Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ein Wort vorweg: Wer in diesen Geschichten sich selbst erkennt, hat vermutlich recht. Wer es nicht tut, hat es vielleicht noch vor sich.

Dieses Buch erzählt in pointierten Kurzgeschichten von all den kleinen und großen Dummheiten, die wir für normal halten, die uns im Leben begleiten, vom Alltagswahnsinn bis zur existenziellen Selbsttäuschung. Mal böse, mal leise, oft tragikomisch. Alltägliche Abgründe unfreiwillig komisch, abgründige Alltäglichkeiten, vergnügliche und beängstigende Horrortrips, obskure Fantasien, schräge und satirisch-ironische Betrachtungen in 43 Kurzgeschichten.

Zwischen Lachen und Weinen durch die Bruchstellen des Lebens ist jede Geschichte ein Zucken, ein Gedanke, ein Moment. Schräge Existenzen, die mit den kaputten Seelen, mit schwerem Gepäck und leerem Koffer, die Verlorenen und Skurrilen, die liebenswert Bekloppten, die Schrulligen, die Clowns und die Verliebten, die Einzigartigen und die Gockel auf dem Schnepfenstrich, die Spießerseelen und die Schrebergärtner - sie alle haben ihre Geschichte, sind vermutlich seltsam törichte Wesen.
Ein Wort vorweg: Wer in diesen Geschichten sich selbst erkennt, hat vermutlich recht. Wer es nicht tut, hat es vielleicht noch vor sich.

Dieses Buch erzählt in pointierten Kurzgeschichten von all den kleinen und großen Dummheiten, die wir für normal halten, die uns im Leben begleiten, vom Alltagswahnsinn bis zur existenziellen Selbsttäuschung. Mal böse, mal leise, oft tragikomisch. Alltägliche Abgründe unfreiwillig komisch, abgründige Alltäglichkeiten, vergnügliche und beängstigende Horrortrips, obskure Fantasien, schräge und satirisch-ironische Betrachtungen in 43 Kurzgeschichten.

Zwischen Lachen und Weinen durch die Bruchstellen des Lebens ist jede Geschichte ein Zucken, ein Gedanke, ein Moment. Schräge Existenzen, die mit den kaputten Seelen, mit schwerem Gepäck und leerem Koffer, die Verlorenen und Skurrilen, die liebenswert Bekloppten, die Schrulligen, die Clowns und die Verliebten, die Einzigartigen und die Gockel auf dem Schnepfenstrich, die Spießerseelen und die Schrebergärtner - sie alle haben ihre Geschichte, sind vermutlich seltsam törichte Wesen.
Über den Autor
Autorin Gudrun Heidenreich - 1953 in Schleswig-Holstein geboren, in Hannover zu Hause, war beruflich im Verwaltungswesen beschäftigt; darüber hinaus war sie lange Jahre Veranstalterin einer Kleinkunstbühne (KAMINZIMMERpoeTisch, Partner von UNESCO Hannover City of Music) mit eigenen Inszenierungen, Lesungen mit Musik und musikalischen Bühnenprogrammen.
Das Schreiben wie auch seit einiger Zeit die digitale Fotokunst nehmen einen wichtigen Teil ihres künstlerischen Lebens ein. Auf verschiedenen Ausstellungen wurden ihre Bilder bereits präsentiert. Auch das Gestalten selbst aufgenommener Kurzvideos (speaktures, lyrikfilms, fotolyrik,comical lyrik), digital bearbeitet und mit eigener Lyrik unterlegt findet immer mehr Raum in ihrer künstlerischen Arbeit .
[...]
Seit 2021 ist sie auf wechselnden Bühnen als Autorin mit eigenen Texten auf Lesetour mit musikalischer Begleitung im Rahmen des KAMINZIMMERpoetisch.
Gudrun Heidenreich ist Autorin von Lyrik, Gedichten, Erzählungen, Kurzgeschichten, Geschichten für Kinder und veröffentlichte diverse Bücher.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 238 S.
6 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783819201387
ISBN-10: 3819201386
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heidenreich, Gudrun
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Gudrun Heidenreich
Erscheinungsdatum: 10.07.2025
Gewicht: 0,351 kg
Artikel-ID: 133633092

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch