Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Unterm Birnbaum
Taschenbuch von Theodor Fontane
Sprache: Deutsch

9,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Theodor Fontane: Unterm Birnbaum

Der Wirt und Krämer Abel Hradscheck steht vor dem finanziellen Ruin. Seine Frau Ursel hat Anschaffungen getätigt, die ihr Vermögen weit übersteigen. Die Gläubiger drängen. Abel fasst einen teuflichen Plan. Als der Schuldeneintreiber Szulski anreist findet sich seine Kutsche bald darauf in der Oder, von ihm fehlt jede Spur. Aber die Nachbarin Jeschke hat gesehen wie Abel unter dem Birnbaum in seinem Garten ein Loch gegraben hat.

Entstanden 1884/85. Erstdruck in: Die Gartenlaube (Leipzig), August-September 1885.

Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2013.

Textgrundlage ist die Ausgabe:
Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Herausgegeben von Peter Goldammer, Gotthard Erler, Anita Golz und Jürgen Jahn, 2. Auflage, Band 4, Berlin und Weimar: Aufbau, 1973.

Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Vincent van Gogh, Straßenarbeiter (Ausschnitt), 1889.

Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.
Theodor Fontane: Unterm Birnbaum

Der Wirt und Krämer Abel Hradscheck steht vor dem finanziellen Ruin. Seine Frau Ursel hat Anschaffungen getätigt, die ihr Vermögen weit übersteigen. Die Gläubiger drängen. Abel fasst einen teuflichen Plan. Als der Schuldeneintreiber Szulski anreist findet sich seine Kutsche bald darauf in der Oder, von ihm fehlt jede Spur. Aber die Nachbarin Jeschke hat gesehen wie Abel unter dem Birnbaum in seinem Garten ein Loch gegraben hat.

Entstanden 1884/85. Erstdruck in: Die Gartenlaube (Leipzig), August-September 1885.

Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2013.

Textgrundlage ist die Ausgabe:
Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Herausgegeben von Peter Goldammer, Gotthard Erler, Anita Golz und Jürgen Jahn, 2. Auflage, Band 4, Berlin und Weimar: Aufbau, 1973.

Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Vincent van Gogh, Straßenarbeiter (Ausschnitt), 1889.

Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 100 S.
ISBN-13: 9783843028127
ISBN-10: 3843028125
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fontane, Theodor
Hersteller: Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Contumax GmbH & Co. KG, Mörchinger Str. 33, D-14169 Berlin, vertrieb@versand-as.de
Maße: 220 x 155 x 8 mm
Von/Mit: Theodor Fontane
Erscheinungsdatum: 09.09.2013
Gewicht: 0,173 kg
Artikel-ID: 105677534
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 100 S.
ISBN-13: 9783843028127
ISBN-10: 3843028125
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fontane, Theodor
Hersteller: Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Contumax GmbH & Co. KG, Mörchinger Str. 33, D-14169 Berlin, vertrieb@versand-as.de
Maße: 220 x 155 x 8 mm
Von/Mit: Theodor Fontane
Erscheinungsdatum: 09.09.2013
Gewicht: 0,173 kg
Artikel-ID: 105677534
Sicherheitshinweis