Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Urteil und Gefühl
Kants Theorie der Urteilskraft. Studienausgabe
Taschenbuch von Wolfgang Wieland
Sprache: Deutsch

85,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die 'Kritik der Urteilskraft' gilt gewöhnlich als ein Werk, in dem Kant eine philosophische Grundlegung der Ästhetik als der Wissenschaft vom Geschmack und von den Phänomenen des Schönen vorgelegt hat. Im Gegensatz dazu will dieses Buch jedoch zeigen, dass Kant gar nicht beabsichtigte, eine derartige Lehre zu begründen oder gar auszuarbeiten. Das Geschmacksurteil diente ihm vielmehr nur als Beispiel, anhand dessen er verdeutlichen konnte, in welcher Weise die Urteilskraft überall dort, wo sie in Anspruch genommen wird, schon von Hause aus und unabhängig von aller Erfahrung mit der Sphäre der Emotionen, der Gefühle und der Empfindungen verknüpft ist. Das gilt selbst dort, wo sie im Dienst des Erkennens tätig wird.
Die 'Kritik der Urteilskraft' gilt gewöhnlich als ein Werk, in dem Kant eine philosophische Grundlegung der Ästhetik als der Wissenschaft vom Geschmack und von den Phänomenen des Schönen vorgelegt hat. Im Gegensatz dazu will dieses Buch jedoch zeigen, dass Kant gar nicht beabsichtigte, eine derartige Lehre zu begründen oder gar auszuarbeiten. Das Geschmacksurteil diente ihm vielmehr nur als Beispiel, anhand dessen er verdeutlichen konnte, in welcher Weise die Urteilskraft überall dort, wo sie in Anspruch genommen wird, schon von Hause aus und unabhängig von aller Erfahrung mit der Sphäre der Emotionen, der Gefühle und der Empfindungen verknüpft ist. Das gilt selbst dort, wo sie im Dienst des Erkennens tätig wird.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 403
Inhalt: 403 S.
ISBN-13: 9783525301364
ISBN-10: 3525301367
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wieland, Wolfgang
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 233 x 156 x 25 mm
Von/Mit: Wolfgang Wieland
Erscheinungsdatum: 12.09.2001
Gewicht: 0,593 kg
preigu-id: 104790078
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 403
Inhalt: 403 S.
ISBN-13: 9783525301364
ISBN-10: 3525301367
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wieland, Wolfgang
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 233 x 156 x 25 mm
Von/Mit: Wolfgang Wieland
Erscheinungsdatum: 12.09.2001
Gewicht: 0,593 kg
preigu-id: 104790078
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte