Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Verkehrssicherheitskommunikation
Beiträge der empirischen Forschung zur strategischen Unfallprävention
Taschenbuch von Christoph Klimmt (u. a.)
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Senkung der Anzahl von Verkehrsunfällen und Unfallopfern stellt eine zentrale Herausforderung dar, sowohl aus Sicht des öffentlichen Gesundheitswesens als auch mit Blick auf volkswirtschaftliche Lasten. Aus diesem Grund kommt der kommunikativen Unfallprävention eine große Relevanz zu. Welche Erfolge solche Verkehrssicherheitskommunikation erzielen kann, hängt wiederum maßgeblich von ihrem strategischen Zuschnitt ab, und dieser kann und muss durch wissenschaftliche Forschung angeleitet werden. Der Band bringt deshalb forschungs- und praxisbezogene Beiträge zu unterschiedliche Aspekten der Verkehrssicherheitskommunikation zusammen.
Die Senkung der Anzahl von Verkehrsunfällen und Unfallopfern stellt eine zentrale Herausforderung dar, sowohl aus Sicht des öffentlichen Gesundheitswesens als auch mit Blick auf volkswirtschaftliche Lasten. Aus diesem Grund kommt der kommunikativen Unfallprävention eine große Relevanz zu. Welche Erfolge solche Verkehrssicherheitskommunikation erzielen kann, hängt wiederum maßgeblich von ihrem strategischen Zuschnitt ab, und dieser kann und muss durch wissenschaftliche Forschung angeleitet werden. Der Band bringt deshalb forschungs- und praxisbezogene Beiträge zu unterschiedliche Aspekten der Verkehrssicherheitskommunikation zusammen.
Über den Autor
Dr. Christoph Klimmt ist Universitätsprofessor für Kommunikationswissenschaft am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.
Dr. Marcus Maurer ist Universitätsprofessor für empirische Methoden am Institut für Kommunikationswissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Dr. Hardy Holte ist Verkehrspsychologe bei der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) in Bergisch Gladbach.
Dr. Eva Baumann ist Akademische Oberrätin auf Zeit an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld.
Zusammenfassung

Die Senkung der Anzahl von Verkehrsunfällen und Unfallopfern stellt eine zentrale Herausforderung dar, sowohl aus Sicht des öffentlichen Gesundheitswesens als auch mit Blick auf volkswirtschaftliche Lasten. Aus diesem Grund kommt der kommunikativen Unfallprävention eine große Relevanz zu. Welche Erfolge solche Verkehrssicherheitskommunikation erzielen kann, hängt wiederum maßgeblich von ihrem strategischen Zuschnitt ab, und dieser kann und muss durch wissenschaftliche Forschung angeleitet werden. Der Band bringt deshalb forschungs- und praxisbezogene Beiträge zu unterschiedliche Aspekten der Verkehrssicherheitskommunikation zusammen.

Inhaltsverzeichnis
¿Überblick und Feldstrukturierung .- Zielgruppen der Verkehrssicherheitskommunikation.- Verkehrssicherheitskampagnen.- Verarbeitung von Botschaften der Verkehrssicherheitskommunikation.- Konzepte für die Unfallprävention der Zukunft.-Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 352
Inhalt: xi
340 S.
ISBN-13: 9783658011291
ISBN-10: 3658011297
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86191374
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Klimmt, Christoph
Baumann, Eva
Holte, Hardy
Maurer, Marcus
Herausgeber: Christoph Klimmt/Marcus Maurer/Hardy Holte u a
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Christoph Klimmt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.09.2014
Gewicht: 0,456 kg
preigu-id: 105588757
Über den Autor
Dr. Christoph Klimmt ist Universitätsprofessor für Kommunikationswissenschaft am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.
Dr. Marcus Maurer ist Universitätsprofessor für empirische Methoden am Institut für Kommunikationswissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Dr. Hardy Holte ist Verkehrspsychologe bei der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) in Bergisch Gladbach.
Dr. Eva Baumann ist Akademische Oberrätin auf Zeit an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld.
Zusammenfassung

Die Senkung der Anzahl von Verkehrsunfällen und Unfallopfern stellt eine zentrale Herausforderung dar, sowohl aus Sicht des öffentlichen Gesundheitswesens als auch mit Blick auf volkswirtschaftliche Lasten. Aus diesem Grund kommt der kommunikativen Unfallprävention eine große Relevanz zu. Welche Erfolge solche Verkehrssicherheitskommunikation erzielen kann, hängt wiederum maßgeblich von ihrem strategischen Zuschnitt ab, und dieser kann und muss durch wissenschaftliche Forschung angeleitet werden. Der Band bringt deshalb forschungs- und praxisbezogene Beiträge zu unterschiedliche Aspekten der Verkehrssicherheitskommunikation zusammen.

Inhaltsverzeichnis
¿Überblick und Feldstrukturierung .- Zielgruppen der Verkehrssicherheitskommunikation.- Verkehrssicherheitskampagnen.- Verarbeitung von Botschaften der Verkehrssicherheitskommunikation.- Konzepte für die Unfallprävention der Zukunft.-Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 352
Inhalt: xi
340 S.
ISBN-13: 9783658011291
ISBN-10: 3658011297
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86191374
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Klimmt, Christoph
Baumann, Eva
Holte, Hardy
Maurer, Marcus
Herausgeber: Christoph Klimmt/Marcus Maurer/Hardy Holte u a
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Christoph Klimmt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.09.2014
Gewicht: 0,456 kg
preigu-id: 105588757
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte