Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Unter drommetenrotem Himmel
Geschichte, Fiktion, Identität im Werk von Leo Perutz
Taschenbuch von Attila Bombitz (u. a.)
Sprache: Deutsch

28,70 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Leo Perutz ist ein Autor, dessen Werk sich den unterschiedlichsten Kategorisierungen widersetzt. Er ist kein Vertreter wohl etablierter Gattungen: Seine Romane sind viel mehr individuelle Mischungen aus verschiedenen Genres wie der Detektivgeschichte, dem historischen oder dem spirituellen Roman. Er ist nicht einer klaren Stilrichtung zuzuordnen und auch seine politischen Sympathien in der Vorkriegszeit sind unbekannt. Der vorliegende Sammelband setzt sich zum Ziel, die sprachliche Kunst und thematische Vielfalt von Leo Perutz zu erhellen und sein umfangreiches Werk aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten und zu interpretieren. Die Beiträge stammen von Attila Bombitz, Markus Eder, Detlev Haberland, Márta Horváth, Roland Innerhofer, Evelyne Jacquelin, Renate Langer, Matías Martínez, Hans-Harald Müller, Magdolna Orosz, Leon Ratermann, Szilvia Ritz, Michael Scheffel und Sigurd Paul Scheichl.
Leo Perutz ist ein Autor, dessen Werk sich den unterschiedlichsten Kategorisierungen widersetzt. Er ist kein Vertreter wohl etablierter Gattungen: Seine Romane sind viel mehr individuelle Mischungen aus verschiedenen Genres wie der Detektivgeschichte, dem historischen oder dem spirituellen Roman. Er ist nicht einer klaren Stilrichtung zuzuordnen und auch seine politischen Sympathien in der Vorkriegszeit sind unbekannt. Der vorliegende Sammelband setzt sich zum Ziel, die sprachliche Kunst und thematische Vielfalt von Leo Perutz zu erhellen und sein umfangreiches Werk aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten und zu interpretieren. Die Beiträge stammen von Attila Bombitz, Markus Eder, Detlev Haberland, Márta Horváth, Roland Innerhofer, Evelyne Jacquelin, Renate Langer, Matías Martínez, Hans-Harald Müller, Magdolna Orosz, Leon Ratermann, Szilvia Ritz, Michael Scheffel und Sigurd Paul Scheichl.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 199
Reihe: Österreich-Studien Szeged
Inhalt: 199 S.
ISBN-13: 9783706912099
ISBN-10: 3706912090
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bombitz, Attila
Horváth, Márta
Ritz, Szilvia
Herausgeber: Attila Bombitz/Márta Horváth/Szilvia Ritz
Hersteller: Praesens
Praesens VerlagsgesmbH
Maße: 230 x 162 x 17 mm
Von/Mit: Attila Bombitz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.04.2024
Gewicht: 0,361 kg
preigu-id: 127759404
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 199
Reihe: Österreich-Studien Szeged
Inhalt: 199 S.
ISBN-13: 9783706912099
ISBN-10: 3706912090
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bombitz, Attila
Horváth, Márta
Ritz, Szilvia
Herausgeber: Attila Bombitz/Márta Horváth/Szilvia Ritz
Hersteller: Praesens
Praesens VerlagsgesmbH
Maße: 230 x 162 x 17 mm
Von/Mit: Attila Bombitz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.04.2024
Gewicht: 0,361 kg
preigu-id: 127759404
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte