Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Verfahren zur Analyse und zum Test von Fahrzeugdiagnosesystemen im Feld
Taschenbuch von Marc Stephan Krützfeldt
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Marc Stephan Krützfeldt zeigt einen hard- und softwareseitigen Ansatz, um die Kommunikation zwischen Fahrzeugschnittstelle und Diagnosewerkzeug zu analysieren, darzustellen und zu testen. Eingeführt werden eine Systematik und ein ganzheitlicher Ansatz in Verbindung mit Werkzeugen zur Signallenkung, Simulation, Stimulation und Auswertung. Dies ermöglicht, Fehler einzugrenzen und Abläufe sowie Tests gegen eine Referenz (z. B. Norm/Normkonformität) zu begleiten. Somit ist es mit geringer Systemkenntnis möglich, das Gesamtsystem ¿ bestehend aus Fahrzeug, externem Diagnosewerkzeug und Anwender ¿ tiefgreifend zu analysieren und Schwachstellen aufzuzeigen.
Marc Stephan Krützfeldt zeigt einen hard- und softwareseitigen Ansatz, um die Kommunikation zwischen Fahrzeugschnittstelle und Diagnosewerkzeug zu analysieren, darzustellen und zu testen. Eingeführt werden eine Systematik und ein ganzheitlicher Ansatz in Verbindung mit Werkzeugen zur Signallenkung, Simulation, Stimulation und Auswertung. Dies ermöglicht, Fehler einzugrenzen und Abläufe sowie Tests gegen eine Referenz (z. B. Norm/Normkonformität) zu begleiten. Somit ist es mit geringer Systemkenntnis möglich, das Gesamtsystem ¿ bestehend aus Fahrzeug, externem Diagnosewerkzeug und Anwender ¿ tiefgreifend zu analysieren und Schwachstellen aufzuzeigen.
Über den Autor
Marc Stephan Krützfeldt promovierte an der Universität Stuttgart und ist heute im Bereich Kraftfahrzeugdiagnose und Elektromobilität tätig.
Zusammenfassung

Marc Stephan Krützfeldt zeigt einen hard- und softwareseitigen Ansatz, um die Kommunikation zwischen Fahrzeugschnittstelle und Diagnosewerkzeug zu analysieren, darzustellen und zu testen. Eingeführt werden eine Systematik und ein ganzheitlicher Ansatz in Verbindung mit Werkzeugen zur Signallenkung, Simulation, Stimulation und Auswertung. Dies ermöglicht, Fehler einzugrenzen und Abläufe sowie Tests gegen eine Referenz (z. B. Norm/Normkonformität) zu begleiten. Somit ist es mit geringer Systemkenntnis möglich, das Gesamtsystem - bestehend aus Fahrzeug, externem Diagnosewerkzeug und Anwender - tiefgreifend zu analysieren und Schwachstellen aufzuzeigen.

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Stand der Technik.- Kategorisierung aus Anforderungen.- Methodische Analyse.- Systematischer Test.- Anwendung und praktischer Nachweis.- Zusammenfassung und Benefit.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xxiv
128 S.
60 s/w Illustr.
128 S. 60 Abb.
ISBN-13: 9783658088620
ISBN-10: 3658088621
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krützfeldt, Marc Stephan
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Marc Stephan Krützfeldt
Erscheinungsdatum: 11.03.2015
Gewicht: 0,207 kg
Artikel-ID: 104805139
Über den Autor
Marc Stephan Krützfeldt promovierte an der Universität Stuttgart und ist heute im Bereich Kraftfahrzeugdiagnose und Elektromobilität tätig.
Zusammenfassung

Marc Stephan Krützfeldt zeigt einen hard- und softwareseitigen Ansatz, um die Kommunikation zwischen Fahrzeugschnittstelle und Diagnosewerkzeug zu analysieren, darzustellen und zu testen. Eingeführt werden eine Systematik und ein ganzheitlicher Ansatz in Verbindung mit Werkzeugen zur Signallenkung, Simulation, Stimulation und Auswertung. Dies ermöglicht, Fehler einzugrenzen und Abläufe sowie Tests gegen eine Referenz (z. B. Norm/Normkonformität) zu begleiten. Somit ist es mit geringer Systemkenntnis möglich, das Gesamtsystem - bestehend aus Fahrzeug, externem Diagnosewerkzeug und Anwender - tiefgreifend zu analysieren und Schwachstellen aufzuzeigen.

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Stand der Technik.- Kategorisierung aus Anforderungen.- Methodische Analyse.- Systematischer Test.- Anwendung und praktischer Nachweis.- Zusammenfassung und Benefit.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xxiv
128 S.
60 s/w Illustr.
128 S. 60 Abb.
ISBN-13: 9783658088620
ISBN-10: 3658088621
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krützfeldt, Marc Stephan
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Marc Stephan Krützfeldt
Erscheinungsdatum: 11.03.2015
Gewicht: 0,207 kg
Artikel-ID: 104805139
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte