22,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Emma Holten beschreibt jene Mechanismen, die dafür gesorgt haben, dass meist von Frauen geleistete Care-Arbeit politisch und wirtschaftlich niemals von Bedeutung war. Dieses Buch führt vor, was wir verlieren werden, wenn wir daran nichts ändern.
Emma Holten beschreibt jene Mechanismen, die dafür gesorgt haben, dass meist von Frauen geleistete Care-Arbeit politisch und wirtschaftlich niemals von Bedeutung war. Dieses Buch führt vor, was wir verlieren werden, wenn wir daran nichts ändern.
Emma Holten, geboren 1991, ist Mitglied des Sachverständigenforums des Europäischen Instituts für Gleichstellungsfragen und des Beratungsausschusses für Frauenrechte von Human Rights Watch. Sie beschäftigt sich in diesen Funktionen vor allem mit Fragen der feministischen Ökonomie. Seit 2023 berät sie die dänische Regierung im Untersuchungsausschuss zu Machtverhältnissen in Dänemark. Sie trat außerdem als Rednerin bei der UNO auf. Emma Holten lebt in Kopenhagen.
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Populäre Darstellungen |
Genre: | Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 288 S. |
ISBN-13: | 9783423284646 |
ISBN-10: | 3423284641 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Dänisch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Holten, Emma |
Übersetzung: | Heimburger, Marieke |
Auflage: | 0. Auflage 1925 |
Hersteller: |
dtv Verlagsgesellschaft
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Sonja Storz, Tumbligerstr. 21, D-80337 München, storz.sonja@dtv.de |
Maße: | 208 x 130 x 23 mm |
Von/Mit: | Emma Holten |
Erscheinungsdatum: | 17.04.2025 |
Gewicht: | 0,37 kg |
Emma Holten, geboren 1991, ist Mitglied des Sachverständigenforums des Europäischen Instituts für Gleichstellungsfragen und des Beratungsausschusses für Frauenrechte von Human Rights Watch. Sie beschäftigt sich in diesen Funktionen vor allem mit Fragen der feministischen Ökonomie. Seit 2023 berät sie die dänische Regierung im Untersuchungsausschuss zu Machtverhältnissen in Dänemark. Sie trat außerdem als Rednerin bei der UNO auf. Emma Holten lebt in Kopenhagen.
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Populäre Darstellungen |
Genre: | Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 288 S. |
ISBN-13: | 9783423284646 |
ISBN-10: | 3423284641 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Dänisch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Holten, Emma |
Übersetzung: | Heimburger, Marieke |
Auflage: | 0. Auflage 1925 |
Hersteller: |
dtv Verlagsgesellschaft
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Sonja Storz, Tumbligerstr. 21, D-80337 München, storz.sonja@dtv.de |
Maße: | 208 x 130 x 23 mm |
Von/Mit: | Emma Holten |
Erscheinungsdatum: | 17.04.2025 |
Gewicht: | 0,37 kg |