Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Unterwegs zu ökologischer Hoffnung
Im größeren Ganzen zuhause sein. Wie wir Natur-Erfahrung und Umwelt-Engagement verbinden können, um den Klimawandel...
Buch von Michael Rosenberger
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das Prinzip der ökologischen Hoffnung

Viele Menschen spüren heute eine große Sehnsucht nach mehr Nähe zur Natur. Doch die haben wir im Zeitalter von High-Tech und Social Media weitgehend verloren. Ob wir auf dem Land wohnen oder in der Stadt, ob wir unserer Erwerbsarbeit in freier Natur nachgehen oder in geschlossenen Räumen: Den allermeisten fehlt eine lebendige, von Mitgefühl und Liebe getragene Beziehung zur Natur. Nur eine solche könnte uns aber dazu bringen, die Umwelt ganz selbstverständlich zu schützen - spontan und gerne.

Wir brauchen daher eine "ökologische Umkehr" (Papst Franziskus), eine grundlegende Kehrtwende unserer Kultur, um uns wieder als Teil eines größeren Ganzen zu erleben. Eine solche Wende kann nicht vom Kopf gesteuert werden, sondern muss aus dem Herzen kommen. Sie braucht langen Atem und stabile Kraftquellen: das Staunen über jedes einzelne Lebewesen, Dankbarkeit für die Vielfalt des Lebens, Freude, in das Netz der Schöpfung eingebunden zu sein. Das Buch erschließt Schritte zu einer Spiritualität, die ein genussvolles Leben in Verbundenheit mit der Natur ermöglicht und das Engagement für ihren Erhalt mit einer starken Hoffnung nährt.

- Wie wir Natur-Erfahrung und Umwelt-Engagement verbinden können, um den Klimawandel aufzuhalten

- Auch als eBook erhältlich: eISBN 978-3-7025-8122-0
Das Prinzip der ökologischen Hoffnung

Viele Menschen spüren heute eine große Sehnsucht nach mehr Nähe zur Natur. Doch die haben wir im Zeitalter von High-Tech und Social Media weitgehend verloren. Ob wir auf dem Land wohnen oder in der Stadt, ob wir unserer Erwerbsarbeit in freier Natur nachgehen oder in geschlossenen Räumen: Den allermeisten fehlt eine lebendige, von Mitgefühl und Liebe getragene Beziehung zur Natur. Nur eine solche könnte uns aber dazu bringen, die Umwelt ganz selbstverständlich zu schützen - spontan und gerne.

Wir brauchen daher eine "ökologische Umkehr" (Papst Franziskus), eine grundlegende Kehrtwende unserer Kultur, um uns wieder als Teil eines größeren Ganzen zu erleben. Eine solche Wende kann nicht vom Kopf gesteuert werden, sondern muss aus dem Herzen kommen. Sie braucht langen Atem und stabile Kraftquellen: das Staunen über jedes einzelne Lebewesen, Dankbarkeit für die Vielfalt des Lebens, Freude, in das Netz der Schöpfung eingebunden zu sein. Das Buch erschließt Schritte zu einer Spiritualität, die ein genussvolles Leben in Verbundenheit mit der Natur ermöglicht und das Engagement für ihren Erhalt mit einer starken Hoffnung nährt.

- Wie wir Natur-Erfahrung und Umwelt-Engagement verbinden können, um den Klimawandel aufzuhalten

- Auch als eBook erhältlich: eISBN 978-3-7025-8122-0
Über den Autor
Michael Rosenberger ist römisch-katholischer Priester und seit 2002 Inhaber des Lehrstuhls für Moraltheologie an der Katholischen Privatuniversität Linz. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Umwelt- und Tierethik sowie Spiritualität. Seit 2004 ist er auch ehrenamtlicher Umweltsprecher der Diözese Linz.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Rubrik: Ratgeber
Thema: Lebensführung allgemein
Medium: Buch
Titelzusatz: Im größeren Ganzen zuhause sein. Wie wir Natur-Erfahrung und Umwelt-Engagement verbinden können, um den Klimawandel aufzuhalten, ein Plädoyer für eine Transformation in kleinen Schritten
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783702511661
ISBN-10: 3702511660
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Rosenberger, Michael
Hersteller: Pustet Anton
Verlag Anton Pustet
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Anton Pustet e.U., Bergstr. 12, A-5020 Salzburg, michaela.schachner@pustet.at
Maße: 194 x 128 x 15 mm
Von/Mit: Michael Rosenberger
Erscheinungsdatum: 07.07.2025
Gewicht: 0,272 kg
Artikel-ID: 133529309
Über den Autor
Michael Rosenberger ist römisch-katholischer Priester und seit 2002 Inhaber des Lehrstuhls für Moraltheologie an der Katholischen Privatuniversität Linz. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Umwelt- und Tierethik sowie Spiritualität. Seit 2004 ist er auch ehrenamtlicher Umweltsprecher der Diözese Linz.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Rubrik: Ratgeber
Thema: Lebensführung allgemein
Medium: Buch
Titelzusatz: Im größeren Ganzen zuhause sein. Wie wir Natur-Erfahrung und Umwelt-Engagement verbinden können, um den Klimawandel aufzuhalten, ein Plädoyer für eine Transformation in kleinen Schritten
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783702511661
ISBN-10: 3702511660
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Rosenberger, Michael
Hersteller: Pustet Anton
Verlag Anton Pustet
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Anton Pustet e.U., Bergstr. 12, A-5020 Salzburg, michaela.schachner@pustet.at
Maße: 194 x 128 x 15 mm
Von/Mit: Michael Rosenberger
Erscheinungsdatum: 07.07.2025
Gewicht: 0,272 kg
Artikel-ID: 133529309
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte