Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das bewährte Lehrbuch erklärt die Grundlagen der Vermessung. So zum Beispiel die vermessungstechnische Überprüfung und die Absteckung von Bauwerken, die geometrische Prüfung und Überwachung der Bauausführung nach Lage und Höhe während der Bauphase und nach Fertigstellung. Die beschriebenen Arbeitsabläufe sind ebenso Grundlage der Bauaufnahme, die als Umkehrung des vermessungstechnischen Arbeitens beim Bauen angesehen werden kann.

Im vorliegenden Teil 1 werden Anwendung und Prüfung der Rollbandmasse für die Längenmessung, der analogen und digitalen Nivellierinstrumente für die Höhenmessung sowie der analogen und digitalen Theodolite eingehend besprochen. Geräte zur elektronischen Streckenmessung, digitale Tachymeter und Computertachymeter werden in Teil 2 behandelt.
Das bewährte Lehrbuch erklärt die Grundlagen der Vermessung. So zum Beispiel die vermessungstechnische Überprüfung und die Absteckung von Bauwerken, die geometrische Prüfung und Überwachung der Bauausführung nach Lage und Höhe während der Bauphase und nach Fertigstellung. Die beschriebenen Arbeitsabläufe sind ebenso Grundlage der Bauaufnahme, die als Umkehrung des vermessungstechnischen Arbeitens beim Bauen angesehen werden kann.

Im vorliegenden Teil 1 werden Anwendung und Prüfung der Rollbandmasse für die Längenmessung, der analogen und digitalen Nivellierinstrumente für die Höhenmessung sowie der analogen und digitalen Theodolite eingehend besprochen. Geräte zur elektronischen Streckenmessung, digitale Tachymeter und Computertachymeter werden in Teil 2 behandelt.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Volker Matthews lehrt an der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule in Nürnberg und ist zudem Sachverständiger für Eisenbahnbau- und -betrieb, Ingenieurvermessungen sowie Vermessung im Bauwesen.
Zusammenfassung
Das bewährte Lehrbuch erklärt die Grundlagen der Vermessung. So zum Beispiel die vermessungstechnische Überprüfung und die Absteckung von Bauwerken, die geometrische Prüfung und Überwachung der Bauausführung nach Lage und Höhe während der Bauphase und nach Fertigstellung. Die beschriebenen Arbeitsabläufe sind ebenso Grundlage der Bauaufnahme, die als Umkehrung des vermessungstechnischen Arbeitens beim Bauen angesehen werden kann.

Im vorliegenden Teil 1 werden Anwendung und Prüfung der Rollbandmasse für die Längenmessung, der analogen und digitalen Nivellierinstrumente für die Höhenmessung sowie der analogen und digitalen Theodolite eingehend besprochen. Geräte zur elektronischen Streckenmessung, digitale Tachymeter und Computertachymeter werden in Teil 2 behandelt.
Inhaltsverzeichnis
[Mehr]
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Geografie
Genre: Geowissenschaften, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: x
214 S.
ISBN-13: 9783519252528
ISBN-10: 351925252X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Matthews, Volker
Auflage: 29. vollst. überarb. Auflage 2003
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 170 x 13 mm
Von/Mit: Volker Matthews
Erscheinungsdatum: 27.05.2003
Gewicht: 0,395 kg
Artikel-ID: 102540902

Ähnliche Produkte

slide 8 to 12