Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vergesellschaftung und die sozialökologische Frage
Wie wir unsere Gesellschaft gerechter, zukunftsfähiger und resilienter machen können
Taschenbuch von Tino Pfaff
Sprache: Deutsch

36,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Frage nach sozialer Gerechtigkeit bleibt aktuell - auch und gerade in »modernen« europäischen Gesellschaften. Denn der Kapitalismus erzeugt neben Wohlstand für wenige auch viel Armut und Leid, in Deutschland und der ganzen Welt. Diese Ungerechtigkeit ist heute eng verbunden mit der Zerstörung ökologischer Lebensgrundlagen. Als Folge droht ein sozialökologischer Kollaps, der vor Ort und weltweit schwerwiegende Konsequenzen hätte.

Wie lässt sich so ein Zusammenbruch verhindern? Die Ungleichverteilung von Eigentum und Macht gilt als grundlegende Bedingung für den Kapitalismus: Wenige Mächtige treffen Entscheidungen, von denen sehr viele Menschen abhängig sind. Hier müssen wir ansetzen. Die Vergesellschaftung von lebenswichtigen Bereichen und profitgesteuerten Großkonzernen könnte dafür ein entscheidender Hebel sein.

In diesem Buch setzen sich 50 Autor*innen in 34 Beiträgen mit der Frage auseinander, ob und wie Vergesellschaftungsformen einen Beitrag zur Bearbeitung oder gar Lösung der sozialökologischen Frage unserer Zeit leisten können.
Die Frage nach sozialer Gerechtigkeit bleibt aktuell - auch und gerade in »modernen« europäischen Gesellschaften. Denn der Kapitalismus erzeugt neben Wohlstand für wenige auch viel Armut und Leid, in Deutschland und der ganzen Welt. Diese Ungerechtigkeit ist heute eng verbunden mit der Zerstörung ökologischer Lebensgrundlagen. Als Folge droht ein sozialökologischer Kollaps, der vor Ort und weltweit schwerwiegende Konsequenzen hätte.

Wie lässt sich so ein Zusammenbruch verhindern? Die Ungleichverteilung von Eigentum und Macht gilt als grundlegende Bedingung für den Kapitalismus: Wenige Mächtige treffen Entscheidungen, von denen sehr viele Menschen abhängig sind. Hier müssen wir ansetzen. Die Vergesellschaftung von lebenswichtigen Bereichen und profitgesteuerten Großkonzernen könnte dafür ein entscheidender Hebel sein.

In diesem Buch setzen sich 50 Autor*innen in 34 Beiträgen mit der Frage auseinander, ob und wie Vergesellschaftungsformen einen Beitrag zur Bearbeitung oder gar Lösung der sozialökologischen Frage unserer Zeit leisten können.
Über den Autor
Tino Pfaff ist Umweltaktivist. Seine Themenschwerpunkte sind ökologisch-kritische Gesellschaftstheorie, sozialökologischer Kollaps, sozioökonomische Ungleichheiten und dekoloniale ökologische Gerechtigkeit. Er hat Gesellschaftstheorie (FSU Jena) und Soziale Arbeit (FH Erfurt) studiert.
Zusammenfassung
Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit klappen nur zusammen
Renommierte Autor*innen wie Ulrich Brand und Eva von Redecker mit provokanten Thesen und überraschenden Ergebnissen
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 512
Inhalt: 512 S.
ISBN-13: 9783987260629
ISBN-10: 3987260629
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Pfaff, Tino
Herausgeber: Tino Pfaff
Hersteller: oekom verlag
Oekom Verlag GmbH
Maße: 211 x 149 x 32 mm
Von/Mit: Tino Pfaff
Erscheinungsdatum: 06.06.2024
Gewicht: 0,739 kg
preigu-id: 127751779
Über den Autor
Tino Pfaff ist Umweltaktivist. Seine Themenschwerpunkte sind ökologisch-kritische Gesellschaftstheorie, sozialökologischer Kollaps, sozioökonomische Ungleichheiten und dekoloniale ökologische Gerechtigkeit. Er hat Gesellschaftstheorie (FSU Jena) und Soziale Arbeit (FH Erfurt) studiert.
Zusammenfassung
Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit klappen nur zusammen
Renommierte Autor*innen wie Ulrich Brand und Eva von Redecker mit provokanten Thesen und überraschenden Ergebnissen
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 512
Inhalt: 512 S.
ISBN-13: 9783987260629
ISBN-10: 3987260629
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Pfaff, Tino
Herausgeber: Tino Pfaff
Hersteller: oekom verlag
Oekom Verlag GmbH
Maße: 211 x 149 x 32 mm
Von/Mit: Tino Pfaff
Erscheinungsdatum: 06.06.2024
Gewicht: 0,739 kg
preigu-id: 127751779
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte