Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vernunft und Offenbarung
Religionsphilosophische Versuche. Mit einem Vorwort zu dieser Auflage, Miot einem Nachwort: 'Das neue Interesse an...
Taschenbuch von Micha Brumlik
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Können wir seit der Aufklärung eine universelle Moral ohne Gott denken? Lassen sich - insbesondere nach Auschwitz - Menschenrechte und Menschenwürde ohne den Rückbezug auf die jüdisch-christliche Tradition gedanklich fassen? In Auseinandersetzung mit so unterschiedlichen Denkern des 20. Jahrhunderts wie Hermann Cohen und Leo Baeck, Ernst Bloch und Herbert Mead, Hannah Arendt und Carl Schmitt geht es Micha Brumlik um den Nachweis, dass "spezifisch jüdische Motive über ... den Begriff der Offenbarung hinaus einen rationellen Kern enthalten, der auch jenseits konventionell gebundenen Glaubens, wenn schon nicht zu überzeugen, so doch mindestens aufzurütteln vermag". Brumlik sucht in seinen Essays gleichzeitig nach Traditionen und Blockaden einer universellen Moral. Seine Tiefenbohrungen nach jüdisch-christlichen Quellen philosophischen und politischen Denkens weisen so auch der Moralphilosophie neue Wege.
Können wir seit der Aufklärung eine universelle Moral ohne Gott denken? Lassen sich - insbesondere nach Auschwitz - Menschenrechte und Menschenwürde ohne den Rückbezug auf die jüdisch-christliche Tradition gedanklich fassen? In Auseinandersetzung mit so unterschiedlichen Denkern des 20. Jahrhunderts wie Hermann Cohen und Leo Baeck, Ernst Bloch und Herbert Mead, Hannah Arendt und Carl Schmitt geht es Micha Brumlik um den Nachweis, dass "spezifisch jüdische Motive über ... den Begriff der Offenbarung hinaus einen rationellen Kern enthalten, der auch jenseits konventionell gebundenen Glaubens, wenn schon nicht zu überzeugen, so doch mindestens aufzurütteln vermag". Brumlik sucht in seinen Essays gleichzeitig nach Traditionen und Blockaden einer universellen Moral. Seine Tiefenbohrungen nach jüdisch-christlichen Quellen philosophischen und politischen Denkens weisen so auch der Moralphilosophie neue Wege.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 275
Titelzusatz: Religionsphilosophische Versuche. Mit einem Vorwort zu dieser Auflage, Miot einem Nachwort: 'Das neue Interesse an Religionsphilosophie', 247, EVA Taschenbuch 247
Inhalt: 275 S.
ISBN-13: 9783863930240
ISBN-10: 386393024X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brumlik, Micha
cep gmbh/europäische verlagsanstalt: CEP GmbH/Europäische Verlagsanstalt
Maße: 191 x 126 x 20 mm
Von/Mit: Micha Brumlik
Erscheinungsdatum: 05.11.2014
Gewicht: 0,317 kg
preigu-id: 106410548
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 275
Titelzusatz: Religionsphilosophische Versuche. Mit einem Vorwort zu dieser Auflage, Miot einem Nachwort: 'Das neue Interesse an Religionsphilosophie', 247, EVA Taschenbuch 247
Inhalt: 275 S.
ISBN-13: 9783863930240
ISBN-10: 386393024X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brumlik, Micha
cep gmbh/europäische verlagsanstalt: CEP GmbH/Europäische Verlagsanstalt
Maße: 191 x 126 x 20 mm
Von/Mit: Micha Brumlik
Erscheinungsdatum: 05.11.2014
Gewicht: 0,317 kg
preigu-id: 106410548
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte