Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Unterstütztes Wohnen und Teilhabe
Taschenbuch von Friedrich Dieckmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

42,79 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch fasst die Forschung zum unterstützten Wohnen und zur Teilhabe von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung zusammen und weist Richtungen für die inhaltliche und methodische Weiterentwicklung. Im ersten Teil wird die Forschung zum Wohnen mit Unterstützung in der Teilhabeforschung verortet und ein Überblick über die Entwicklung und den Stand der deutschsprachigen und internationalen Wohnforschung gegeben. Der zweite Teil setzt mit der partizipativen Forschung und der Zusammenstellung internationaler standardisierter Erhebungsinstrumente forschungsmethodische Impulse. Im dritten Teil werden innovative Themenfelder (Sozialraum, Organisationskultur, technisch unterstützte Teilhabe, Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf) mit ihren Erkenntnissen und Herausforderungen vorgestellt.
Dies ist ein Open-Access-Buch.
Das Buch fasst die Forschung zum unterstützten Wohnen und zur Teilhabe von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung zusammen und weist Richtungen für die inhaltliche und methodische Weiterentwicklung. Im ersten Teil wird die Forschung zum Wohnen mit Unterstützung in der Teilhabeforschung verortet und ein Überblick über die Entwicklung und den Stand der deutschsprachigen und internationalen Wohnforschung gegeben. Der zweite Teil setzt mit der partizipativen Forschung und der Zusammenstellung internationaler standardisierter Erhebungsinstrumente forschungsmethodische Impulse. Im dritten Teil werden innovative Themenfelder (Sozialraum, Organisationskultur, technisch unterstützte Teilhabe, Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf) mit ihren Erkenntnissen und Herausforderungen vorgestellt.
Dies ist ein Open-Access-Buch.
Über den Autor

Prof. Dr. Friedrich Dieckmann lehrt Psychologie in der Heilpädagogik / Inklusiven Pädagogik und leitet das Institut für Teilhabeforschung an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Münster.

Theresia Heddergott, M.A. Heilpädagogik, war Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Teilhabeforschung an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Münster und ist seit 2020 für das Bildungsinstitut Münster e.V. tätig.

Antonia Thimm, Diplom-Psychologin & Diplom-Heilpädagogin, ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Teilhabeforschung an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Münster.

Zusammenfassung

Wohnformen für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung

Übersicht über die verschiedenen Modelle und Diskussion

Ansätze zur inhaltlichen und methodischen Weiterentwicklung

Dies ist ein Open-Access-Buch, was bedeutet, dass Sie freien und uneingeschränkten Zugang haben

Inhaltsverzeichnis
Vorwort.- Einleitung.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 344
Reihe: Beiträge zur Teilhabeforschung
Inhalt: vi
335 S.
23 s/w Illustr.
10 farbige Illustr.
337 S. 33 Abb.
10 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658404475
ISBN-10: 3658404477
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89115991
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Dieckmann, Friedrich
Thimm, Antonia
Heddergott, Theresia
Herausgeber: Friedrich Dieckmann/Theresia Heddergott/Antonia Thimm
Auflage: 1. Aufl. 2024
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Beiträge zur Teilhabeforschung
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Friedrich Dieckmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.01.2024
Gewicht: 0,446 kg
preigu-id: 126044628
Über den Autor

Prof. Dr. Friedrich Dieckmann lehrt Psychologie in der Heilpädagogik / Inklusiven Pädagogik und leitet das Institut für Teilhabeforschung an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Münster.

Theresia Heddergott, M.A. Heilpädagogik, war Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Teilhabeforschung an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Münster und ist seit 2020 für das Bildungsinstitut Münster e.V. tätig.

Antonia Thimm, Diplom-Psychologin & Diplom-Heilpädagogin, ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Teilhabeforschung an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Münster.

Zusammenfassung

Wohnformen für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung

Übersicht über die verschiedenen Modelle und Diskussion

Ansätze zur inhaltlichen und methodischen Weiterentwicklung

Dies ist ein Open-Access-Buch, was bedeutet, dass Sie freien und uneingeschränkten Zugang haben

Inhaltsverzeichnis
Vorwort.- Einleitung.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 344
Reihe: Beiträge zur Teilhabeforschung
Inhalt: vi
335 S.
23 s/w Illustr.
10 farbige Illustr.
337 S. 33 Abb.
10 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658404475
ISBN-10: 3658404477
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89115991
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Dieckmann, Friedrich
Thimm, Antonia
Heddergott, Theresia
Herausgeber: Friedrich Dieckmann/Theresia Heddergott/Antonia Thimm
Auflage: 1. Aufl. 2024
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Beiträge zur Teilhabeforschung
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Friedrich Dieckmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.01.2024
Gewicht: 0,446 kg
preigu-id: 126044628
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte