Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
verDICHTen
Lowrise-Wohnsiedlungen in Europa und den USA - eine systematische Auswertung
Taschenbuch von Reto Pfenniger (u. a.)
Sprache: Deutsch

75,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Für eine nachhaltige Raumentwicklung gilt es angesichts der stetig wachsenden Bevölkerung, bestehende Siedlungsstrukturen zu verdichten. In der aktuellen Diskussion über Dichte liefert die Lowrise-Typologie einen wichtigen Beitrag: Mit ihren zwei- bis viergeschossigen Häusern und privaten Gärten bieten Lowriser einen ähnlich hohen Grad an Individualität wie Einfamilienhäuser, benötigen dafür aber lediglich einen Bruchteil der Landressourcen. Darüber hinaus bieten sie kollektiv genutzte Aussenflächen wie Strassen, Gassen und Plätze.60 ausgewählte Lowrise-Siedlungen werden hinsichtlich der Effizienz ihrer Ausnutzung, Belegungsdichte und Flächenverhältnisse untersucht. Im Vordergrund stehen neben den architektonischen Qualitäten auch das Verhältnis der Zahlenergebnisse in Bezug auf Grundrisstypologie, Wohnungsschlüssel, Siedlungsstruktur, Erschliessungslogik und hinsichtlich der Qualität von privaten und öffentlichen Aussenräumen.Das Buch ist gleichsam Nachschlagewerk für Interessierte und Planungsinstrument für Behörden, Bauherrschaften, Architektinnen und Architekten, die sich mit Fragen der Siedlungsplanung, Wohnqualität und Effizienz auseinandersetzen.Katalog der 60 untersuchten Siedlungen:Albertslund (DK), Balerna (CH), Bergåsa (FIN), Borneo Sporenburg (NL), Cité Manifeste (FR), Diagoon (NL), De Grote Hoven (NL), Fredensborg (DK), Het Funen (NL), Halen (CH), Hansaviertel (D), Kalver-straat (NL), Kasbah (NL), Kettwig-Essen (D), Kingo Houses (DK), Leonfeldnerstraße (A), Locust Street Townhouses (USA), Lorraine (CH), Ludwig-Windhorst-Straße (D), Marquess Road (UK), Mühleboden (CH), Nexus World (Japan), Park Hill Village (UK), Penn's Landing Square (USA), Pilotengasse (A), Wohnanlage Preston (UK), Prinsenpark (NL), Puchenau (A), In den Gartenhöfen (CH), Siedlung Ried (CH), Seldwyla (CH), Simmeringer Heide (A), Skönstavid (S), Tagliohäuser (CH), Tamariskengasse (A), Teichhofweg (A), Ullernaasen (N), Terrassenweg (CH), Thalmatt (CH), Tonttukallo (FIN), Traviatagasse (A), Tuscolano (IT), Ved Bellevue Bugt (DK), Waterhoeve (NL), Wiethestraße (A), Atzgersdorf (A)
Für eine nachhaltige Raumentwicklung gilt es angesichts der stetig wachsenden Bevölkerung, bestehende Siedlungsstrukturen zu verdichten. In der aktuellen Diskussion über Dichte liefert die Lowrise-Typologie einen wichtigen Beitrag: Mit ihren zwei- bis viergeschossigen Häusern und privaten Gärten bieten Lowriser einen ähnlich hohen Grad an Individualität wie Einfamilienhäuser, benötigen dafür aber lediglich einen Bruchteil der Landressourcen. Darüber hinaus bieten sie kollektiv genutzte Aussenflächen wie Strassen, Gassen und Plätze.60 ausgewählte Lowrise-Siedlungen werden hinsichtlich der Effizienz ihrer Ausnutzung, Belegungsdichte und Flächenverhältnisse untersucht. Im Vordergrund stehen neben den architektonischen Qualitäten auch das Verhältnis der Zahlenergebnisse in Bezug auf Grundrisstypologie, Wohnungsschlüssel, Siedlungsstruktur, Erschliessungslogik und hinsichtlich der Qualität von privaten und öffentlichen Aussenräumen.Das Buch ist gleichsam Nachschlagewerk für Interessierte und Planungsinstrument für Behörden, Bauherrschaften, Architektinnen und Architekten, die sich mit Fragen der Siedlungsplanung, Wohnqualität und Effizienz auseinandersetzen.Katalog der 60 untersuchten Siedlungen:Albertslund (DK), Balerna (CH), Bergåsa (FIN), Borneo Sporenburg (NL), Cité Manifeste (FR), Diagoon (NL), De Grote Hoven (NL), Fredensborg (DK), Het Funen (NL), Halen (CH), Hansaviertel (D), Kalver-straat (NL), Kasbah (NL), Kettwig-Essen (D), Kingo Houses (DK), Leonfeldnerstraße (A), Locust Street Townhouses (USA), Lorraine (CH), Ludwig-Windhorst-Straße (D), Marquess Road (UK), Mühleboden (CH), Nexus World (Japan), Park Hill Village (UK), Penn's Landing Square (USA), Pilotengasse (A), Wohnanlage Preston (UK), Prinsenpark (NL), Puchenau (A), In den Gartenhöfen (CH), Siedlung Ried (CH), Seldwyla (CH), Simmeringer Heide (A), Skönstavid (S), Tagliohäuser (CH), Tamariskengasse (A), Teichhofweg (A), Ullernaasen (N), Terrassenweg (CH), Thalmatt (CH), Tonttukallo (FIN), Traviatagasse (A), Tuscolano (IT), Ved Bellevue Bugt (DK), Waterhoeve (NL), Wiethestraße (A), Atzgersdorf (A)
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 380
Inhalt: 380 S.
ISBN-13: 9783038630029
ISBN-10: 3038630020
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 5327114
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Autor: Pfenniger, Reto
Desax, Martina
Lenherr, Barbara
Herausgeber: Reto Pfenniger/Barbara Lenherr/Martina Desax
Hersteller: Triest Verlag
Maße: 301 x 210 x 36 mm
Von/Mit: Reto Pfenniger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.06.2016
Gewicht: 1,443 kg
preigu-id: 104205368
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 380
Inhalt: 380 S.
ISBN-13: 9783038630029
ISBN-10: 3038630020
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 5327114
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Autor: Pfenniger, Reto
Desax, Martina
Lenherr, Barbara
Herausgeber: Reto Pfenniger/Barbara Lenherr/Martina Desax
Hersteller: Triest Verlag
Maße: 301 x 210 x 36 mm
Von/Mit: Reto Pfenniger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.06.2016
Gewicht: 1,443 kg
preigu-id: 104205368
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte