Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vater Goriot
Mit einem Essay von W. Sommerset Maugham
Taschenbuch von Honoré de Balzac
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch

13,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Vater Goriot liebt seine Töchter über alles, sein hart erarbeitetes Vermögen wird jedoch von den beiden jungen Frauen bis auf den letzten Sou verprasst. Am Ende stirbt Goriot im schlechtesten Zimmer einer Pension, verlassen und völlig verarmt.
Vater Goriot liebt seine Töchter über alles, sein hart erarbeitetes Vermögen wird jedoch von den beiden jungen Frauen bis auf den letzten Sou verprasst. Am Ende stirbt Goriot im schlechtesten Zimmer einer Pension, verlassen und völlig verarmt.
Über den Autor
Honoré de Balzac, 1799 in Tours geboren, kam 1814 nach Paris und begann nach abgebrochenem Jurastudium zu schreiben. Gewagte Spekulationen, Misserfolge als Unternehmer und ein luxuriöser Lebensstil stürzten ihn in hohe Schulden und zwangen ihn zu rastloser literarischer Arbeit. Seine Hoffnung, durch Heirat zu Geld zu kommen, zerschlug sich immer wieder, bis er kurz vor seinem Tod die polnische Gräfin Eveline Hanska heiraten konnte. Ein märchenhaftes Happyend für ein abenteuerliches Leben. Balzac starb 1850 in Paris.
Zusammenfassung
Verzogene Kinder, arme Eltern - ein Generationenkonflikt
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 368
Originaltitel: Le père Goriot
Reihe: Diogenes Taschenbücher
Inhalt: 368 S.
ISBN-13: 9783257239935
ISBN-10: 3257239939
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Balzac, Honoré de
Übersetzung: Schapire, Rosa
Hersteller: Diogenes
Diogenes Verlag AG
Maße: 179 x 113 x 25 mm
Von/Mit: Honoré de Balzac
Erscheinungsdatum: 23.10.2009
Gewicht: 0,272 kg
preigu-id: 101579360
Über den Autor
Honoré de Balzac, 1799 in Tours geboren, kam 1814 nach Paris und begann nach abgebrochenem Jurastudium zu schreiben. Gewagte Spekulationen, Misserfolge als Unternehmer und ein luxuriöser Lebensstil stürzten ihn in hohe Schulden und zwangen ihn zu rastloser literarischer Arbeit. Seine Hoffnung, durch Heirat zu Geld zu kommen, zerschlug sich immer wieder, bis er kurz vor seinem Tod die polnische Gräfin Eveline Hanska heiraten konnte. Ein märchenhaftes Happyend für ein abenteuerliches Leben. Balzac starb 1850 in Paris.
Zusammenfassung
Verzogene Kinder, arme Eltern - ein Generationenkonflikt
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 368
Originaltitel: Le père Goriot
Reihe: Diogenes Taschenbücher
Inhalt: 368 S.
ISBN-13: 9783257239935
ISBN-10: 3257239939
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Balzac, Honoré de
Übersetzung: Schapire, Rosa
Hersteller: Diogenes
Diogenes Verlag AG
Maße: 179 x 113 x 25 mm
Von/Mit: Honoré de Balzac
Erscheinungsdatum: 23.10.2009
Gewicht: 0,272 kg
preigu-id: 101579360
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte