Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Unterwegs zu neuen Welten
Star Trek als politische Utopie, MedienRausch 6, Schriftenreihe des Zentrums für Wissenschaft und Forschung
Taschenbuch von Sebastian Stoppe
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In den fast fünf Jahrzehnten, die seit der Ausstrahlung der Originalserie vergangen sind, hat sich Star Trek zu einem der bekanntesten popkulturellen Phänomene überhaupt entwickelt. Captain Kirk oder Mr. Spock, Captain Picard oder der Androide Data haben längst Kultstatus erreicht und Technologien wie das Beamen oder der Warp-Antrieb befeuern noch immer die Phantasien von Millionen. Keine Frage: Star Trek gilt als Inbegriff von Science Fiction.

Genau dies zweifelt Sebastian Stoppe in diesem Buch an. Seine These: Bei Star Trek handelt es nicht um eine Science Fiction-Erzählung, sondern um einen utopischen Text. Aber lässt sich ein Film- und TV-Franchise wie Star Trek überhaupt mit klassischen, utopisch-literarischen Texten vergleichen? Gibt es so etwas wie eine Star Trek-Philosophie? Und wird bei Star Trek gar ein utopischer Gesellschaftsentwurf gezeigt?
In den fast fünf Jahrzehnten, die seit der Ausstrahlung der Originalserie vergangen sind, hat sich Star Trek zu einem der bekanntesten popkulturellen Phänomene überhaupt entwickelt. Captain Kirk oder Mr. Spock, Captain Picard oder der Androide Data haben längst Kultstatus erreicht und Technologien wie das Beamen oder der Warp-Antrieb befeuern noch immer die Phantasien von Millionen. Keine Frage: Star Trek gilt als Inbegriff von Science Fiction.

Genau dies zweifelt Sebastian Stoppe in diesem Buch an. Seine These: Bei Star Trek handelt es nicht um eine Science Fiction-Erzählung, sondern um einen utopischen Text. Aber lässt sich ein Film- und TV-Franchise wie Star Trek überhaupt mit klassischen, utopisch-literarischen Texten vergleichen? Gibt es so etwas wie eine Star Trek-Philosophie? Und wird bei Star Trek gar ein utopischer Gesellschaftsentwurf gezeigt?
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 324
Inhalt: 324 S.
ISBN-13: 9783941310407
ISBN-10: 3941310402
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stoppe, Sebastian
Auflage: 1/2014
büchner verlag eg: Büchner Verlag eG
Maße: 205 x 132 x 22 mm
Von/Mit: Sebastian Stoppe
Erscheinungsdatum: 15.12.2014
Gewicht: 0,415 kg
preigu-id: 104964193
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 324
Inhalt: 324 S.
ISBN-13: 9783941310407
ISBN-10: 3941310402
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stoppe, Sebastian
Auflage: 1/2014
büchner verlag eg: Büchner Verlag eG
Maße: 205 x 132 x 22 mm
Von/Mit: Sebastian Stoppe
Erscheinungsdatum: 15.12.2014
Gewicht: 0,415 kg
preigu-id: 104964193
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte