Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Mitte des 19. Jahrhunderts.
In den Tiefen des Simonswaldes im südlichen Schwarzwald verliebt sich die Kleinbauerntochter Johanna in den Burschen Alois, sie verloben sich. Doch als sie ein Kind erwartet, lässt er sie im Stich.
Ein uneheliches Kind stigmatisiert die junge Frau. Von nun an verläuft ihr Leben freudlos, sie wird als ledige Mutter verfemt, verspottet, diskriminiert. Das Unrecht ist himmelschreiend.
Und nun wird sie auch noch zum Freiwild, wird von ihren Brotherren gedemütigt, vergewaltigt, geschwängert. Ihrem ungewollten Kind folgen weitere. Nicht einmal das Recht auf Namensgebung der Kinder steht ihr zu. Im Kirchenbuch folgt der Eintrag: "Vater nicht bekannt".
Und auch ihre Kinder, fünf ungewollte an der Zahl, tragen schwer an ihrer Last. Sie werden früh der Mutter entrissen, müssen sich bald für ihren Broterwerb selbst bei Bauern verdingen.

Monika Veit schildert ergreifend die wahre Geschichte der Johanna D.
Ihr Rückblick auf eine Zeit von Kinderarmut, Niedertracht, unzähligen grausamen Schicksalen lässt erschauern.
Der Autorin ist ein berührendes historisches Meisterwerk gelungen.
Mitte des 19. Jahrhunderts.
In den Tiefen des Simonswaldes im südlichen Schwarzwald verliebt sich die Kleinbauerntochter Johanna in den Burschen Alois, sie verloben sich. Doch als sie ein Kind erwartet, lässt er sie im Stich.
Ein uneheliches Kind stigmatisiert die junge Frau. Von nun an verläuft ihr Leben freudlos, sie wird als ledige Mutter verfemt, verspottet, diskriminiert. Das Unrecht ist himmelschreiend.
Und nun wird sie auch noch zum Freiwild, wird von ihren Brotherren gedemütigt, vergewaltigt, geschwängert. Ihrem ungewollten Kind folgen weitere. Nicht einmal das Recht auf Namensgebung der Kinder steht ihr zu. Im Kirchenbuch folgt der Eintrag: "Vater nicht bekannt".
Und auch ihre Kinder, fünf ungewollte an der Zahl, tragen schwer an ihrer Last. Sie werden früh der Mutter entrissen, müssen sich bald für ihren Broterwerb selbst bei Bauern verdingen.

Monika Veit schildert ergreifend die wahre Geschichte der Johanna D.
Ihr Rückblick auf eine Zeit von Kinderarmut, Niedertracht, unzähligen grausamen Schicksalen lässt erschauern.
Der Autorin ist ein berührendes historisches Meisterwerk gelungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 164 S.
ISBN-13: 9783941758247
ISBN-10: 3941758241
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Veit, Monika
Redaktion: DeBehr, Verlag
Herausgeber: Verlag DeBehr
Hersteller: Behr, Daniela
DeBehr Verlag
Verantwortliche Person für die EU: DeBehr Verlag, Kleinwolmsdorfer Str. 49, D-01454 Radeberg, debehr-verlag@freenet.de
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Monika Veit
Erscheinungsdatum: 01.02.2011
Gewicht: 0,269 kg
Artikel-ID: 101449557

Ähnliche Produkte