Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
24,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Band 2 zum Geometrieunterricht an Waldorfschulen
entwickelt eine vergleichende Formenlehre und führt
von der Freihandgeometrie zur Konstruktion elementarer
geometrischer Formen. Ein Leitfaden für den
Aufbau des Geometrieunterrichts der 4. und 5. Klasse
mit vielen Anregungen und Arbeitsmaterialien für
den Klassenlehrer.
entwickelt eine vergleichende Formenlehre und führt
von der Freihandgeometrie zur Konstruktion elementarer
geometrischer Formen. Ein Leitfaden für den
Aufbau des Geometrieunterrichts der 4. und 5. Klasse
mit vielen Anregungen und Arbeitsmaterialien für
den Klassenlehrer.
Band 2 zum Geometrieunterricht an Waldorfschulen
entwickelt eine vergleichende Formenlehre und führt
von der Freihandgeometrie zur Konstruktion elementarer
geometrischer Formen. Ein Leitfaden für den
Aufbau des Geometrieunterrichts der 4. und 5. Klasse
mit vielen Anregungen und Arbeitsmaterialien für
den Klassenlehrer.
entwickelt eine vergleichende Formenlehre und führt
von der Freihandgeometrie zur Konstruktion elementarer
geometrischer Formen. Ein Leitfaden für den
Aufbau des Geometrieunterrichts der 4. und 5. Klasse
mit vielen Anregungen und Arbeitsmaterialien für
den Klassenlehrer.
Über den Autor
Ernst Schuberth, geboren 1939, studierte Mathematik, Physik, Philosophie und Pädagogik. Er war Mitarbeiter am Mathematisch-Physikalischen Institut in Dornach und Klassen- und Oberstufenlehrer an der Rudolf Steiner-Schule München. 1974 wurde er Professor an der Pädagogischen Hochschule bzw. Universität Bielefeld, 1978 war er Mitbegründer der Freien Hochschule für anthroposophische Pädagogik in Mannheim. Ab 1990 war er zudem in vielen europäischen und außereuropäischen Ländern als Dozent tätig.
Inhaltsverzeichnis
Die vierte Klasse: Hinführung zur Geometrie. Vom Kreis zur Ellipse. Winkel- und Längenmessung. Vergleichende Formbetrachtungen. Vom Kreis zum Dreieck. Viereckslehre. Licht- und Schattenräume um eine Kugel | Die fünfte Klasse: Der Kreis. Die Einführung von Zirkel und Lineal. Die geometrischen Grundkonstruktionen. Der Gebrauch des Geodreiecks. Die erste Begegnung mit dem pythagoreischen Lehrsatz.
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Buch |
Reihe: | Menschenkunde und Erziehung |
Inhalt: | 112 S. |
ISBN-13: | 9783772525827 |
ISBN-10: | 3772525822 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 2582 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Schuberth, Ernst |
Auflage: | überarbeitete und erweiterte Auflage |
Hersteller: |
Freies Geistesleben GmbH
Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH, Frau Simone Patyna, Landhausstr. 82, D-70190 Stuttgart, info@geistesleben.com |
Abbildungen: | mit Schwarz-Weiß-Zeichnungen |
Maße: | 222 x 152 x 13 mm |
Von/Mit: | Ernst Schuberth |
Erscheinungsdatum: | 15.02.2022 |
Gewicht: | 0,286 kg |