Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Verknallt in Alt
Positiv Altern
Taschenbuch von Segommer Jr.
Sprache: Deutsch

19,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zwei alte Herren finden sich nach einem Zusammenprall im gleichen Krankenhauszimmer wieder. Nicht nur der Unfall verbindet die beiden miteinander, sondern auch die Entdeckung, dass sie sich schon Jahrzehnte zuvor begegnet waren und viele gemeinsame Erinnerungen an ihre Kriegskindheit haben. In der gegenseitigen Rückschau kommen beide zu der Erkenntnis, dass der Begriff 'Zukunft' in ihrem Alter noch eine Bedeutung hat.
Unterdessen erlebt der Protagonist ein lange nicht mehr gekanntes und zugleich zwiespältiges Gefühl von Verliebtheit und Liebe. Während er herauszufinden versucht, wer die attraktive Dame ist, die ihm durch ihre Geistesgegenwart das Leben rettete, trifft er auf der anschließenden Kreuzfahrt, die ihm zur Erholung dienen soll, auf eine schöne Unbekannte.
Zwischen dem Erzähler, seinem Sohn René und der Enkelin Mary, die ihn auf der Reise begleiten, entspinnt sich eine Diskussion zum Thema 'Alter(n)'. In diesen Gesprächen zwischen drei Generationen wird einerseits die positive Einstellung des Protagonisten zum Alter und sein neugieriges Interesse am Alter(n) deutlich und andererseits eine neue verständnisvollere Sichtweise der Nachfolge-Generationen auf das Älterwerden erkennbar. Das Miteinander-Reden nimmt den jüngeren Generationen den Schrecken vor den immer wieder öffentlich dargestellten Altersszenarien von Armut, Einsamkeit, Abhängigkeit und Gebrechen. Zur Sprache kommen die Themen Alt und Jung in Politik, Gesellschaft und Wissenschaft, Erfahrung und Empfindung beim Altern, Einsamkeit, Rechte und Pflichten, Aktivsein, Bedeutung der Alten in der Gesellschaft, digitale Welt, Respekt und Anstand, Lernen in jedem Alter, anders Altern und Liebe im Alter.

In Form eines erzählenden Sachbuchs schildert der Autor die Ergebnisse aus seiner Auseinandersetzung mit dem "positiven Alter(n)".
Zwei alte Herren finden sich nach einem Zusammenprall im gleichen Krankenhauszimmer wieder. Nicht nur der Unfall verbindet die beiden miteinander, sondern auch die Entdeckung, dass sie sich schon Jahrzehnte zuvor begegnet waren und viele gemeinsame Erinnerungen an ihre Kriegskindheit haben. In der gegenseitigen Rückschau kommen beide zu der Erkenntnis, dass der Begriff 'Zukunft' in ihrem Alter noch eine Bedeutung hat.
Unterdessen erlebt der Protagonist ein lange nicht mehr gekanntes und zugleich zwiespältiges Gefühl von Verliebtheit und Liebe. Während er herauszufinden versucht, wer die attraktive Dame ist, die ihm durch ihre Geistesgegenwart das Leben rettete, trifft er auf der anschließenden Kreuzfahrt, die ihm zur Erholung dienen soll, auf eine schöne Unbekannte.
Zwischen dem Erzähler, seinem Sohn René und der Enkelin Mary, die ihn auf der Reise begleiten, entspinnt sich eine Diskussion zum Thema 'Alter(n)'. In diesen Gesprächen zwischen drei Generationen wird einerseits die positive Einstellung des Protagonisten zum Alter und sein neugieriges Interesse am Alter(n) deutlich und andererseits eine neue verständnisvollere Sichtweise der Nachfolge-Generationen auf das Älterwerden erkennbar. Das Miteinander-Reden nimmt den jüngeren Generationen den Schrecken vor den immer wieder öffentlich dargestellten Altersszenarien von Armut, Einsamkeit, Abhängigkeit und Gebrechen. Zur Sprache kommen die Themen Alt und Jung in Politik, Gesellschaft und Wissenschaft, Erfahrung und Empfindung beim Altern, Einsamkeit, Rechte und Pflichten, Aktivsein, Bedeutung der Alten in der Gesellschaft, digitale Welt, Respekt und Anstand, Lernen in jedem Alter, anders Altern und Liebe im Alter.

In Form eines erzählenden Sachbuchs schildert der Autor die Ergebnisse aus seiner Auseinandersetzung mit dem "positiven Alter(n)".
Über den Autor
Eckhard Krauß (Pseudonym Segommer Jr., *1937) studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Hamburg. Er war tätig als Obere Führungskraft eines Konzerns sowie Strategie-Direktor und Aufsichtsratsmitglied einer Aktiengesellschaft. Ab 2002 war er Seniorenstudent (Philosophische Fakultät / Literaturwissenschaften) an der Universität zu Köln sowie Initiator des Projektes "IFG, InitiativForum Generationenvertrag - das Forum zum Querdenken", das er von 2002 bis 2007 leitete und dazu zwei Bücher herausgab (beide LIT Verlag). Gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer zu Köln gründete er das Projekt "Uni Scouts" zur Intensivierung der Beziehungen zwischen Hochschule und Unternehmen. Beide Projekte fanden ein bundesweites Echo, sowohl an vielen deutschen Universitäten als auch in Unternehmen, u. a. Bertelsmann und Bayer, sowie in Print-, Funk- und Fernsehmedien wie DLF (9.10.2003) und WDR / Quarks & Co. mit Ranga Yogeshwar und erzielten internationale Aufmerksamkeit. Forbes, das renommierte US-amerikanische Wirtschaftsmagazin, berichtete über ihn und die beide vorgenannten Projekte ("Educated, Active and Elderly", 8.6.2005, Lea Hoffman). Krauß nahm am Fachkongress der FDP teil mit dem Thema "Chancen der älter werdenden Gesellschaft" (23.2.2005, Berlin) und war Referent beim Kongress "Wie gestalten wir Alter? und Wer gestaltet Alter?" (17./18.11.2006, Köln) mit seinem Beitrag 'Reden ist Silber, Zuhören ist Gold'. Bei der Jahrestagung der "Bundesarbeitsgemeinschaft Wissenschaftliche Weiterbildung für Ältere" (4.-6.3.2009 an der Universität zu Köln) referierte er zum Thema 'Forschungsaktivitäten von Seniorenstudenten'. Er war von 2004 bis 2008 wieder berufstätig, unter anderem auch als Unternehmensberater.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 312
Inhalt: 312 S.
ISBN-13: 9783740751982
ISBN-10: 3740751983
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jr., Segommer
Redaktion: Krauß, Ulrike Elisabeth
Herausgeber: Ulrike Elisabeth Krauß
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: TWENTYSIX LOVE
Maße: 215 x 135 x 22 mm
Von/Mit: Segommer Jr.
Erscheinungsdatum: 18.01.2019
Gewicht: 0,425 kg
preigu-id: 115093830
Über den Autor
Eckhard Krauß (Pseudonym Segommer Jr., *1937) studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Hamburg. Er war tätig als Obere Führungskraft eines Konzerns sowie Strategie-Direktor und Aufsichtsratsmitglied einer Aktiengesellschaft. Ab 2002 war er Seniorenstudent (Philosophische Fakultät / Literaturwissenschaften) an der Universität zu Köln sowie Initiator des Projektes "IFG, InitiativForum Generationenvertrag - das Forum zum Querdenken", das er von 2002 bis 2007 leitete und dazu zwei Bücher herausgab (beide LIT Verlag). Gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer zu Köln gründete er das Projekt "Uni Scouts" zur Intensivierung der Beziehungen zwischen Hochschule und Unternehmen. Beide Projekte fanden ein bundesweites Echo, sowohl an vielen deutschen Universitäten als auch in Unternehmen, u. a. Bertelsmann und Bayer, sowie in Print-, Funk- und Fernsehmedien wie DLF (9.10.2003) und WDR / Quarks & Co. mit Ranga Yogeshwar und erzielten internationale Aufmerksamkeit. Forbes, das renommierte US-amerikanische Wirtschaftsmagazin, berichtete über ihn und die beide vorgenannten Projekte ("Educated, Active and Elderly", 8.6.2005, Lea Hoffman). Krauß nahm am Fachkongress der FDP teil mit dem Thema "Chancen der älter werdenden Gesellschaft" (23.2.2005, Berlin) und war Referent beim Kongress "Wie gestalten wir Alter? und Wer gestaltet Alter?" (17./18.11.2006, Köln) mit seinem Beitrag 'Reden ist Silber, Zuhören ist Gold'. Bei der Jahrestagung der "Bundesarbeitsgemeinschaft Wissenschaftliche Weiterbildung für Ältere" (4.-6.3.2009 an der Universität zu Köln) referierte er zum Thema 'Forschungsaktivitäten von Seniorenstudenten'. Er war von 2004 bis 2008 wieder berufstätig, unter anderem auch als Unternehmensberater.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 312
Inhalt: 312 S.
ISBN-13: 9783740751982
ISBN-10: 3740751983
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jr., Segommer
Redaktion: Krauß, Ulrike Elisabeth
Herausgeber: Ulrike Elisabeth Krauß
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: TWENTYSIX LOVE
Maße: 215 x 135 x 22 mm
Von/Mit: Segommer Jr.
Erscheinungsdatum: 18.01.2019
Gewicht: 0,425 kg
preigu-id: 115093830
Warnhinweis