-Verdiener fürs Nichtstun Millionen kassieren, Recht brechen und dabei auch noch ungeschoren davonkommen.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 220
Inhalt: 220 S.
ISBN-13: 9783959721103
ISBN-10: 3959721102
Sprache: Deutsch
Autor: Pretzer, Valentin
Hersteller: FinanzBuch Verlag
Maße: 215 x 141 x 22 mm
Von/Mit: Valentin Pretzer
Erscheinungsdatum: 09.05.2018
Gewicht: 0,385 kg
preigu-id: 111037834
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 220
Inhalt: 220 S.
ISBN-13: 9783959721103
ISBN-10: 3959721102
Sprache: Deutsch
Autor: Pretzer, Valentin
Hersteller: FinanzBuch Verlag
Maße: 215 x 141 x 22 mm
Von/Mit: Valentin Pretzer
Erscheinungsdatum: 09.05.2018
Gewicht: 0,385 kg
preigu-id: 111037834
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte