Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vater hat nie geschossen
Eine Spurensuche in zwölf Erzählungen über den Krieg und die Zeit danach
Taschenbuch von Michel Hülskemper
Sprache: Deutsch

12,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Unsere Väter und Großväter waren Soldaten im Zweiten Weltkrieg. Darüber gibt es in fast jeder Familie Geschichten, die immer wieder erzählt werden. Die meisten handeln von Hunger und Gefangenschaft, Kälte und Entbehrungen in der Zeit danach. Aber was war vorher?
Was haben unsere Väter und Großväter getan, damals, bei der Wehrmacht? Sie hatten ein Gewehr in der Hand, brachten Kanonen in Stellung, führten Befehle aus. Sie eroberten andere Länder und brachten Leid und Tod. Sie, die zu unserer Familie gehören, die für uns gesorgt haben, die wir lieben! Die für uns eine Autorität darstellen, auch dann noch, wenn sie nicht mehr leben. Wie können wir zu dieser Seite ihrer Biografien einen Zugang finden?
Michel Hülskemper hat die Geschichten, Legenden und kleinen Geheimnisse aus seiner großen Familie eingesammelt und im eigenen Stil wiedergegeben. Seine Erzählungen sind eine vorsichtige Annäherung an den Gedanken, dass unsere Väter und Großväter vielleicht nicht nur Opfer waren.
Ein sensibles Thema, das sicherlich bei den Lesern Erinnerungen und Gedanken an die eigene Familie freisetzt, zumal nicht nur das Schicksal der Soldaten, sondern auch das der Frauen und Mütter angesprochen wird. Was sie erlebt haben, ist immer einmalig und doch typisch für eine Zeit, deren Folgen bis heute nachwirken.
Unsere Väter und Großväter waren Soldaten im Zweiten Weltkrieg. Darüber gibt es in fast jeder Familie Geschichten, die immer wieder erzählt werden. Die meisten handeln von Hunger und Gefangenschaft, Kälte und Entbehrungen in der Zeit danach. Aber was war vorher?
Was haben unsere Väter und Großväter getan, damals, bei der Wehrmacht? Sie hatten ein Gewehr in der Hand, brachten Kanonen in Stellung, führten Befehle aus. Sie eroberten andere Länder und brachten Leid und Tod. Sie, die zu unserer Familie gehören, die für uns gesorgt haben, die wir lieben! Die für uns eine Autorität darstellen, auch dann noch, wenn sie nicht mehr leben. Wie können wir zu dieser Seite ihrer Biografien einen Zugang finden?
Michel Hülskemper hat die Geschichten, Legenden und kleinen Geheimnisse aus seiner großen Familie eingesammelt und im eigenen Stil wiedergegeben. Seine Erzählungen sind eine vorsichtige Annäherung an den Gedanken, dass unsere Väter und Großväter vielleicht nicht nur Opfer waren.
Ein sensibles Thema, das sicherlich bei den Lesern Erinnerungen und Gedanken an die eigene Familie freisetzt, zumal nicht nur das Schicksal der Soldaten, sondern auch das der Frauen und Mütter angesprochen wird. Was sie erlebt haben, ist immer einmalig und doch typisch für eine Zeit, deren Folgen bis heute nachwirken.
Über den Autor
Michel Hülskemper, Jahrgang 1956, arbeitet als Journalist in einer sozialen Stiftung und außerdem als selbstständiger Autor. Er schreibt Biografien, Familiengeschichten und Firmenhistorien. Seine eigenen familiären Wurzeln liegen im Saarland und im Ruhrgebiet. Er wohnt seit 30 Jahren in einer Kleinstadt im Münsterland.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 296
Inhalt: 296 S.
ISBN-13: 9783748163275
ISBN-10: 3748163274
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hülskemper, Michel
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
Books on Demand GmbH
Maße: 190 x 120 x 21 mm
Von/Mit: Michel Hülskemper
Erscheinungsdatum: 14.08.2019
Gewicht: 0,317 kg
preigu-id: 117162796
Über den Autor
Michel Hülskemper, Jahrgang 1956, arbeitet als Journalist in einer sozialen Stiftung und außerdem als selbstständiger Autor. Er schreibt Biografien, Familiengeschichten und Firmenhistorien. Seine eigenen familiären Wurzeln liegen im Saarland und im Ruhrgebiet. Er wohnt seit 30 Jahren in einer Kleinstadt im Münsterland.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 296
Inhalt: 296 S.
ISBN-13: 9783748163275
ISBN-10: 3748163274
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hülskemper, Michel
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
Books on Demand GmbH
Maße: 190 x 120 x 21 mm
Von/Mit: Michel Hülskemper
Erscheinungsdatum: 14.08.2019
Gewicht: 0,317 kg
preigu-id: 117162796
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte