Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Verletzungen und Überlastungsschäden im Fitnessstudio
Taschenbuch von Carlo Ortmann
Sprache: Deutsch

5,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"Geh ins Fitnessstudio, das ist gesund!"
So oder so ähnlich ist der Begriff Fitness bei uns im Kopf verknüpft. Doch was ist Fitness eigentlich und wie viel davon ist gesund?
Diese Arbeit geht der Frage nach, wie der Fitnesssport überhaupt entstanden ist, welche Zielsetzungen damit verknüpft sind und welche Verletzungen bei diesem vermeintlich gefahrlosen Sport auftreten können. Im Fokus stehen die beanspruchten Körperstrukturen und wie sie auf die Belastungen der unterschiedlichen Trainingsformen reagieren. Um die körperliche Beanspruchung im Fitnessstudio zu verstehen werden die relevanten Begrifflichkeiten einleitend erklärt. Das Buch gibt nicht nur Einblick auf die tatsächlichen Risiken einer möglichen Verletzung bzw. eines Sportschadens, sondern erklärt einzelne Trainingsmethoden und Belastungsnormative im Hinblick auf ihr Verletzungspotential.
Der theoretische Ansatz dieser Thematik wird durch eine Studie ergänzt, in der retrospektiv die tatsächlich auftretenden Verletzungen einer randomisierten Teilnehmergruppe statistisch analysiert und diskutiert werden. Die Studie befasst sich ausschließlich mit dem Training auf der Gerätefläche und nicht mit dem häufig zusätzlich angebotenen Gruppentraining in Kursen. Die zentralen Fragestellungen lauten: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung oder eines Sportschadens im Fitnessstudio, birgt intensives Krafttraining ein erhöhtes Verletzungsrisiko gegenüber moderatem Fitnesstraining und welche Körperregionen sind besonders häufig betroffen?
Das Buch ist für jeden interessant, der sich immer schon gefragt hat, welche gesundheitlichen Risiken das Training im Fitnessstudio mit sich bringt und was die Ursachen für auftretende Beschwerdebilder sein können.
Hals- und Beinbruch
"Geh ins Fitnessstudio, das ist gesund!"
So oder so ähnlich ist der Begriff Fitness bei uns im Kopf verknüpft. Doch was ist Fitness eigentlich und wie viel davon ist gesund?
Diese Arbeit geht der Frage nach, wie der Fitnesssport überhaupt entstanden ist, welche Zielsetzungen damit verknüpft sind und welche Verletzungen bei diesem vermeintlich gefahrlosen Sport auftreten können. Im Fokus stehen die beanspruchten Körperstrukturen und wie sie auf die Belastungen der unterschiedlichen Trainingsformen reagieren. Um die körperliche Beanspruchung im Fitnessstudio zu verstehen werden die relevanten Begrifflichkeiten einleitend erklärt. Das Buch gibt nicht nur Einblick auf die tatsächlichen Risiken einer möglichen Verletzung bzw. eines Sportschadens, sondern erklärt einzelne Trainingsmethoden und Belastungsnormative im Hinblick auf ihr Verletzungspotential.
Der theoretische Ansatz dieser Thematik wird durch eine Studie ergänzt, in der retrospektiv die tatsächlich auftretenden Verletzungen einer randomisierten Teilnehmergruppe statistisch analysiert und diskutiert werden. Die Studie befasst sich ausschließlich mit dem Training auf der Gerätefläche und nicht mit dem häufig zusätzlich angebotenen Gruppentraining in Kursen. Die zentralen Fragestellungen lauten: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung oder eines Sportschadens im Fitnessstudio, birgt intensives Krafttraining ein erhöhtes Verletzungsrisiko gegenüber moderatem Fitnesstraining und welche Körperregionen sind besonders häufig betroffen?
Das Buch ist für jeden interessant, der sich immer schon gefragt hat, welche gesundheitlichen Risiken das Training im Fitnessstudio mit sich bringt und was die Ursachen für auftretende Beschwerdebilder sein können.
Hals- und Beinbruch
Über den Autor
Master of Science "Sportwissenschaft - Leistungsport"
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Lexika & Handbücher
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Inhalt: 112 S.
4 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783743111493
ISBN-10: 3743111497
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ortmann, Carlo
Hersteller: Books on Demand
Books on Demand GmbH
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Carlo Ortmann
Erscheinungsdatum: 14.03.2017
Gewicht: 0,174 kg
preigu-id: 108550139
Über den Autor
Master of Science "Sportwissenschaft - Leistungsport"
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Lexika & Handbücher
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Inhalt: 112 S.
4 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783743111493
ISBN-10: 3743111497
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ortmann, Carlo
Hersteller: Books on Demand
Books on Demand GmbH
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Carlo Ortmann
Erscheinungsdatum: 14.03.2017
Gewicht: 0,174 kg
preigu-id: 108550139
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte