Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Verbände mit Zukunft?
Die Re-Organisation industrieller Interessen in Deutschland
Taschenbuch von Beate Kohler-Koch (u. a.)
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch setzt sich mit der Zukunft der deutschen Wirtschaftsverbände auseinander. Gerade die Industrieverbände passen sich der dynamischen Veränderung ihrer Umwelt an. Mannigfache Reorganisationen haben zu Wandel geführt, aber die Grundstrukturen des Verbändesystems und die Doppelfunktion der Verbände als Interessenvertreter gegenüber Politik und Öffentlichkeit und als Dienstleister ihrer Mitglieder blieben erhalten. Die empirische Analyse der Anpassungsstrategien im nationalen und europäischen Rahmen sowie die Auswertung neuer Daten stützen die Prognose von Stabilität im Wandel.
Das Buch setzt sich mit der Zukunft der deutschen Wirtschaftsverbände auseinander. Gerade die Industrieverbände passen sich der dynamischen Veränderung ihrer Umwelt an. Mannigfache Reorganisationen haben zu Wandel geführt, aber die Grundstrukturen des Verbändesystems und die Doppelfunktion der Verbände als Interessenvertreter gegenüber Politik und Öffentlichkeit und als Dienstleister ihrer Mitglieder blieben erhalten. Die empirische Analyse der Anpassungsstrategien im nationalen und europäischen Rahmen sowie die Auswertung neuer Daten stützen die Prognose von Stabilität im Wandel.
Über den Autor

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Beate Kohler-Koch ist Projektleiterin am Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES) der Universität Mannheim.

Sebastian Fuchs ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der AG Vergleichende Politikwissenschaft an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.

David A. Friedrich ist Doktorand am Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES) der Universität Mannheim.

Zusammenfassung
Das Buch setzt sich mit der Zukunft der deutschen Wirtschaftsverbände auseinander. Gerade die Industrieverbände passen sich der dynamischen Veränderung ihrer Umwelt an. Mannigfache Reorganisationen haben zu Wandel geführt, aber die Grundstrukturen des Verbändesystems und die Doppelfunktion der Verbände als Interessenvertreter gegenüber Politik und Öffentlichkeit und als Dienstleister ihrer Mitglieder blieben erhalten. Die empirische Analyse der Anpassungsstrategien im nationalen und europäischen Rahmen sowie die Auswertung neuer Daten stützen die Prognose von Stabilität im Wandel.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Deutsche Wirtschaftsverbände in einer veränderten Umwelt.- Die methodische Erschließung eines sperrigen Gegenstandes.- Deutsche Wirtschaftsverbände - ihre Umwelten, Funktionen und Strukturen.- Verbändewandel - Theoretischer Zugang.- Kontexte, Entrepreneure, Identitäten - Erklärungsfaktoren des Wandels.- Zukunftserwartungen deutscher Industrieverbände.- Eine europäische Zukunft für deutsche Industrieverbände?.- Europastrategien deutscher Industrieverbände.- Verbände mit Zukunft - Zusammenfassung und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 352
Inhalt: xvi
336 S.
15 s/w Illustr.
10 farbige Illustr.
336 S. 25 Abb.
10 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658342302
ISBN-10: 3658342307
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-34230-2
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kohler-Koch, Beate
Friedrich, David A.
Fuchs, Sebastian
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Beate Kohler-Koch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.02.2022
Gewicht: 0,456 kg
preigu-id: 119923309
Über den Autor

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Beate Kohler-Koch ist Projektleiterin am Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES) der Universität Mannheim.

Sebastian Fuchs ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der AG Vergleichende Politikwissenschaft an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.

David A. Friedrich ist Doktorand am Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES) der Universität Mannheim.

Zusammenfassung
Das Buch setzt sich mit der Zukunft der deutschen Wirtschaftsverbände auseinander. Gerade die Industrieverbände passen sich der dynamischen Veränderung ihrer Umwelt an. Mannigfache Reorganisationen haben zu Wandel geführt, aber die Grundstrukturen des Verbändesystems und die Doppelfunktion der Verbände als Interessenvertreter gegenüber Politik und Öffentlichkeit und als Dienstleister ihrer Mitglieder blieben erhalten. Die empirische Analyse der Anpassungsstrategien im nationalen und europäischen Rahmen sowie die Auswertung neuer Daten stützen die Prognose von Stabilität im Wandel.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Deutsche Wirtschaftsverbände in einer veränderten Umwelt.- Die methodische Erschließung eines sperrigen Gegenstandes.- Deutsche Wirtschaftsverbände - ihre Umwelten, Funktionen und Strukturen.- Verbändewandel - Theoretischer Zugang.- Kontexte, Entrepreneure, Identitäten - Erklärungsfaktoren des Wandels.- Zukunftserwartungen deutscher Industrieverbände.- Eine europäische Zukunft für deutsche Industrieverbände?.- Europastrategien deutscher Industrieverbände.- Verbände mit Zukunft - Zusammenfassung und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 352
Inhalt: xvi
336 S.
15 s/w Illustr.
10 farbige Illustr.
336 S. 25 Abb.
10 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658342302
ISBN-10: 3658342307
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-34230-2
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kohler-Koch, Beate
Friedrich, David A.
Fuchs, Sebastian
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Beate Kohler-Koch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.02.2022
Gewicht: 0,456 kg
preigu-id: 119923309
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte