Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Variantenmanagement. Lösungsansätze in den einzelnen Phasen des Produktlebenszyklus zur Beherrschung von...
Unveränderte Neuausgabe
Taschenbuch von Tonja Schmid
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Um wettbewerbsfähig zu sein, müssen Unternehmen schnell auf Änderungen des Umfeldes reagieren und den Marktanforderungen mit entsprechenden Lösungen entgegentreten. Wer aber für jeden Kundenwunsch ein Produkt anbieten möchte, läuft Gefahr, bald über eine variantenreiche Angebotspalette zu verfügen. Diese führt zu einer hohen Komplexität der Geschäftsprozesse und zwangsläufig zu höheren Kosten. Um langfristig den Unternehmenserfolg zu sichern, kommt es darauf an, die Kosten der Leistungserstellung unter dem Preis zu halten, den der Kunde für das Produkt zu zahlen bereit ist. Dies kann nicht nur durch den Einsatz der gegenwärtig populären Lean-Management-Methoden erreicht werden, die versuchen, die bestehende Komplexität möglichst effizient zu bewältigen. Vielmehr ist es wichtig, die Vielfalt in allen Unternehmensbereichen und -prozessen zu reduzieren, zu planen und mit Hilfe von entsprechenden Instrumenten, Prinzipien und Lean-Mangement-Methoden zu beherrschen. Nur eine ausgewogene, auf Markt und Produktion ausgerichtete Produktvielfalt bei schlanken Prozessen kann den Erfolg eines Unternehmens bei gleichzeitig zufriedenen Kunden dauerhaft gewährleisten.
Ziel dieses Buches ist es, die Problematik der Variantenvielfalt aufzuzeigen und Lösungsansätze für die einzelnen Phasen des Produktlebenszyklus zur Beherrschung der Variantenvielfalt zu entwickeln. Es soll dargestellt werden, wie die verschiedenen Unternehmensbereiche zusammen die Variantenvielfalt nachhaltig bewältigen und daraus einen Wettbewerbsvorteil generieren können. Dabei ist es irrelevant, ob das Unternehmen Massen-, Serien- oder Einzelfertiger ist. Das Problem der Variantenvielfalt stellt sich allen Herstellern in irgendeiner Form und Intensität.
Um wettbewerbsfähig zu sein, müssen Unternehmen schnell auf Änderungen des Umfeldes reagieren und den Marktanforderungen mit entsprechenden Lösungen entgegentreten. Wer aber für jeden Kundenwunsch ein Produkt anbieten möchte, läuft Gefahr, bald über eine variantenreiche Angebotspalette zu verfügen. Diese führt zu einer hohen Komplexität der Geschäftsprozesse und zwangsläufig zu höheren Kosten. Um langfristig den Unternehmenserfolg zu sichern, kommt es darauf an, die Kosten der Leistungserstellung unter dem Preis zu halten, den der Kunde für das Produkt zu zahlen bereit ist. Dies kann nicht nur durch den Einsatz der gegenwärtig populären Lean-Management-Methoden erreicht werden, die versuchen, die bestehende Komplexität möglichst effizient zu bewältigen. Vielmehr ist es wichtig, die Vielfalt in allen Unternehmensbereichen und -prozessen zu reduzieren, zu planen und mit Hilfe von entsprechenden Instrumenten, Prinzipien und Lean-Mangement-Methoden zu beherrschen. Nur eine ausgewogene, auf Markt und Produktion ausgerichtete Produktvielfalt bei schlanken Prozessen kann den Erfolg eines Unternehmens bei gleichzeitig zufriedenen Kunden dauerhaft gewährleisten.
Ziel dieses Buches ist es, die Problematik der Variantenvielfalt aufzuzeigen und Lösungsansätze für die einzelnen Phasen des Produktlebenszyklus zur Beherrschung der Variantenvielfalt zu entwickeln. Es soll dargestellt werden, wie die verschiedenen Unternehmensbereiche zusammen die Variantenvielfalt nachhaltig bewältigen und daraus einen Wettbewerbsvorteil generieren können. Dabei ist es irrelevant, ob das Unternehmen Massen-, Serien- oder Einzelfertiger ist. Das Problem der Variantenvielfalt stellt sich allen Herstellern in irgendeiner Form und Intensität.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 94
Titel: Variantenmanagement. Lösungsansätze in den einzelnen Phasen des Produktlebenszyklus zur Beherrschung von Variantenvielfalt
Inhalt: 94 S.
ISBN-13: 9783961469192
ISBN-10: 3961469199
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 28960
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmid, Tonja
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 270 x 190 x 7 mm
Von/Mit: Tonja Schmid
Erscheinungsdatum: 22.09.2022
Gewicht: 0,246 kg
preigu-id: 124141738
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 94
Titel: Variantenmanagement. Lösungsansätze in den einzelnen Phasen des Produktlebenszyklus zur Beherrschung von Variantenvielfalt
Inhalt: 94 S.
ISBN-13: 9783961469192
ISBN-10: 3961469199
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 28960
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmid, Tonja
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 270 x 190 x 7 mm
Von/Mit: Tonja Schmid
Erscheinungsdatum: 22.09.2022
Gewicht: 0,246 kg
preigu-id: 124141738
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte