Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ausgehend von einer Lektüre der Marquise von O ... (Kleist) verfolgt die Studie das Motiv der "Vergewaltigung in Ohnmacht und Schlaf" bis heute. Ergänzt durch die historische Darstellung des Diskurses über die Frau als Zeugin und die Frage, ob Vergewaltigung als Gewalt- oder Sexualdelikt aufzufassen ist, deckt die Studie Kontinuitäten in der Codierung sexueller Gewalt auf.
Ausgehend von einer Lektüre der Marquise von O ... (Kleist) verfolgt die Studie das Motiv der "Vergewaltigung in Ohnmacht und Schlaf" bis heute. Ergänzt durch die historische Darstellung des Diskurses über die Frau als Zeugin und die Frage, ob Vergewaltigung als Gewalt- oder Sexualdelikt aufzufassen ist, deckt die Studie Kontinuitäten in der Codierung sexueller Gewalt auf.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Gattungen & Methoden
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 302 S.
ISBN-13: 9783593371412
ISBN-10: 3593371413
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 37141
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Künzel, Christine
Hersteller: Campus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de
Abbildungen: 6 Abb.
Maße: 211 x 154 x 18 mm
Von/Mit: Christine Künzel
Erscheinungsdatum: 17.02.2003
Gewicht: 0,396 kg
Artikel-ID: 103688395