Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Verliebt in die deutsche Sprache
Die Odyssee des Edgar Hilsenrath. Begleitbuch zur Ausstellung in der Akademie der Künste, Berlin 2006
Buch von Helmut Braun
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Aus dem ca. 50 000 Blatt umfassenden Edgar -Hilsenrath-Archiv in der Akademie der Künste Berlin wurden für eine Wanderausstellung etwa 220 Exponate ausgewählt: Manuskripte, Briefe, Fotos und Rezensionen. Darunter sind viele bisher unbekannte und unveröffentlichte Materialien, zum Beispiel frühe autobiografische Aufzeichnungen aus dem Ghetto, in Palästina 1945 geschriebene Texte, die schon thematische Bezüge zu seinem ersten, umstrittenen Roman 'Nacht' (1964) aufweisen, eine Fassung des wohl berühmtesten Hilsenrath-Buches 'Der Nazi & der Friseur' in Briefform. Der bisher unveröffentlichte Prolog ist in diesem Buch zu finden. Der Band enthält zahlreiche Fotos - von Familienbildern aus der Bukowina über Aufnahmen aus Palästina und Frankreich, Schnappschnüsse von der Uberfahrt nach Amerika auf demselben Schiff wie Rita Hayworth. Ein Brief an Max Brod, und dessen überraschende Antwort, und ein bewegender Brief an den Vater in Lyon, alle aus dem Jahr 1945. Dokumente zur Verlagspolitik und ein Brief von Nina Raven-Kindler an den Autor von 'Nacht', in dem sie den Rückzug des Verlages rechtfertigt. Die Wanderausstellung und das Begleitbuch zur Ausstellung würdigen einen großen Schriftsteller, der den Katastrophen des letzten Jahrhunderts literarische Gestalt gegeben hat. Beiträge von Jens Birkmeyer, Helmut Braun, Martin A. Hainz, Bettina Heyßl, Hans Otto Horch, Christina Möller und Klaus Werner zum Werk des Autors und eine sehr umfangreiche Bibliographie machen dieses Buch zusätzlich zu einem wichtigen Nachschlagewerk.
Aus dem ca. 50 000 Blatt umfassenden Edgar -Hilsenrath-Archiv in der Akademie der Künste Berlin wurden für eine Wanderausstellung etwa 220 Exponate ausgewählt: Manuskripte, Briefe, Fotos und Rezensionen. Darunter sind viele bisher unbekannte und unveröffentlichte Materialien, zum Beispiel frühe autobiografische Aufzeichnungen aus dem Ghetto, in Palästina 1945 geschriebene Texte, die schon thematische Bezüge zu seinem ersten, umstrittenen Roman 'Nacht' (1964) aufweisen, eine Fassung des wohl berühmtesten Hilsenrath-Buches 'Der Nazi & der Friseur' in Briefform. Der bisher unveröffentlichte Prolog ist in diesem Buch zu finden. Der Band enthält zahlreiche Fotos - von Familienbildern aus der Bukowina über Aufnahmen aus Palästina und Frankreich, Schnappschnüsse von der Uberfahrt nach Amerika auf demselben Schiff wie Rita Hayworth. Ein Brief an Max Brod, und dessen überraschende Antwort, und ein bewegender Brief an den Vater in Lyon, alle aus dem Jahr 1945. Dokumente zur Verlagspolitik und ein Brief von Nina Raven-Kindler an den Autor von 'Nacht', in dem sie den Rückzug des Verlages rechtfertigt. Die Wanderausstellung und das Begleitbuch zur Ausstellung würdigen einen großen Schriftsteller, der den Katastrophen des letzten Jahrhunderts literarische Gestalt gegeben hat. Beiträge von Jens Birkmeyer, Helmut Braun, Martin A. Hainz, Bettina Heyßl, Hans Otto Horch, Christina Möller und Klaus Werner zum Werk des Autors und eine sehr umfangreiche Bibliographie machen dieses Buch zusätzlich zu einem wichtigen Nachschlagewerk.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 240
Inhalt: 240 S.
80 s/w Fotos
ISBN-13: 9783937717173
ISBN-10: 393771717X
Sprache: Deutsch
Redaktion: Braun, Helmut
Herausgeber: Helmut Braun
Auflage: 1., Aufl.
Hersteller: Dittrich, Berlin
Abbildungen: 80 SW-Fotos
Maße: 246 x 183 x 19 mm
Von/Mit: Helmut Braun
Erscheinungsdatum: 25.11.2005
Gewicht: 0,64 kg
preigu-id: 112393136
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 240
Inhalt: 240 S.
80 s/w Fotos
ISBN-13: 9783937717173
ISBN-10: 393771717X
Sprache: Deutsch
Redaktion: Braun, Helmut
Herausgeber: Helmut Braun
Auflage: 1., Aufl.
Hersteller: Dittrich, Berlin
Abbildungen: 80 SW-Fotos
Maße: 246 x 183 x 19 mm
Von/Mit: Helmut Braun
Erscheinungsdatum: 25.11.2005
Gewicht: 0,64 kg
preigu-id: 112393136
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte