Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Väter in Elternzeit
(Nicht-)Anerkennung von Familien- und Erwerbsarbeit bei Paaren
Taschenbuch von Stefanie Aunkofer
Sprache: Deutsch

50,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit dem Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz rückte die Figur des aktiven Vaters in den Fokus. Gleichzeitig wirken traditionelle Verweisungen in sozialpolitischen Regelungen, Normen und Betriebskulturen. Stefanie Aunkofer analysiert väterliche Elternzeitnahmen anhand von qualitativen Paarinterviews mit Blick auf Anerkennung von Familien- und Erwerbsarbeit und zeigt: Erwerbsarbeit bleibt die Quelle von Anerkennung. Vätern den Zugang zur familialen Sphäre partiell über Elternzeit zu öffnen reicht nicht aus. Für eine tatsächliche Egalisierung ist vielmehr ein grundlegender Wandel im Geschlechter- und Anerkennungsverhältnis notwendig.
Mit dem Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz rückte die Figur des aktiven Vaters in den Fokus. Gleichzeitig wirken traditionelle Verweisungen in sozialpolitischen Regelungen, Normen und Betriebskulturen. Stefanie Aunkofer analysiert väterliche Elternzeitnahmen anhand von qualitativen Paarinterviews mit Blick auf Anerkennung von Familien- und Erwerbsarbeit und zeigt: Erwerbsarbeit bleibt die Quelle von Anerkennung. Vätern den Zugang zur familialen Sphäre partiell über Elternzeit zu öffnen reicht nicht aus. Für eine tatsächliche Egalisierung ist vielmehr ein grundlegender Wandel im Geschlechter- und Anerkennungsverhältnis notwendig.
Über den Autor
Dr. Stefanie Aunkofer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der zentralen Gleichstellung im Gleichstellungsbüro an der Hochschule Rhein-Waal, Kleve, und Koordination audit familiengerechte hochschule.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 359
Inhalt: 359 S.
ISBN-13: 9783779971542
ISBN-10: 3779971542
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 447154
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Aunkofer, Stefanie
Hersteller: Juventa Verlag GmbH
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Maße: 228 x 152 x 32 mm
Von/Mit: Stefanie Aunkofer
Erscheinungsdatum: 14.12.2022
Gewicht: 0,59 kg
preigu-id: 125763922
Über den Autor
Dr. Stefanie Aunkofer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der zentralen Gleichstellung im Gleichstellungsbüro an der Hochschule Rhein-Waal, Kleve, und Koordination audit familiengerechte hochschule.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 359
Inhalt: 359 S.
ISBN-13: 9783779971542
ISBN-10: 3779971542
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 447154
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Aunkofer, Stefanie
Hersteller: Juventa Verlag GmbH
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Maße: 228 x 152 x 32 mm
Von/Mit: Stefanie Aunkofer
Erscheinungsdatum: 14.12.2022
Gewicht: 0,59 kg
preigu-id: 125763922
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte