Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Unternehmensbewertung von Start Ups
Anwendbarkeit und Hindernisse unterschiedlicher Bewertungsmethoden auf junge, wachstumsorientierte Unternehmen
Taschenbuch von Jakob Stähle
Sprache: Deutsch

18,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bewertung von Unternehmen nimmt eine signifikante Rolle in der ökonomischen Landschaft ein. Eine realistische Unternehmensbewertung ist gerade für Start-Ups ein wichtiges Instrument zur Akquise von Risikokapitalgebern und Investoren.

Gründe, sein Unternehmen bewerten zu lassen, gibt es viele, aber ebenso wie die Gründe für eine Bewertung vielfältig sind, gleicht kein Unternehmen dem anderen. Deshalb haben sich in der Praxis verschiedene Methoden durchsetzen können, die sich auf Zahlen von etablierten Unternehmen stützen und so einen Richtwert für die betrachteten Unternehmen ermitteln. Weil diese teilweise nur bedingt für junge Unternehmen geeignet sind oder vergleichbare Unternehmen nicht existieren, wird diese Methodenvielfalt stetig weiterentwickelt und verbessert. Zu klären ist in diesem Zusammenhang, welche Verfahren es gibt und inwiefern sie für die Start-Up Landschaft anwendbar sind.

Diese Arbeit soll in kurzer und prägnanter Form einen Überblick über die unterschiedlichen Methoden zur Bewertung von Unternehmen geben und deren Anwendbarkeit auf Start-Ups überprüfen, sie soll dem Leser einen ersten Überblick über eine Auswahl von bewährten Methoden bieten und die Problematik dieser bei der Bewertung von Start-Ups darlegen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bewertung von Unternehmen nimmt eine signifikante Rolle in der ökonomischen Landschaft ein. Eine realistische Unternehmensbewertung ist gerade für Start-Ups ein wichtiges Instrument zur Akquise von Risikokapitalgebern und Investoren.

Gründe, sein Unternehmen bewerten zu lassen, gibt es viele, aber ebenso wie die Gründe für eine Bewertung vielfältig sind, gleicht kein Unternehmen dem anderen. Deshalb haben sich in der Praxis verschiedene Methoden durchsetzen können, die sich auf Zahlen von etablierten Unternehmen stützen und so einen Richtwert für die betrachteten Unternehmen ermitteln. Weil diese teilweise nur bedingt für junge Unternehmen geeignet sind oder vergleichbare Unternehmen nicht existieren, wird diese Methodenvielfalt stetig weiterentwickelt und verbessert. Zu klären ist in diesem Zusammenhang, welche Verfahren es gibt und inwiefern sie für die Start-Up Landschaft anwendbar sind.

Diese Arbeit soll in kurzer und prägnanter Form einen Überblick über die unterschiedlichen Methoden zur Bewertung von Unternehmen geben und deren Anwendbarkeit auf Start-Ups überprüfen, sie soll dem Leser einen ersten Überblick über eine Auswahl von bewährten Methoden bieten und die Problematik dieser bei der Bewertung von Start-Ups darlegen.
Über den Autor
Jakob Stähle, geboren 1986 in Freiburg im Breisgau, ging im Anschluss an sein Abitur in die Lehre zum Hotelfachmann. In seinem Lehrberuf entwickelte er sich bis zum Abteilungsleiter, bevor er 2015 in die Beratungsbranche wechselte. Seit 2017 studiert er berufsbegleitend Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing & Vertrieb, Digital Transformation und VWL an der FOM Hochschule für Ökonomie und Management in München.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 36
Inhalt: 36 S.
ISBN-13: 9783668804470
ISBN-10: 3668804478
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stähle, Jakob
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Jakob Stähle
Erscheinungsdatum: 24.10.2018
Gewicht: 0,068 kg
preigu-id: 114863359
Über den Autor
Jakob Stähle, geboren 1986 in Freiburg im Breisgau, ging im Anschluss an sein Abitur in die Lehre zum Hotelfachmann. In seinem Lehrberuf entwickelte er sich bis zum Abteilungsleiter, bevor er 2015 in die Beratungsbranche wechselte. Seit 2017 studiert er berufsbegleitend Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing & Vertrieb, Digital Transformation und VWL an der FOM Hochschule für Ökonomie und Management in München.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 36
Inhalt: 36 S.
ISBN-13: 9783668804470
ISBN-10: 3668804478
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stähle, Jakob
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Jakob Stähle
Erscheinungsdatum: 24.10.2018
Gewicht: 0,068 kg
preigu-id: 114863359
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte