Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
109,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Dürfen Unternehmen oder öffentlich-rechtliche Körperschaften Geldstrafen, Geldbußen oder Verteidigungskosten für ihre Mitarbeitenden übernehmen – oder setzen sich Entscheidungsträger damit einem Strafbarkeitsrisiko aus?
Diese Dissertation widmet sich einem praxisrelevanten und bislang kaum systematisch untersuchten Spannungsfeld zwischen betrieblicher Realität und Strafrecht: der möglichen Strafbarkeit wegen Untreue (§¿266 StGB) durch die Übernahme von Geldsanktionen und Verfahrenskosten zugunsten von Mitarbeitenden oder Organmitgliedern.
Mit klarer Argumentation, fundierter Analyse der höchstrichterlichen Rechtsprechung und starkem Praxisbezug zeigt das Buch, wo die rechtlichen Grenzen solcher Übernahmen verlaufen – und wann aus gut gemeinter Hilfe ein strafrechtliches Risiko wird. Eine unverzichtbare Lektüre für Unternehmensverantwortliche, Strafjurist:innen, Compliance-Expert:innen sowie Wissenschaftler:innen im Wirtschaftsstrafrecht.
Diese Dissertation widmet sich einem praxisrelevanten und bislang kaum systematisch untersuchten Spannungsfeld zwischen betrieblicher Realität und Strafrecht: der möglichen Strafbarkeit wegen Untreue (§¿266 StGB) durch die Übernahme von Geldsanktionen und Verfahrenskosten zugunsten von Mitarbeitenden oder Organmitgliedern.
Mit klarer Argumentation, fundierter Analyse der höchstrichterlichen Rechtsprechung und starkem Praxisbezug zeigt das Buch, wo die rechtlichen Grenzen solcher Übernahmen verlaufen – und wann aus gut gemeinter Hilfe ein strafrechtliches Risiko wird. Eine unverzichtbare Lektüre für Unternehmensverantwortliche, Strafjurist:innen, Compliance-Expert:innen sowie Wissenschaftler:innen im Wirtschaftsstrafrecht.
Dürfen Unternehmen oder öffentlich-rechtliche Körperschaften Geldstrafen, Geldbußen oder Verteidigungskosten für ihre Mitarbeitenden übernehmen – oder setzen sich Entscheidungsträger damit einem Strafbarkeitsrisiko aus?
Diese Dissertation widmet sich einem praxisrelevanten und bislang kaum systematisch untersuchten Spannungsfeld zwischen betrieblicher Realität und Strafrecht: der möglichen Strafbarkeit wegen Untreue (§¿266 StGB) durch die Übernahme von Geldsanktionen und Verfahrenskosten zugunsten von Mitarbeitenden oder Organmitgliedern.
Mit klarer Argumentation, fundierter Analyse der höchstrichterlichen Rechtsprechung und starkem Praxisbezug zeigt das Buch, wo die rechtlichen Grenzen solcher Übernahmen verlaufen – und wann aus gut gemeinter Hilfe ein strafrechtliches Risiko wird. Eine unverzichtbare Lektüre für Unternehmensverantwortliche, Strafjurist:innen, Compliance-Expert:innen sowie Wissenschaftler:innen im Wirtschaftsstrafrecht.
Diese Dissertation widmet sich einem praxisrelevanten und bislang kaum systematisch untersuchten Spannungsfeld zwischen betrieblicher Realität und Strafrecht: der möglichen Strafbarkeit wegen Untreue (§¿266 StGB) durch die Übernahme von Geldsanktionen und Verfahrenskosten zugunsten von Mitarbeitenden oder Organmitgliedern.
Mit klarer Argumentation, fundierter Analyse der höchstrichterlichen Rechtsprechung und starkem Praxisbezug zeigt das Buch, wo die rechtlichen Grenzen solcher Übernahmen verlaufen – und wann aus gut gemeinter Hilfe ein strafrechtliches Risiko wird. Eine unverzichtbare Lektüre für Unternehmensverantwortliche, Strafjurist:innen, Compliance-Expert:innen sowie Wissenschaftler:innen im Wirtschaftsstrafrecht.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Strafrecht |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Müller C. F. Wissenschaft |
Inhalt: | 412 S. |
ISBN-13: | 9783811467095 |
ISBN-10: | 3811467093 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Rüschendorf, Jonathan |
Hersteller: |
Müller C.F.
C.F. Müller GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | C.F. Müller Verlag, Waldhofer Str. 100, D-69123 Heidelberg, info@cfmueller.de |
Maße: | 240 x 170 x 23 mm |
Von/Mit: | Jonathan Rüschendorf |
Erscheinungsdatum: | 25.07.2025 |
Gewicht: | 0,696 kg |