Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Venedig in Wien
Die Inszenierung des Ephemeren als Spielfeld der Moderne
Taschenbuch von Ingrid Erb
Sprache: Deutsch

55,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Venedig in Wien, die Inszenierung des Ephemeren als Spielfeld der Moderne beschreibt die Vergnügungsstadt der Jahrhundertwende als Hybrid zwischen Bühnenbild und Architektur, als Zauberstadt und Leistungsschau, Freizeitattraktion und Reiseillusion und als den ersten großen Themenpark der Welt.Venedig in Wien wurde 1895 nach Plänen des Architekten Oskar Marmorek im englischen Garten am Wiener Praterstern errichtet. Als Provisorium erbaut, flüchtig in Nutzen und Bestand, den wechselhaften Ansprüchen der Unterhaltungsindustrie genügend und als Kopie der Serenissima eine Hommage an die Vergänglichkeit, stellt die Vergnügungsstadt eine mehrfache Konnotation des Ephemeren dar. Vor dem Hintergrund des Aufbruchs in Kunst und Wissenschaft und des Wandels gesellschaftlicher Ansprüche und Wertvorstellungen im Zeitalter der Industrialisierung zeigt Venedig in Wien das Transitorische als Schritt in die Moderne. Analog zur immersiven Reise durch den Themenpark, bietet Venedig in Wien, die Inszenierung des Ephemeren als Spielfeld der Moderne, eine mit zahlreichen Postkarten aus der Zeit illustrierte literarische Annährung an das venezianische Vergnügungsetablissement des Fin de Siècle in Wien.
Venedig in Wien, die Inszenierung des Ephemeren als Spielfeld der Moderne beschreibt die Vergnügungsstadt der Jahrhundertwende als Hybrid zwischen Bühnenbild und Architektur, als Zauberstadt und Leistungsschau, Freizeitattraktion und Reiseillusion und als den ersten großen Themenpark der Welt.Venedig in Wien wurde 1895 nach Plänen des Architekten Oskar Marmorek im englischen Garten am Wiener Praterstern errichtet. Als Provisorium erbaut, flüchtig in Nutzen und Bestand, den wechselhaften Ansprüchen der Unterhaltungsindustrie genügend und als Kopie der Serenissima eine Hommage an die Vergänglichkeit, stellt die Vergnügungsstadt eine mehrfache Konnotation des Ephemeren dar. Vor dem Hintergrund des Aufbruchs in Kunst und Wissenschaft und des Wandels gesellschaftlicher Ansprüche und Wertvorstellungen im Zeitalter der Industrialisierung zeigt Venedig in Wien das Transitorische als Schritt in die Moderne. Analog zur immersiven Reise durch den Themenpark, bietet Venedig in Wien, die Inszenierung des Ephemeren als Spielfeld der Moderne, eine mit zahlreichen Postkarten aus der Zeit illustrierte literarische Annährung an das venezianische Vergnügungsetablissement des Fin de Siècle in Wien.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 216
Inhalt: 216 S.
ISBN-13: 9783205216575
ISBN-10: 3205216571
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVW0010382
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Erb, Ingrid
Hersteller: Böhlau Wien
Brill Österreich Ges.m.b.H.
Abbildungen: mit 36 farb. Abb.
Maße: 16 x 155 x 230 mm
Von/Mit: Ingrid Erb
Erscheinungsdatum: 17.11.2022
Gewicht: 0,357 kg
preigu-id: 124354114
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 216
Inhalt: 216 S.
ISBN-13: 9783205216575
ISBN-10: 3205216571
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVW0010382
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Erb, Ingrid
Hersteller: Böhlau Wien
Brill Österreich Ges.m.b.H.
Abbildungen: mit 36 farb. Abb.
Maße: 16 x 155 x 230 mm
Von/Mit: Ingrid Erb
Erscheinungsdatum: 17.11.2022
Gewicht: 0,357 kg
preigu-id: 124354114
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte