Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Unwiederbringlich
Taschenbuch von Theodor Fontane
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Wie in den Romanen »Effi Briest« und »L'Adultera« hat Theodor Fontane in »Unwiederbringlich« eine wirkliche Begebenheit seiner Zeit zum Thema der Handlung gemacht.
»Unwiederbringlich« ist ein Eheroman, ja ein Ehebruchsroman, in dem die fast lautlos wachsende Entfremdung eines Paares beschrieben wird. Zwischen Graf Holk, einem lebensfrohen »Augenblicksmenschen«, und seiner sittenstreng erzogenen Frau Christine steigern sich die Spannungen. So sind beide froh über eine Trennung, die ein längerer Hofdienst Holks in Kopenhagen erforderlich macht. Dort verliebt sich Holk in Ebba von Rosenberg.
Hinter dem Sujet der Dreiecksgeschichte beschreibt Fontanes Roman die Suche nach Verständigung, ihre sprachlichen Möglichkeiten und Grenzen. »Feine Psychologie, feste Umrisse, höchst lebenswahre Charaktere«, lobte Conrad Ferdinand Meyer den 1891 erstmals erschienenen Roman.
Wie in den Romanen »Effi Briest« und »L'Adultera« hat Theodor Fontane in »Unwiederbringlich« eine wirkliche Begebenheit seiner Zeit zum Thema der Handlung gemacht.
»Unwiederbringlich« ist ein Eheroman, ja ein Ehebruchsroman, in dem die fast lautlos wachsende Entfremdung eines Paares beschrieben wird. Zwischen Graf Holk, einem lebensfrohen »Augenblicksmenschen«, und seiner sittenstreng erzogenen Frau Christine steigern sich die Spannungen. So sind beide froh über eine Trennung, die ein längerer Hofdienst Holks in Kopenhagen erforderlich macht. Dort verliebt sich Holk in Ebba von Rosenberg.
Hinter dem Sujet der Dreiecksgeschichte beschreibt Fontanes Roman die Suche nach Verständigung, ihre sprachlichen Möglichkeiten und Grenzen. »Feine Psychologie, feste Umrisse, höchst lebenswahre Charaktere«, lobte Conrad Ferdinand Meyer den 1891 erstmals erschienenen Roman.
Über den Autor

Theodor Fontane wurde am 30.Dezember 1819 in Neuruppin geboren. Nach der Apothekerlehre publizierte er ab 1839 erste Novellen und Gedichte. Nach einem längeren Auslandsaufenthalt in London lebte Fontane ab 1849 als freier Schriftsteller in Berlin und arbeitete u.a. als Theaterrezensent für die Vossische Zeitung. Er starb am 20. September 1898 in Berlin.

Details
Erscheinungsjahr: 1994
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 283
Inhalt: 285 S.
ISBN-13: 9783458332930
ISBN-10: 3458332936
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fontane, Theodor
Hersteller: Insel Verlag
Insel Verlag GmbH
Maße: 177 x 108 x 19 mm
Von/Mit: Theodor Fontane
Erscheinungsdatum: 26.04.1994
Gewicht: 0,257 kg
preigu-id: 107814727
Über den Autor

Theodor Fontane wurde am 30.Dezember 1819 in Neuruppin geboren. Nach der Apothekerlehre publizierte er ab 1839 erste Novellen und Gedichte. Nach einem längeren Auslandsaufenthalt in London lebte Fontane ab 1849 als freier Schriftsteller in Berlin und arbeitete u.a. als Theaterrezensent für die Vossische Zeitung. Er starb am 20. September 1898 in Berlin.

Details
Erscheinungsjahr: 1994
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 283
Inhalt: 285 S.
ISBN-13: 9783458332930
ISBN-10: 3458332936
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fontane, Theodor
Hersteller: Insel Verlag
Insel Verlag GmbH
Maße: 177 x 108 x 19 mm
Von/Mit: Theodor Fontane
Erscheinungsdatum: 26.04.1994
Gewicht: 0,257 kg
preigu-id: 107814727
Warnhinweis