Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Von unerwiderter Liebe, Abwegen und Fügsamkeit

Eine Frau trifft im Club auf den Mann ihrer Träume. Sie tanzen und trinken zusammen. Und plötzlich ist da ein Klappmesser, ein Taxi sowie die Frage, ob es nur eine richtige Art zu lieben gibt.

Ein Programmierer wünscht sich Ausgleich zwischen Arbeit und Familie. Doch dann macht seine Schöpfung, ein virtueller Säugling, den ersten Atemzug. Die Prioritäten des Mannes verschieben sich.

Verloren im Alltag vereint dreizehn Kurzgeschichten, die von Orientierungsverlust, defekter Liebe und traumatischen Einschnitten erzählen. In allen Geschichten bricht das Unerwartete den Alltag der Figuren auf und lässt sie taumelnd einen Ausweg suchen, den sie nicht immer finden.

AgAti ist unabhängige Literatur aus München. In den Geschichten verkehren sich gute Absichten ins Gegenteil und stille Ereignisse entfalten Sprengkraft. Ein düsteres Kaleidoskop unserer Zeit.
Von unerwiderter Liebe, Abwegen und Fügsamkeit

Eine Frau trifft im Club auf den Mann ihrer Träume. Sie tanzen und trinken zusammen. Und plötzlich ist da ein Klappmesser, ein Taxi sowie die Frage, ob es nur eine richtige Art zu lieben gibt.

Ein Programmierer wünscht sich Ausgleich zwischen Arbeit und Familie. Doch dann macht seine Schöpfung, ein virtueller Säugling, den ersten Atemzug. Die Prioritäten des Mannes verschieben sich.

Verloren im Alltag vereint dreizehn Kurzgeschichten, die von Orientierungsverlust, defekter Liebe und traumatischen Einschnitten erzählen. In allen Geschichten bricht das Unerwartete den Alltag der Figuren auf und lässt sie taumelnd einen Ausweg suchen, den sie nicht immer finden.

AgAti ist unabhängige Literatur aus München. In den Geschichten verkehren sich gute Absichten ins Gegenteil und stille Ereignisse entfalten Sprengkraft. Ein düsteres Kaleidoskop unserer Zeit.
Über den Autor
Robert Diemrich ist promovierter Germanist und hat den Finger gerne am Puls der Zeit.
Er schreibt vielschichtige Texte, die eine bewusste Gratwanderung zwischen Unterhaltung und Ernst vollziehen. Dabei erschafft er skurrile Welten voller Wahnsinn, Gewalt und Rausch, in denen das Rätsel der menschlichen Existenz immer wieder dunkel aufflackert.
Er lebt in München und arbeitet neben kürzeren Erzählungen und Gedichten aktuell an seinem Debütroman, einem philosophischen Psychothriller.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 188 S.
ISBN-13: 9783749484607
ISBN-10: 3749484600
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Diemrich, Robert
Egeler, Stefan
Flecker, Sebastian
Herzog, Kerstin
Schopka, Tamara
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 14 mm
Von/Mit: Robert Diemrich (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.10.2019
Gewicht: 0,206 kg
Artikel-ID: 117572981

Ähnliche Produkte

Taschenbuch