Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der flavische Epiker Valerius Flaccus hat in der Forschung der letzten Jahrzehnte eine bemerkenswerte Beachtung gefunden. Gegenstand der vorliegenden Untersuchung ist die Frage nach dem grundlegenden Charakter seiner Kompositions- und Erzähltechnik. Valerius entpuppt sich als ein dramatischer Erzähler in der Nachfolge Vergils. Ausgangspunkt ist eine Analyse des ersten Buchs und der Cyzicus-Episode der Argonautica. Es lässt sich, nicht zuletzt im direkten Vergleich mit den entsprechenden Partien aus dem Epos des Apollonios Rhodios, nachweisen, wie sehr Valerius daran gelegen ist, eine konzentrierte, folgerichtig auf ein Ziel hin laufende, spannungsreiche, aber zugleich in sich geschlossenen und damit einheitliche Handlung zu schaffen.
Der flavische Epiker Valerius Flaccus hat in der Forschung der letzten Jahrzehnte eine bemerkenswerte Beachtung gefunden. Gegenstand der vorliegenden Untersuchung ist die Frage nach dem grundlegenden Charakter seiner Kompositions- und Erzähltechnik. Valerius entpuppt sich als ein dramatischer Erzähler in der Nachfolge Vergils. Ausgangspunkt ist eine Analyse des ersten Buchs und der Cyzicus-Episode der Argonautica. Es lässt sich, nicht zuletzt im direkten Vergleich mit den entsprechenden Partien aus dem Epos des Apollonios Rhodios, nachweisen, wie sehr Valerius daran gelegen ist, eine konzentrierte, folgerichtig auf ein Ziel hin laufende, spannungsreiche, aber zugleich in sich geschlossenen und damit einheitliche Handlung zu schaffen.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Titelzusatz: Hypomnemata 187, Untersuchungen zur Antike und zu ihrem Nachtleben, Hypomnemata 187, Untersuchungen zur Antike und zu ihrem Nachleben
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783525252963
ISBN-10: 352525296X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Sauer, Christoph
Auflage: 1/2011
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, D-37073 Göttingen, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 238 x 164 x 20 mm
Von/Mit: Christoph Sauer
Erscheinungsdatum: 09.03.2011
Gewicht: 0,526 kg
Artikel-ID: 107212319