Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vergesslich, störrisch, undankbar?
Demente Angehörige liebevoll pflegen
Taschenbuch von Erich Schützendorf (u. a.)
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Immer mehr Menschen leiden an Demenz und brauchen Hilfe. Entgegen dem hartnäckigen
Vorurteil, alte Menschen würden abgeschoben, wird diese Hilfe überwiegend durch die
Familien geleistet - oft bis zur Erschöpfung der Pflegenden. Mit sehr viel
Verständnis für alte Menschen, aber auch für die Bedürfnisse der betreuenden
Angehörigen, beschreiben die Autoren den Verlauf einer Demenzerkrankung. Das
Beispiel von Gerti Thomas und ihrer Mutter Elisabeth Bach schildert typische
Probleme einer pflegenden Familie, von Frau Bachs ersten Anzeichen von Verwirrtheit
bis zu ihrem Tod. Im Verlauf des Buches werden Fragen, die sich pflegende Angehörige
häufig stellen, aufgegriffen und kompetent und einfühlsam beantwortet. Erich
Schützendorf, Dipl.-Päd., Fachbereichsleiter für Fragen des Älterwerdens und
stellvertretender Direktor der VHS Kreis Viersen. Mitglied im Arbeitskreis
"Geragogik" in der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie. Wolfgang
Dannecker, Dipl.-Sozialarbeiter, Dipl.-Sozialgerontologe, langjährige Tätigkeit in
der kommunalen Altenberatung und Altenplanung, Unterrichtstätigkeiten an Hoch- und
Altenpflegeschulen, Dozent in der Erwachsenenbildung.
Immer mehr Menschen leiden an Demenz und brauchen Hilfe. Entgegen dem hartnäckigen
Vorurteil, alte Menschen würden abgeschoben, wird diese Hilfe überwiegend durch die
Familien geleistet - oft bis zur Erschöpfung der Pflegenden. Mit sehr viel
Verständnis für alte Menschen, aber auch für die Bedürfnisse der betreuenden
Angehörigen, beschreiben die Autoren den Verlauf einer Demenzerkrankung. Das
Beispiel von Gerti Thomas und ihrer Mutter Elisabeth Bach schildert typische
Probleme einer pflegenden Familie, von Frau Bachs ersten Anzeichen von Verwirrtheit
bis zu ihrem Tod. Im Verlauf des Buches werden Fragen, die sich pflegende Angehörige
häufig stellen, aufgegriffen und kompetent und einfühlsam beantwortet. Erich
Schützendorf, Dipl.-Päd., Fachbereichsleiter für Fragen des Älterwerdens und
stellvertretender Direktor der VHS Kreis Viersen. Mitglied im Arbeitskreis
"Geragogik" in der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie. Wolfgang
Dannecker, Dipl.-Sozialarbeiter, Dipl.-Sozialgerontologe, langjährige Tätigkeit in
der kommunalen Altenberatung und Altenplanung, Unterrichtstätigkeiten an Hoch- und
Altenpflegeschulen, Dozent in der Erwachsenenbildung.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Reinhardts Gerontologische Reihe
Inhalt: 182 S.
zweifarb.
ISBN-13: 9783497020300
ISBN-10: 3497020303
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schützendorf, Erich
Dannecker, Wolfgang
Hersteller: Reinhardt Ernst
Reinhardt, Ernst, GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Ernst Reinhardt GmbH & Co. KG, Kemnatenstr. 46, D-80639 München, info@reinhardt-verlag.de
Abbildungen: zweifarb.
Maße: 215 x 134 x 14 mm
Von/Mit: Erich Schützendorf (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.09.2008
Gewicht: 0,27 kg
Artikel-ID: 101805884
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Reinhardts Gerontologische Reihe
Inhalt: 182 S.
zweifarb.
ISBN-13: 9783497020300
ISBN-10: 3497020303
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schützendorf, Erich
Dannecker, Wolfgang
Hersteller: Reinhardt Ernst
Reinhardt, Ernst, GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Ernst Reinhardt GmbH & Co. KG, Kemnatenstr. 46, D-80639 München, info@reinhardt-verlag.de
Abbildungen: zweifarb.
Maße: 215 x 134 x 14 mm
Von/Mit: Erich Schützendorf (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.09.2008
Gewicht: 0,27 kg
Artikel-ID: 101805884
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte