Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Verhaltensforschung
Eine Einführung
Taschenbuch von A. Manning
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Inhaltsverzeichnis
1 Reflexe und komplexes Verhalten.- Latenzzeit.- Überdauern.- Summation.- ¿Aufwärmen¿.- Ermüdung.- Hemmung.- Feedback-Kontrolle (Kontrolle durch Rückkoppelung)...- 2 Die Entwicklung von Verhalten.- Instinkt und Lernen.- Instinkt und Lernen in der natürlichen Umgebung...- Charakteristika von Instinkt und Lernen.- Ethologen und Psychologen.- Die Entwicklung des Individualverhaltens.- Die Bedeutung früher Erfahrung.- Prägung.- Wachstum oder Reifung.- Hormone und die Entwicklung des Verhaltens bei Säugetieren.- Erbkoordinationen (festgelegte Handlungsmuster).- Zusammenwirken angeborener und erlernter Verhaltensweisen.- Angeborene Lerndispositionen.- 3 Reize und Kommunikation.- Verschiedene Sinnesleistungen.- Schlüsselreize.- ¿Übernormale¿ Reize.- Reizfilterung.- Periphere Filterung.- Zentrale Filterung ¿ der angeborene Auslösemechanismus.- Kommunikation.- Wie erhalten soziale Signale ihre Bedeutung?.- Was wird kommuniziert?.- Wie können wir feststellen, ob Kommunikation stattfindet?.- Die ¿Tanzsprache¿ der Honigbiene.- 4 Motivation (Handlungsbereitschaft, ¿Trieb¿).- Einige Charakteristika zielorientierten Verhaltens.- Ist das ¿Triebkonzept¿ gerechtfertigt?.- Motivationsmodelle.- Motivationsmessung bei der Nahrungsaufnahme.- Messung anderer Arten von Motivation.- Das Wesen von Aggression.- Die physiologische Grundlage von Motivation.- Hormone und Motivation.- Wirkung von Hormonen auf das Verhalten.- 5 Konfliktverhalten.- Stress.- Revierkonflikte.- ¿Reiner¿ Angriff und ¿reine¿ Flucht.- Drohverhalten.- Übersprungbewegungen.- Balz als Konfliktverhalten.- Dauerkonflikte und ¿experimentelle Neurose¿.- 6 Evolution.- Die Angepaßtheit des Verhaltens.- Weitergabe von Verhaltenstraditionen.- Gene und Verhalten.- ¿Verwandtschaftsselektion¿ und Gesamtfitness.- Die Mikroevolution des Verhaltens.- Eigenschaften genetischer und mikroevolutionärer Veränderungen.- Ritualisierung.- Sexuelle Isolation.- 7 Lernen.- Arten des Lernens.- Gewöhnung.- Konditionierter Reflex Typ I.- Versuch und Irrtum.- Charakteristika des assoziativen Lernens.- Latentes Lernen.- Lernen durch Einsicht.- Vergleichende Betrachtung von Lernen.- 8 Organisation des Sozialverhaltens.- Vorteile der Gruppenbildung.- Soziobiologie.- Soziale Insekten.- Soziale Organisation bei Wirbeltieren.- Variationen der Sozialstruktur innerhalb von Arten.- Soziale Organisation bei Primaten.- Tiernamen: Deutsch ¿ Englisch ¿ Latein.
Details
Erscheinungsjahr: 1979
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
Inhalt: xiv
322 S.
14 s/w Illustr.
322 S. 14 Abb.
ISBN-13: 9783540096436
ISBN-10: 3540096434
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Manning, A.
Übersetzung: Ehret, I.
Ehret, G.
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 244 x 170 x 19 mm
Von/Mit: A. Manning
Erscheinungsdatum: 01.11.1979
Gewicht: 0,588 kg
preigu-id: 106956744
Inhaltsverzeichnis
1 Reflexe und komplexes Verhalten.- Latenzzeit.- Überdauern.- Summation.- ¿Aufwärmen¿.- Ermüdung.- Hemmung.- Feedback-Kontrolle (Kontrolle durch Rückkoppelung)...- 2 Die Entwicklung von Verhalten.- Instinkt und Lernen.- Instinkt und Lernen in der natürlichen Umgebung...- Charakteristika von Instinkt und Lernen.- Ethologen und Psychologen.- Die Entwicklung des Individualverhaltens.- Die Bedeutung früher Erfahrung.- Prägung.- Wachstum oder Reifung.- Hormone und die Entwicklung des Verhaltens bei Säugetieren.- Erbkoordinationen (festgelegte Handlungsmuster).- Zusammenwirken angeborener und erlernter Verhaltensweisen.- Angeborene Lerndispositionen.- 3 Reize und Kommunikation.- Verschiedene Sinnesleistungen.- Schlüsselreize.- ¿Übernormale¿ Reize.- Reizfilterung.- Periphere Filterung.- Zentrale Filterung ¿ der angeborene Auslösemechanismus.- Kommunikation.- Wie erhalten soziale Signale ihre Bedeutung?.- Was wird kommuniziert?.- Wie können wir feststellen, ob Kommunikation stattfindet?.- Die ¿Tanzsprache¿ der Honigbiene.- 4 Motivation (Handlungsbereitschaft, ¿Trieb¿).- Einige Charakteristika zielorientierten Verhaltens.- Ist das ¿Triebkonzept¿ gerechtfertigt?.- Motivationsmodelle.- Motivationsmessung bei der Nahrungsaufnahme.- Messung anderer Arten von Motivation.- Das Wesen von Aggression.- Die physiologische Grundlage von Motivation.- Hormone und Motivation.- Wirkung von Hormonen auf das Verhalten.- 5 Konfliktverhalten.- Stress.- Revierkonflikte.- ¿Reiner¿ Angriff und ¿reine¿ Flucht.- Drohverhalten.- Übersprungbewegungen.- Balz als Konfliktverhalten.- Dauerkonflikte und ¿experimentelle Neurose¿.- 6 Evolution.- Die Angepaßtheit des Verhaltens.- Weitergabe von Verhaltenstraditionen.- Gene und Verhalten.- ¿Verwandtschaftsselektion¿ und Gesamtfitness.- Die Mikroevolution des Verhaltens.- Eigenschaften genetischer und mikroevolutionärer Veränderungen.- Ritualisierung.- Sexuelle Isolation.- 7 Lernen.- Arten des Lernens.- Gewöhnung.- Konditionierter Reflex Typ I.- Versuch und Irrtum.- Charakteristika des assoziativen Lernens.- Latentes Lernen.- Lernen durch Einsicht.- Vergleichende Betrachtung von Lernen.- 8 Organisation des Sozialverhaltens.- Vorteile der Gruppenbildung.- Soziobiologie.- Soziale Insekten.- Soziale Organisation bei Wirbeltieren.- Variationen der Sozialstruktur innerhalb von Arten.- Soziale Organisation bei Primaten.- Tiernamen: Deutsch ¿ Englisch ¿ Latein.
Details
Erscheinungsjahr: 1979
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
Inhalt: xiv
322 S.
14 s/w Illustr.
322 S. 14 Abb.
ISBN-13: 9783540096436
ISBN-10: 3540096434
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Manning, A.
Übersetzung: Ehret, I.
Ehret, G.
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 244 x 170 x 19 mm
Von/Mit: A. Manning
Erscheinungsdatum: 01.11.1979
Gewicht: 0,588 kg
preigu-id: 106956744
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte