Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Unterrichtsstunde: Nicht nur Übung macht den Meister! - Lernen durch Versuch und Irrtum (Trial and Error Learning)...
Taschenbuch von Jutta Mahlke
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die SuS sollen das Lernen durch Versuch und Irrtum samt seiner wesentlichen Gesetzmäßigkeiten kennenlernen und seine Bedeutung für die heutige Pädagogik einschätzen können, indem sie durch das Katzenexperiment über die Gesetzmäßigkeiten des Bereitschaftsgesetzes, des Effektgesetzes und des Frequenzgesetzes auf eine angemessene Definition der neuen Lerntheorie schließen und diese ansatzweise in Erziehungssituationen erkennen.

Die SuS sollen * das Lernen durch Versuch und Irrtum (trial and error learning) kennenlernen, indem sie das Katzenexperiment anhand einer Grafik mit kurzem Begleittext entdecken und daraus deduktiv die Definition der Lerntheorie entwickeln. * die Gesetzmäßigkeiten Bereitschafts- (Law of readiness), Effekt- (law of effect) und Frequenzgesetz (law of exercise - Übung) erkennen, indem sie diese in Experiment mit Begleittext und gemeinsamer Erarbeitung anhand eines Impulsreferates erschließen, erläutern und unterscheiden können (Arbeitsblatt 1). * die Situationen ¿Mit Gebäck gegen Lernprobleme im alten Rom¿ und ¿Taschengeld¿ der Erziehungspraxis bezüglich der angewandten Form operanten Konditionierens interpretieren und darstellen können (Arbeitsblatt 2).* eine Erziehungssituation konstruieren und darstellen können, die der Lerntheorie nach Thorndike entspricht. Die SuS sollen ... * ... ein Bewusstsein für operantes Konditionieren entwickeln, indem sie es auch in ihrem (Schul-) Leben erkennen und mit Kindheits- und Erziehungserfahrungen zuhause, der Schule (und in der Gesellschaft) in Verbindung bringen. * bereit sein, in der kooperativen Methode THINK-PAIR SHARE als Gruppenpuzzle (jigsaw) die Erkenntnisse gemeinsam zu erarbeiten, indem jeder einzelne sie erarbeitet, partnerweise arbeitsteilig austauscht und im Plenum vorstellt oder ergänzt.
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die SuS sollen das Lernen durch Versuch und Irrtum samt seiner wesentlichen Gesetzmäßigkeiten kennenlernen und seine Bedeutung für die heutige Pädagogik einschätzen können, indem sie durch das Katzenexperiment über die Gesetzmäßigkeiten des Bereitschaftsgesetzes, des Effektgesetzes und des Frequenzgesetzes auf eine angemessene Definition der neuen Lerntheorie schließen und diese ansatzweise in Erziehungssituationen erkennen.

Die SuS sollen * das Lernen durch Versuch und Irrtum (trial and error learning) kennenlernen, indem sie das Katzenexperiment anhand einer Grafik mit kurzem Begleittext entdecken und daraus deduktiv die Definition der Lerntheorie entwickeln. * die Gesetzmäßigkeiten Bereitschafts- (Law of readiness), Effekt- (law of effect) und Frequenzgesetz (law of exercise - Übung) erkennen, indem sie diese in Experiment mit Begleittext und gemeinsamer Erarbeitung anhand eines Impulsreferates erschließen, erläutern und unterscheiden können (Arbeitsblatt 1). * die Situationen ¿Mit Gebäck gegen Lernprobleme im alten Rom¿ und ¿Taschengeld¿ der Erziehungspraxis bezüglich der angewandten Form operanten Konditionierens interpretieren und darstellen können (Arbeitsblatt 2).* eine Erziehungssituation konstruieren und darstellen können, die der Lerntheorie nach Thorndike entspricht. Die SuS sollen ... * ... ein Bewusstsein für operantes Konditionieren entwickeln, indem sie es auch in ihrem (Schul-) Leben erkennen und mit Kindheits- und Erziehungserfahrungen zuhause, der Schule (und in der Gesellschaft) in Verbindung bringen. * bereit sein, in der kooperativen Methode THINK-PAIR SHARE als Gruppenpuzzle (jigsaw) die Erkenntnisse gemeinsam zu erarbeiten, indem jeder einzelne sie erarbeitet, partnerweise arbeitsteilig austauscht und im Plenum vorstellt oder ergänzt.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Titel: Unterrichtsstunde: Nicht nur Übung macht den Meister! - Lernen durch Versuch und Irrtum (Trial and Error Learning) nach E. L. Thorndike
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783638940764
ISBN-10: 3638940764
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mahlke, Jutta
Auflage: 6. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Jutta Mahlke
Erscheinungsdatum: 10.05.2008
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 101818999
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Titel: Unterrichtsstunde: Nicht nur Übung macht den Meister! - Lernen durch Versuch und Irrtum (Trial and Error Learning) nach E. L. Thorndike
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783638940764
ISBN-10: 3638940764
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mahlke, Jutta
Auflage: 6. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Jutta Mahlke
Erscheinungsdatum: 10.05.2008
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 101818999
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte