Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Vorwort
Kontexte
Albert Gier
Mythos und Kolportage
Verdi, Wagner und die (Welt-)Literatur
Martin Fischer-Dieskau
Verdi und Wagner - Dirigenten wider Willen?
Michael Walter
Verdi, Wagner und die Politik
Jean-François Candoni
Verdi, Wagner und die französische Grand Opéra
Johannes Schild
Heitere Spätblüte: Falstaff und Meistersinger gegenübergestellt
Wolfram Breuer
Zeitabläufe und "musikalische Zeit" bei Verdi und Wagner
Rezeption
Arnold Jacobshagen
Konstanten und Konjunkturen
Verdi, Wagner und die Deutschen
Rainer Nonnenmann
Tabu und Faszinosum
Wagner und Verdi in der neuen Musik
Jürgen Maehder
Wagner-Forschung versus Verdi-Forschung
Anmerkungen zum unterschiedlichen Entwicklungsstand zweier musikwissenschaftlicher Teildisziplinen
Interpretation
Thomas Seedorf
Heldentenor und Tenore di forza
Jens Malte Fischer
Wie Verdisänger Wagner und Wagnersänger Verdi singen
Clemens Risi
Verdi und Wagner auf dem Theater
Anhang
Uraufführungschronik der Opern Verdis und Wagners
Über die Autoren
Vorwort
Kontexte
Albert Gier
Mythos und Kolportage
Verdi, Wagner und die (Welt-)Literatur
Martin Fischer-Dieskau
Verdi und Wagner - Dirigenten wider Willen?
Michael Walter
Verdi, Wagner und die Politik
Jean-François Candoni
Verdi, Wagner und die französische Grand Opéra
Johannes Schild
Heitere Spätblüte: Falstaff und Meistersinger gegenübergestellt
Wolfram Breuer
Zeitabläufe und "musikalische Zeit" bei Verdi und Wagner
Rezeption
Arnold Jacobshagen
Konstanten und Konjunkturen
Verdi, Wagner und die Deutschen
Rainer Nonnenmann
Tabu und Faszinosum
Wagner und Verdi in der neuen Musik
Jürgen Maehder
Wagner-Forschung versus Verdi-Forschung
Anmerkungen zum unterschiedlichen Entwicklungsstand zweier musikwissenschaftlicher Teildisziplinen
Interpretation
Thomas Seedorf
Heldentenor und Tenore di forza
Jens Malte Fischer
Wie Verdisänger Wagner und Wagnersänger Verdi singen
Clemens Risi
Verdi und Wagner auf dem Theater
Anhang
Uraufführungschronik der Opern Verdis und Wagners
Über die Autoren
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Buch
Inhalt: 340 S.
ISBN-13: 9783412222499
ISBN-10: 3412222496
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Jakobshagen, Arnold
Breuer, Wolfram
Candoni, Francois
Fischer-Dieskau, Martin
Maehder, Jürgen
Nonnenmann, Rainer
Risi, Clemens
Schild, Johannes
Walter, Michael
Seedorf, Thomas
Fischer, Jens-Malte
Gierl, Martin
Redaktion: Jacobshagen, Arnold
Herausgeber: Arnold Jacobshagen
Hersteller: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Verantwortliche Person für die EU: Böhlau-Verlag GmbH u Cie., Lindenstr. 14, D-50674 Köln, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 236 x 164 x 26 mm
Von/Mit: Arnold Jakobshagen
Erscheinungsdatum: 14.05.2014
Gewicht: 0,699 kg
Artikel-ID: 105539980