Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vergil
Mit Selbstzeugnissen
Taschenbuch von Marion Giebel
Sprache: Deutsch

8,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Ein schlichter Grabspruch, den Vergil selbst verfaßt haben soll, faßt Leben und Werk des Dichters in knapper Form zusammen:
Mantua gab mir das Leben, Calabrien raubt' es, Neapel birgt mich. Weiden besang, Felder und Helden mein Lied.
Mantua in Oberitalien war seine Heimat, in Brundisium (damals Kalabrien) starb er am Fieber und wurde auf seinen Wunsch in Neapel, seinem langjährigen Wohnort, beigesetzt. Sein Schaffen umfaßte die Hirtengedichte (Bucolica oder Eklogen), das Lehrgedicht Georgica (Vom Landbau) und das Epos Aeneis.
Am 15. Oktober 70 v. Chr., unter dem Konsulat des Crassus und Pompeius, ist Publius Vergilius Maro in Andes bei Mantua geboren. Seine Heimat gehörte damals zur Provinz Gallia cisalpina, dem diesseitigen Gallien (Oberitalien).
Ein schlichter Grabspruch, den Vergil selbst verfaßt haben soll, faßt Leben und Werk des Dichters in knapper Form zusammen:
Mantua gab mir das Leben, Calabrien raubt' es, Neapel birgt mich. Weiden besang, Felder und Helden mein Lied.
Mantua in Oberitalien war seine Heimat, in Brundisium (damals Kalabrien) starb er am Fieber und wurde auf seinen Wunsch in Neapel, seinem langjährigen Wohnort, beigesetzt. Sein Schaffen umfaßte die Hirtengedichte (Bucolica oder Eklogen), das Lehrgedicht Georgica (Vom Landbau) und das Epos Aeneis.
Am 15. Oktober 70 v. Chr., unter dem Konsulat des Crassus und Pompeius, ist Publius Vergilius Maro in Andes bei Mantua geboren. Seine Heimat gehörte damals zur Provinz Gallia cisalpina, dem diesseitigen Gallien (Oberitalien).
Details
Erscheinungsjahr: 1986
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783499503535
ISBN-10: 3499503530
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12754
Autor: Giebel, Marion
Auflage: 6. Aufl.
Hersteller: Rowohlt TB.
Abbildungen: Zahlreiche Bilddokumente
Maße: 189 x 115 x 8 mm
Von/Mit: Marion Giebel
Erscheinungsdatum: 07.05.1986
Gewicht: 0,153 kg
preigu-id: 107294895
Details
Erscheinungsjahr: 1986
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783499503535
ISBN-10: 3499503530
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12754
Autor: Giebel, Marion
Auflage: 6. Aufl.
Hersteller: Rowohlt TB.
Abbildungen: Zahlreiche Bilddokumente
Maße: 189 x 115 x 8 mm
Von/Mit: Marion Giebel
Erscheinungsdatum: 07.05.1986
Gewicht: 0,153 kg
preigu-id: 107294895
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte