Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
79,90 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
'Consumer Protection and Blockchain Token': Cryptocurrencies and digital assets are fundamentally reshaping the financial world. As markets expand, consumer protection often remains insufficient. Sudden token devaluations, anonymous platforms, and seemingly unstoppable smart contracts pose significant risks to consumers. This thesis examines protective mechanisms in national and EU law compared to the U.S., analyzes regulatory gaps, and explores how the legal system adapts to rapid technological advancements.
'Consumer Protection and Blockchain Token': Cryptocurrencies and digital assets are fundamentally reshaping the financial world. As markets expand, consumer protection often remains insufficient. Sudden token devaluations, anonymous platforms, and seemingly unstoppable smart contracts pose significant risks to consumers. This thesis examines protective mechanisms in national and EU law compared to the U.S., analyzes regulatory gaps, and explores how the legal system adapts to rapid technological advancements.
Über den Autor
Leona Becker studierte Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität Marburg und promovierte am Institut für das Recht der Digitalisierung (IRDi) bei Prof. Dr. Sebastian Omlor, LL.M. (NYU), LL.M. Eur. Ihre Dissertation zu Verbraucherschutz und Blockchain-Token wurde durch ein Promotionsstipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung gefördert und durch Forschungsaufenthalte an der New York University (NYU) und der City University of New York (CUNY) ergänzt. Sie schloss ihre Promotion im Jahr 2024 ab. Derzeit ist sie Rechtsreferendarin am Landgericht Kassel und wissenschaftliche Mitarbeiterin am IRDi.
Inhaltsverzeichnis
1. Technische und rechtliche Grundlagen von Blockchain-Token
2. Rechtsgrundlagen und Regelungsmotive des Verbraucherrechts
3. Begriffe und Leitbilder des Verbraucherrechts
4. Verbraucherschutzrecht in der Token-Ökonomie
Verbraucherschutzkonstellationen - Verbraucherverträge - Verbraucherschutzinstrumente
5. Rechtspolitischer Handlungsbedarf
Verbraucherschutzakteure - Befugniserweiterung der BaFin - Einzelne Handlungsbereiche
6. Rechtsvergleich mit Gesetzesvorhaben der USA
Einleitung - Verbraucherschutzansatz der USA - Responsible Financial Innovation Act (RFIA) - Digital Commodities Consumer Protection Act (DCCPA) - Schlussfolgerungen des Rechtsvergleichs
7. Ausblick und Abschlussthesen
2. Rechtsgrundlagen und Regelungsmotive des Verbraucherrechts
3. Begriffe und Leitbilder des Verbraucherrechts
4. Verbraucherschutzrecht in der Token-Ökonomie
Verbraucherschutzkonstellationen - Verbraucherverträge - Verbraucherschutzinstrumente
5. Rechtspolitischer Handlungsbedarf
Verbraucherschutzakteure - Befugniserweiterung der BaFin - Einzelne Handlungsbereiche
6. Rechtsvergleich mit Gesetzesvorhaben der USA
Einleitung - Verbraucherschutzansatz der USA - Responsible Financial Innovation Act (RFIA) - Digital Commodities Consumer Protection Act (DCCPA) - Schlussfolgerungen des Rechtsvergleichs
7. Ausblick und Abschlussthesen
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | BGB |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 278 S. |
ISBN-13: | 9783428194179 |
ISBN-10: | 3428194179 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 19417 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Becker, Leona |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | Duncker & Humblot GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Duncker & Humblot GmbH, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de |
Maße: | 235 x 159 x 21 mm |
Von/Mit: | Leona Becker |
Erscheinungsdatum: | 01.07.2025 |
Gewicht: | 0,534 kg |