Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Urteilspraxis und Wertmaßstäbe im Unterricht
Ethik, Englisch, Geographie, Geschichte, politische Bildung, Religion
Taschenbuch von Anke John (u. a.)
Sprache: Deutsch

22,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Fachliches Lernen im Unterricht verlangt von Lernenden und Lehrenden auf vielen Ebenen Urteilsvermögen, um streitbare Positionen verhandeln und bewerten zu können. Fraglich ist, wie Urteilsbildung jenseits der Beliebigkeit von Meinungen oder des machtvollen Besserwissens gelingen kann. "Das wird man ja noch sagen dürfen!" ist ein Satz, der immer wieder zu hören und zu lesen ist. Statt einem anything goes das Wort zu reden, regt dieser Band über Fächergrenzen hinweg zu einer neuen Verständigung über eine derzeit wenig reflektierte Urteilspraxis an:
Worüber wird in den jeweiligen Fächern geurteilt? Welche Rolle spielen Emotionen angesichts einer seit Kant stark kognitiv geprägten Vorstellung von Urteilsfähigkeit? Wie sind relevante Bewertungsmaßstäbe für "richtiges" Urteilen und/oder Handeln zu gewinnen? Welche didaktisch-methodischen Konzepte sind geeignet, eine Provokation sozial erwünschter Antworten oder einen unfruchtbaren Schlagabtausch von Meinungen zu vermeiden?
Fachliches Lernen im Unterricht verlangt von Lernenden und Lehrenden auf vielen Ebenen Urteilsvermögen, um streitbare Positionen verhandeln und bewerten zu können. Fraglich ist, wie Urteilsbildung jenseits der Beliebigkeit von Meinungen oder des machtvollen Besserwissens gelingen kann. "Das wird man ja noch sagen dürfen!" ist ein Satz, der immer wieder zu hören und zu lesen ist. Statt einem anything goes das Wort zu reden, regt dieser Band über Fächergrenzen hinweg zu einer neuen Verständigung über eine derzeit wenig reflektierte Urteilspraxis an:
Worüber wird in den jeweiligen Fächern geurteilt? Welche Rolle spielen Emotionen angesichts einer seit Kant stark kognitiv geprägten Vorstellung von Urteilsfähigkeit? Wie sind relevante Bewertungsmaßstäbe für "richtiges" Urteilen und/oder Handeln zu gewinnen? Welche didaktisch-methodischen Konzepte sind geeignet, eine Provokation sozial erwünschter Antworten oder einen unfruchtbaren Schlagabtausch von Meinungen zu vermeiden?
Über den Autor
Mirka Dickel, Professorin für Didaktik der Geographie an der Universität Jena
Anke John, Professorin für Didaktik der Geschichte an der Universität Jena
Michael May, Professor für Didaktik der Politik an der Universität Jena
Katharina Muth, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Religionspädagogik der Universität Jena
Laurenz Volkmann, Professor für Englische Fachdidaktik an der Universität Jena
Mario Ziegler, Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Leiter des Bereichs für Fachdidaktik der Philosophie der Universität Jena
Inhaltsverzeichnis
Anke John, Mario Ziegler, Mirka Dickel, Michael May, Katharina Muth, Laurenz Volkmann: Wertmaßstäbe und Urteilsbildung in den Fachdidaktiken. Ein Vergleich zur
Einführung
Laurenz Volkmann: Urteil und Urteilsbildung in der englischen Fachdidaktik - ein non-topic? Von der Spurensuche nach kritisch-reflexiven Anteilen im kompetenzorientierten
Englischunterricht
Mario Ziegler: Die Schulung der Urteilsfähigkeit im Ethikunterricht. Grundsätze der Lehrstückdidaktik
Mirka Dickel: Ethisches Können. Geographieunterricht als hermeneutische Ethik
Anke John: Historische Urteilsbildung. Wertewandel und historische Darstellungsfragen
Michael May: "Aber bitte mit Gefühl!" Rationale politische Urteilsbildung als Ziel und Herausforderung politischer Bildung
Katharina Muth: Orientierung geben und Identitäten stiften? Was der Religionsunterricht in Bezug auf Urteilsbildung leisten kann und sollte und was nicht
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 174
Reihe: Wochenschau Wissenschaft
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783734409875
ISBN-10: 373440987X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 40987
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: John, Anke
Ziegler, Mario
Dickel, Mirka
May, Michael
Muth, Katharina
Volkmann, Laurenz
Hersteller: Wochenschau Verlag
Maße: 211 x 149 x 13 mm
Von/Mit: Anke John (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.03.2020
Gewicht: 0,232 kg
preigu-id: 118057526
Über den Autor
Mirka Dickel, Professorin für Didaktik der Geographie an der Universität Jena
Anke John, Professorin für Didaktik der Geschichte an der Universität Jena
Michael May, Professor für Didaktik der Politik an der Universität Jena
Katharina Muth, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Religionspädagogik der Universität Jena
Laurenz Volkmann, Professor für Englische Fachdidaktik an der Universität Jena
Mario Ziegler, Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Leiter des Bereichs für Fachdidaktik der Philosophie der Universität Jena
Inhaltsverzeichnis
Anke John, Mario Ziegler, Mirka Dickel, Michael May, Katharina Muth, Laurenz Volkmann: Wertmaßstäbe und Urteilsbildung in den Fachdidaktiken. Ein Vergleich zur
Einführung
Laurenz Volkmann: Urteil und Urteilsbildung in der englischen Fachdidaktik - ein non-topic? Von der Spurensuche nach kritisch-reflexiven Anteilen im kompetenzorientierten
Englischunterricht
Mario Ziegler: Die Schulung der Urteilsfähigkeit im Ethikunterricht. Grundsätze der Lehrstückdidaktik
Mirka Dickel: Ethisches Können. Geographieunterricht als hermeneutische Ethik
Anke John: Historische Urteilsbildung. Wertewandel und historische Darstellungsfragen
Michael May: "Aber bitte mit Gefühl!" Rationale politische Urteilsbildung als Ziel und Herausforderung politischer Bildung
Katharina Muth: Orientierung geben und Identitäten stiften? Was der Religionsunterricht in Bezug auf Urteilsbildung leisten kann und sollte und was nicht
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 174
Reihe: Wochenschau Wissenschaft
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783734409875
ISBN-10: 373440987X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 40987
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: John, Anke
Ziegler, Mario
Dickel, Mirka
May, Michael
Muth, Katharina
Volkmann, Laurenz
Hersteller: Wochenschau Verlag
Maße: 211 x 149 x 13 mm
Von/Mit: Anke John (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.03.2020
Gewicht: 0,232 kg
preigu-id: 118057526
Warnhinweis