Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vermögensfalle Eigenheim?
Mieten, bauen oder kaufen? Was Du unbedingt wissen solltest, bevor Du ein Haus baust oder eine Immobilie erwirbst...
Buch von Christian Zimmer
Sprache: Deutsch

14,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Unschlagbares Investment, Kostenfalle oder gar Reichstumsfalle? Über das sogenannte Eigenheim herrschen die unterschiedlichsten Meinungen. Dies führt in vielen Fällen dazu, dass insbesondere junge Menschen einfach ihrem ureigensten Gefühl, althergebrachten Klischees oder schlicht einem spontanen Impuls folgen, statt den Immobilienerwerb unter Berücksichtigung harter Zahlen und Fakten zu prüfen und mit anderen Anlagealternativen zu vergleichen. Dieses Buch soll Dir keinesfalls vom Erwerb eines Eigenheims abraten, sondern Dir helfen, alle emotionalen sowie rationalen Faktoren angemessen zu berücksichtigen um anschließend zu einer fundierten Entscheidung zu gelangen.Du erfährst unter anderem, welche Klischees schuld daran sind, dass das Eigenheim bei vielen Menschen immer noch den Status der "besten Investition des Lebens" genießt.Du lernst außerdem, wie Du ebendiese Klischees wirksam auf den Prüfstand stellen und ihre Berechtigung hinterfragen kannstDu erfährst...-Welche unterschiedlichen Faktoren es bei Deiner Entscheidung zu berücksichtigen gilt-Was Dich ein Immobilienkredit wirklich kostet-Warum Du auch nach der Tilgung Deines Darlehens weiterhin laufend Geld zahlen musst-Wieviel Geld Du aufwenden musst, um den Wert Deiner Immobilie zu erhalten-Dass viele Menschen bei einem Eigenheim Ihrer Bank viel Geld in den Rachen werfen-Wie Du zu einer endgültigen Entscheidung kommst-Dieses Buch ist nichts für Dich, wenn Du sowieso davon überzeugt bist, dass ein Eigenheim die beste Investition ist und Du bereit bist, mehrere zig- oder gar hunderttausend Euro zu Fenster raus zu werfen. Dieses Buch ist ebenso nichts für Dich, wenn Du auch weitreichende Entscheidungen lieber emotional triffst, statt Dich auf Zahlen, Daten und Fakten zu stützen.Darüber hinaus steht Dir der Autor bei Rückfragen persönlich per Mail zur Verfügung.Mit diesem Buch erhältst Du viele umfangreiche Berechnungen und Tabellen, die Dir die Augen öffnen werden und Dich althergebrachte Wahrheiten in einem anderen Licht sehen lassen werden, damit Dein Immobilienerwerb nicht zur Reichtumsfalle wird.
Unschlagbares Investment, Kostenfalle oder gar Reichstumsfalle? Über das sogenannte Eigenheim herrschen die unterschiedlichsten Meinungen. Dies führt in vielen Fällen dazu, dass insbesondere junge Menschen einfach ihrem ureigensten Gefühl, althergebrachten Klischees oder schlicht einem spontanen Impuls folgen, statt den Immobilienerwerb unter Berücksichtigung harter Zahlen und Fakten zu prüfen und mit anderen Anlagealternativen zu vergleichen. Dieses Buch soll Dir keinesfalls vom Erwerb eines Eigenheims abraten, sondern Dir helfen, alle emotionalen sowie rationalen Faktoren angemessen zu berücksichtigen um anschließend zu einer fundierten Entscheidung zu gelangen.Du erfährst unter anderem, welche Klischees schuld daran sind, dass das Eigenheim bei vielen Menschen immer noch den Status der "besten Investition des Lebens" genießt.Du lernst außerdem, wie Du ebendiese Klischees wirksam auf den Prüfstand stellen und ihre Berechtigung hinterfragen kannstDu erfährst...-Welche unterschiedlichen Faktoren es bei Deiner Entscheidung zu berücksichtigen gilt-Was Dich ein Immobilienkredit wirklich kostet-Warum Du auch nach der Tilgung Deines Darlehens weiterhin laufend Geld zahlen musst-Wieviel Geld Du aufwenden musst, um den Wert Deiner Immobilie zu erhalten-Dass viele Menschen bei einem Eigenheim Ihrer Bank viel Geld in den Rachen werfen-Wie Du zu einer endgültigen Entscheidung kommst-Dieses Buch ist nichts für Dich, wenn Du sowieso davon überzeugt bist, dass ein Eigenheim die beste Investition ist und Du bereit bist, mehrere zig- oder gar hunderttausend Euro zu Fenster raus zu werfen. Dieses Buch ist ebenso nichts für Dich, wenn Du auch weitreichende Entscheidungen lieber emotional triffst, statt Dich auf Zahlen, Daten und Fakten zu stützen.Darüber hinaus steht Dir der Autor bei Rückfragen persönlich per Mail zur Verfügung.Mit diesem Buch erhältst Du viele umfangreiche Berechnungen und Tabellen, die Dir die Augen öffnen werden und Dich althergebrachte Wahrheiten in einem anderen Licht sehen lassen werden, damit Dein Immobilienerwerb nicht zur Reichtumsfalle wird.
Inhaltsverzeichnis
InhaltsverzeichnisDanksagungEinleitungAufbauWoher kommt der Status des Eigenheims?Klischee Nummer 1Klischee Nummer 2Klischee Nummer 3Klischee Nummer 4Klischee Nummer 5Vergiss alles, was Du bisher gehört hastHarte und weiche FaktorenMerkmale für weiche FaktorenMerkmale für harte FaktorenGewichtung von harten und weichen FaktorenWeiche Faktoren für einen ImmobilienerwerbSicherheitPlanbarkeitGeborgenheitGewohnheitNegative ErfahrungenUnabhängigkeit, die erste...Fortführung einer FamilientraditionHandwerkliches GeschickWunsch nach SelbstverwirklichungSoziale Gesichtspunkte, FamilienmittelpunktBeruflicher Einfluss auf persönliche PräferenzenWertspeicherLebenstraum und vollkommenes GlückMit "Eigentum" verbundene GefühleStolzMinderwertigkeitskomplexeNeidHarte Faktoren für einen ImmobilienerwerbAufbau von VermögenKlarer Investitionsplan mit festem BudgetDisziplin und ZwangssparenAchtung: Vermischung harter und weicher FaktorenWeiche Faktoren gegen einen ImmobilienerwerbFlexibilitätUnabhängigkeit, die zweite...Angst vor SchuldenHarte Faktoren gegen einen ImmobilienerwerbHoher Kaufpreis, teure FinanzierungAnfallende RenovierungenIntransparenter Markt, geringe VergleichbarkeitModerate Wertentwicklung, bessere InvestitionsalternativenMangelndes Angebot an Kauf-ImmobilienKleiner mieten, größer kaufenZusätzliche Ausgaben werden oft vergessenIlliquiditätKlumpenrisikoZusammenfassungWie kommst Du nun zu einer Entscheidung?Bewertung aller einzelnen ArgumenteErstelle eine ListeK.O.-Kriterien"Must-Have"-KriterienPriorisiere richtig: Qualität statt QuantitätTreffe Deine persönliche Entscheidung und stehe dazu4 Mögliche Szenarien mit EmpfehlungEndeAnhang
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Rechtsratgeber
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 114
Titelzusatz: Mieten, bauen oder kaufen? Was Du unbedingt wissen solltest, bevor Du ein Haus baust oder eine Immobilie erwirbst (ein kurzweiliges Handbuch zum Hauskauf)
Inhalt: 114 S.
ISBN-13: 9783947061952
ISBN-10: 3947061951
Sprache: Deutsch
Autor: Zimmer, Christian
Redaktion: Klein, Christopher
Helbig, Jens
Herausgeber: Christopher Klein/Jens Helbig
Hersteller: KLHE
Maße: 9 x 156 x 212 mm
Von/Mit: Christian Zimmer
Erscheinungsdatum: 04.02.2021
Gewicht: 0,19 kg
preigu-id: 119578339
Inhaltsverzeichnis
InhaltsverzeichnisDanksagungEinleitungAufbauWoher kommt der Status des Eigenheims?Klischee Nummer 1Klischee Nummer 2Klischee Nummer 3Klischee Nummer 4Klischee Nummer 5Vergiss alles, was Du bisher gehört hastHarte und weiche FaktorenMerkmale für weiche FaktorenMerkmale für harte FaktorenGewichtung von harten und weichen FaktorenWeiche Faktoren für einen ImmobilienerwerbSicherheitPlanbarkeitGeborgenheitGewohnheitNegative ErfahrungenUnabhängigkeit, die erste...Fortführung einer FamilientraditionHandwerkliches GeschickWunsch nach SelbstverwirklichungSoziale Gesichtspunkte, FamilienmittelpunktBeruflicher Einfluss auf persönliche PräferenzenWertspeicherLebenstraum und vollkommenes GlückMit "Eigentum" verbundene GefühleStolzMinderwertigkeitskomplexeNeidHarte Faktoren für einen ImmobilienerwerbAufbau von VermögenKlarer Investitionsplan mit festem BudgetDisziplin und ZwangssparenAchtung: Vermischung harter und weicher FaktorenWeiche Faktoren gegen einen ImmobilienerwerbFlexibilitätUnabhängigkeit, die zweite...Angst vor SchuldenHarte Faktoren gegen einen ImmobilienerwerbHoher Kaufpreis, teure FinanzierungAnfallende RenovierungenIntransparenter Markt, geringe VergleichbarkeitModerate Wertentwicklung, bessere InvestitionsalternativenMangelndes Angebot an Kauf-ImmobilienKleiner mieten, größer kaufenZusätzliche Ausgaben werden oft vergessenIlliquiditätKlumpenrisikoZusammenfassungWie kommst Du nun zu einer Entscheidung?Bewertung aller einzelnen ArgumenteErstelle eine ListeK.O.-Kriterien"Must-Have"-KriterienPriorisiere richtig: Qualität statt QuantitätTreffe Deine persönliche Entscheidung und stehe dazu4 Mögliche Szenarien mit EmpfehlungEndeAnhang
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Rechtsratgeber
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 114
Titelzusatz: Mieten, bauen oder kaufen? Was Du unbedingt wissen solltest, bevor Du ein Haus baust oder eine Immobilie erwirbst (ein kurzweiliges Handbuch zum Hauskauf)
Inhalt: 114 S.
ISBN-13: 9783947061952
ISBN-10: 3947061951
Sprache: Deutsch
Autor: Zimmer, Christian
Redaktion: Klein, Christopher
Helbig, Jens
Herausgeber: Christopher Klein/Jens Helbig
Hersteller: KLHE
Maße: 9 x 156 x 212 mm
Von/Mit: Christian Zimmer
Erscheinungsdatum: 04.02.2021
Gewicht: 0,19 kg
preigu-id: 119578339
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte