Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Urslawisches Wörterbuch
Taschenbuch von Emanuel Klotz
Sprache: Deutsch , Slawische Sprachen (Andere)

46,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Urslawische ist die Sprache der Slawen, wie sie um 600 nach Christus gesprochen wurde. In diesem Wörterbuch finden sich alle bisher nach der Methode des Wiener Slawisten Georg Holzer rekonstruierten urslawischen Wortformen, verglichen mit ihren Fortsetzungslautungen in ausgewählten slawischen Einzelsprachen. Zu jedem der Einträge werden allfällige grammatikalische Informationen wie Wortart, Akzentparadigma, Genus, Stamm- und Verbalklasse gegeben, außerdem ist die herkömmliche, auf dem Altkirchenslawischen basierende Rekonstruktion berücksichtigt. Dem Wörterbuchteil geht ein theoretischer Teil voraus, der in die Rekonstruktionsmethoden Holzers einführt und eine synchronische Analyse des urslawischen Sprachsystems (Phonetik, Morphematik, Grammatik) enthält. Dabei gilt das besondere Augenmerk der erst in jüngster Zeit näher erforschten Akzentologie. Eine Reihe von alphabetischen Indizes ermöglicht die Suche der einzelsprachlichen und traditionell rekonstruierten Lautungen. Die Neuauflage wurde um ca. 1.000 Lemmata erweitert.
Das Urslawische ist die Sprache der Slawen, wie sie um 600 nach Christus gesprochen wurde. In diesem Wörterbuch finden sich alle bisher nach der Methode des Wiener Slawisten Georg Holzer rekonstruierten urslawischen Wortformen, verglichen mit ihren Fortsetzungslautungen in ausgewählten slawischen Einzelsprachen. Zu jedem der Einträge werden allfällige grammatikalische Informationen wie Wortart, Akzentparadigma, Genus, Stamm- und Verbalklasse gegeben, außerdem ist die herkömmliche, auf dem Altkirchenslawischen basierende Rekonstruktion berücksichtigt. Dem Wörterbuchteil geht ein theoretischer Teil voraus, der in die Rekonstruktionsmethoden Holzers einführt und eine synchronische Analyse des urslawischen Sprachsystems (Phonetik, Morphematik, Grammatik) enthält. Dabei gilt das besondere Augenmerk der erst in jüngster Zeit näher erforschten Akzentologie. Eine Reihe von alphabetischen Indizes ermöglicht die Suche der einzelsprachlichen und traditionell rekonstruierten Lautungen. Die Neuauflage wurde um ca. 1.000 Lemmata erweitert.
Über den Autor
Emanuel Klotz, geb. 1987, ist Universitätsassistent am Institut für Slawistik der Universität Innsbruck und arbeitet derzeit an einem FWF-Projekt zu den slawischen Ortsnamen in Osttirol. Neben der Namenkunde liegt sein Forschungsschwerpunkt in der diachronen slawischen Lautlehre, insbesondere in der Akzentologie.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 391
Inhalt: 391 S.
ISBN-13: 9783708923611
ISBN-10: 3708923618
Sprache: Deutsch
Slawische Sprachen (Andere)
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Klotz, Emanuel
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: facultas
facultas.wuv Universitäts
Maße: 235 x 171 x 25 mm
Von/Mit: Emanuel Klotz
Erscheinungsdatum: 17.08.2023
Gewicht: 0,666 kg
preigu-id: 125748155
Über den Autor
Emanuel Klotz, geb. 1987, ist Universitätsassistent am Institut für Slawistik der Universität Innsbruck und arbeitet derzeit an einem FWF-Projekt zu den slawischen Ortsnamen in Osttirol. Neben der Namenkunde liegt sein Forschungsschwerpunkt in der diachronen slawischen Lautlehre, insbesondere in der Akzentologie.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 391
Inhalt: 391 S.
ISBN-13: 9783708923611
ISBN-10: 3708923618
Sprache: Deutsch
Slawische Sprachen (Andere)
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Klotz, Emanuel
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: facultas
facultas.wuv Universitäts
Maße: 235 x 171 x 25 mm
Von/Mit: Emanuel Klotz
Erscheinungsdatum: 17.08.2023
Gewicht: 0,666 kg
preigu-id: 125748155
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte