Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Utopien und Apokalypsen
Die Erfindung der Zukunft in der Literatur
Taschenbuch von Katharina Manojlovic (u. a.)
Sprache: Deutsch

27,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Erfindung der Zukunft in der Literatur: Band 27 der Profile mit Beiträgen von Thomas Eder, Eva Horn, Daniela Strigl, Ilija Trojanow und Wilhelm Voßkamp

Wie imaginiert Literatur Zukunft? Wie erfindet sie mögliche Welten? Wie stellen sich SchriftstellerInnen der österreichischen und internationalen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts ganz unterschiedliche Zukünfte vor? Welche historischen Vorbilder gibt es? Band 27 der Profile widmet sich - angesichts gegenwärtiger Debatten um Klimawandel, Digitalisierung, Robotik und künstliche Intelligenz - einem hochaktuellen Thema: der Frage, welches Bild wir uns von der Zukunft machen wollen und welchen Anteil die Literatur und die Künste an unseren Visionen haben. Im Zentrum stehen die Utopien und dunklen Zukunftsvisionen, die Maschinenwelten, Weltuntergangsszenarien und satirischen Idyllen, die in der Literatur entworfen werden.
Die Erfindung der Zukunft in der Literatur: Band 27 der Profile mit Beiträgen von Thomas Eder, Eva Horn, Daniela Strigl, Ilija Trojanow und Wilhelm Voßkamp

Wie imaginiert Literatur Zukunft? Wie erfindet sie mögliche Welten? Wie stellen sich SchriftstellerInnen der österreichischen und internationalen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts ganz unterschiedliche Zukünfte vor? Welche historischen Vorbilder gibt es? Band 27 der Profile widmet sich - angesichts gegenwärtiger Debatten um Klimawandel, Digitalisierung, Robotik und künstliche Intelligenz - einem hochaktuellen Thema: der Frage, welches Bild wir uns von der Zukunft machen wollen und welchen Anteil die Literatur und die Künste an unseren Visionen haben. Im Zentrum stehen die Utopien und dunklen Zukunftsvisionen, die Maschinenwelten, Weltuntergangsszenarien und satirischen Idyllen, die in der Literatur entworfen werden.
Zusammenfassung
Begleitend zur Sonderausstellung im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek Wien (2. April 2020 - 14. Februar 2021)

Mit Beiträgen von u.a. Thomas Eder, Eva Horn, Thomas Macho, Kathrin Röggla, Daniela Strigl, Ilija Trojanow, Wilhelm Voßkamp
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783552059863
ISBN-10: 3552059865
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 551/05986
Einband: Klappenbroschur
Redaktion: Manojlovic, Katharina
Putz, Kerstin
Herausgeber: Katharina Manojlovic/Kerstin Putz
Hersteller: Zsolnay, Paul
Zsolnay-Verlag
Maße: 233 x 163 x 22 mm
Von/Mit: Katharina Manojlovic (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.09.2020
Gewicht: 0,533 kg
preigu-id: 117547374
Zusammenfassung
Begleitend zur Sonderausstellung im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek Wien (2. April 2020 - 14. Februar 2021)

Mit Beiträgen von u.a. Thomas Eder, Eva Horn, Thomas Macho, Kathrin Röggla, Daniela Strigl, Ilija Trojanow, Wilhelm Voßkamp
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783552059863
ISBN-10: 3552059865
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 551/05986
Einband: Klappenbroschur
Redaktion: Manojlovic, Katharina
Putz, Kerstin
Herausgeber: Katharina Manojlovic/Kerstin Putz
Hersteller: Zsolnay, Paul
Zsolnay-Verlag
Maße: 233 x 163 x 22 mm
Von/Mit: Katharina Manojlovic (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.09.2020
Gewicht: 0,533 kg
preigu-id: 117547374
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte