Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
219,90 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-3 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Am 24. Januar 2020 hat Hans-Jörg Albrecht, emeritierter Direktor am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg, sein 70. Lebensjahr vollendet. Aus diesem Anlass haben sich einige seiner früheren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammengefunden, um zu seinen Ehren eine Festschrift [...] dem Titel »Unterwegs in Kriminologie und Strafrecht - Exploring the World of Crime and Criminology« versammelt dieser zweisprachige Band eine große, sehr internationale Runde von Autorinnen und Autoren aus nicht nur diesen beiden Disziplinen. Zugleich wird damit auf Hans-Jörg Albrechts unermüdliches weltweites wissenschaftliches Wirken [...] weitgespannte Themenpalette umfasst Beiträge zu Sicherheit und Prävention, Kriminologie und Kriminalpolitik, dem gesamten Bereich der strafrechtlichen Sozialkontrolle, zu Jugendkriminalität und Jugendkriminalrecht sowie den Folgewirkungen von Strafen und Strafvollzug.
Am 24. Januar 2020 hat Hans-Jörg Albrecht, emeritierter Direktor am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg, sein 70. Lebensjahr vollendet. Aus diesem Anlass haben sich einige seiner früheren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammengefunden, um zu seinen Ehren eine Festschrift [...] dem Titel »Unterwegs in Kriminologie und Strafrecht - Exploring the World of Crime and Criminology« versammelt dieser zweisprachige Band eine große, sehr internationale Runde von Autorinnen und Autoren aus nicht nur diesen beiden Disziplinen. Zugleich wird damit auf Hans-Jörg Albrechts unermüdliches weltweites wissenschaftliches Wirken [...] weitgespannte Themenpalette umfasst Beiträge zu Sicherheit und Prävention, Kriminologie und Kriminalpolitik, dem gesamten Bereich der strafrechtlichen Sozialkontrolle, zu Jugendkriminalität und Jugendkriminalrecht sowie den Folgewirkungen von Strafen und Strafvollzug.
Inhaltsverzeichnis
Unterwegs in Kriminologie und Strafrecht. Ein Interview mit Hans-Jörg Albrecht / Exploring the World of Crime and Criminology. An Interview with Hans-Jörg AlbrechtI. Sicherheit und Prävention - Safety / Security and PreventionUlrich Sieber: Die Auslandsübermittlung von Daten aus der strafprozessualen TelekommunikationsüberwachungJörg Arnold: Zum Verhältnis von (Straf-)Recht, Sicherheit und Freiheit. Unter Berücksichtigung von Transformationen der Sicherheit, des Begriffs des »Gefährders« sowie sicherheitsrelevanter Rechtsprechung des BundesverfassungsgerichtsChristoph Gusy: Anonymität im Recht - Eine ProblemskizzeThomas Feltes: Innere Sicherheit in unruhigen Zeiten. Von Ängsten und anderen UnsicherheitenFerenc Irk: Risikomanagement und Kriminalitätskontrolle. (Lokale Antworten auf globale Herausforderungen?)László Köhalmi: Einige evidenz- und nicht evidenzbasierte Gedanken über die SicherheitAndreas Armborst: Der Präventionskomplex - Sicherheitsbedürfnis, Innere Sicherheit und Sicherheitsforschung in Zeiten terroristischer BedrohungThomas Görgen, Eva Sevenig und Jochen Wittenberg: Lokale (Un-)Sicherheiten in der MigrationsgesellschaftIsolde Geissler-Frank und Jessica Krebs: Soziale Arbeit als Akteurin bei der Herstellung von Sicherheit - wie Soziale Arbeit Sicherheit ohne Sicherungs- oder Ermittlungsauftrag herstellt. Eine qualitative Studie zum Selbstverständnis von Sozialarbeiter*innenTim Lukas: Vom Hochhaus zum Wohnturm. Strategien der Kriminalprävention im vertikalen WohnenHarald Arnold: Un-/Sicherheit: Äußere Realität und innere Welt. Anmerkungen zu einer (nicht nur) kriminologischen ThematikII. Kriminologie und Kriminalpolitik - Criminology and Crime PolicyJohn A. Winterdyk: Putting a 'New' Label on an Old Bottle of Wine. A Call for Global CriminologyKarl-Ludwig Kunz: Über unbeabsichtigte Folgen des Strafrechts und der StrafverfolgungSalvatore Palidda: Limitations and Gaps of Philosophy of Law, of Criminology and of Sociology of Deviancy. How to Reverse the ApproachHelmut Kury: Zum Transfer straffälligen Verhaltens über GenerationenRita Haverkamp: Heiß und hitzig - Was hat der Klimawandel mit der Kriminologie zu tun?Dieter Dölling und Ludmila Hustus: Korruption in der Wirtschaft - individuelle oder organisationale Devianz?Cyrille Fijnaut: Giovanni Falcone's Prediction of the Italian Mafia's Expansion into North-West EuropeMichael Levi: Reflections on the Money Trail Roland Hefendehl: Tausendsassa Alkoholverbot.... im Dienste von Gesundheit, Kriminalität und KommerzLászló Korinek: Gibt es die ideale Polizei?Detlef Nogala: Von der Policey zur PolizAI. Vorüberlegungen zur weiteren Aufklärung eines zukunftsfesten PolizeibegriffsPeter Sutterer: Bodycams als Einsatzmittel der Polizei - präventiv oder (doch nur) repressiv. Ergebnisse zur Akzeptanz und Wirksamkeit in BayernHorst Entorf und Gabriele Lichmann: Welche Faktoren beeinflussen häusliche Gewalt und ihre teilweise Akzeptanz? Ein Literaturüberblick und eine Analyse anhand des World Values SurveyShuhong Zhao: Understanding Offender and Victim of Intimate Partner Homicide in China - Compared with Previous Findings in Other CountriesAnna-Maria Getos Kalac: (Cyber) Bullying by Faceless Bureaucracy in Research Funding. A Case Study from the BalkansIII. Strafe und Strafzumessung - Punishment and SentencingAlbin Eser: Straftheorien - reflektiert aus der Sicht von Hans-Jörg AlbrechtWilliam Schabas: The Twilight of Capital PunishmentLiling Yue: Contemporary Death Penalty Issues in ChinaThomas Weigend: Schuldangemessene Strafzumessung im VölkerstrafrechtFranz Streng: Strafzumessungsschuld oder / und Tatproportionalität?Wolfgang Frisch: Auf dem Weg zu einer einheitlicheren Strafzumessung. Ein Nachwort zum 72. Deutschen Juristentag 2018Kai Ambos: Einheitlichere und transparentere Strafzumessung durch Strafzumessungsrichtlinien? Die englischen Sentencing Guidelines als lohnenswertes UntersuchungsobjektStephan S. Terblanche: Comparing Sentencing
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Fachbereich: | Strafrecht |
Genre: | Recht |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
1278 S.
93 s/w Illustr. 69 s/w Tab. 162 Illustr. 93 Fotos 69 Tab. |
ISBN-13: | 9783428190058 |
ISBN-10: | 342819005X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 19005 |
Redaktion: |
Haverkamp, Rita
Kilchling, Michael Kinzig, Jörg Oberwittler, Dietrich Wößner, Gunda |
Herausgeber: | Rita Haverkamp/Michael Kilchling/Jörg Kinzig u a |
Auflage: | 2. Aufl. |
Hersteller: | Duncker & Humblot |
Verantwortliche Person für die EU: | Duncker & Humblot GmbH, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de |
Abbildungen: | 69 Tab., 93 Abb.; 1278 S., 93 schw.-w. Abb., 69 schw.-w. Tab. |
Maße: | 63 x 166 x 236 mm |
Von/Mit: | Rita Haverkamp (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 12.07.2023 |
Gewicht: | 1,532 kg |