Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Am 9. Oktober 2004 fanden nach dem Sturz des Talibanregimes die ersten freien Wahlen in Afghanistan statt, die heute als eine Farce gelten würden.
An diesem Tag der Hoffnung lässt Anna Tortaja die junge Frau Jatira aus dem Herzen sprechen. Sie will ihre Heimat wieder zu einem sicheren Land aufbauen. Nichts an diesem Text ist erfunden, er entstand aus Zeugenaussagen von Frauen, die die Autorin 2000 in Kabul und Peschawar traf.

Im Februar 2020 haben die USA und ihre Allierten das Land verlassen und den Taliban freie Hand gewährt. Im September 2021 dürfen Mädchen nicht mehr zur Schule gehen und Frauen nicht an ihren Arbeitsplätzen erscheinen. Medien werden verboten und Journalisten verfolgt. Tausende Menschen versuchen das Land zu verlassen.

Der Traum von einem sicheren Land ist für die afghanische Bevölkerung wieder zum Albtraum geworden.
Am 9. Oktober 2004 fanden nach dem Sturz des Talibanregimes die ersten freien Wahlen in Afghanistan statt, die heute als eine Farce gelten würden.
An diesem Tag der Hoffnung lässt Anna Tortaja die junge Frau Jatira aus dem Herzen sprechen. Sie will ihre Heimat wieder zu einem sicheren Land aufbauen. Nichts an diesem Text ist erfunden, er entstand aus Zeugenaussagen von Frauen, die die Autorin 2000 in Kabul und Peschawar traf.

Im Februar 2020 haben die USA und ihre Allierten das Land verlassen und den Taliban freie Hand gewährt. Im September 2021 dürfen Mädchen nicht mehr zur Schule gehen und Frauen nicht an ihren Arbeitsplätzen erscheinen. Medien werden verboten und Journalisten verfolgt. Tausende Menschen versuchen das Land zu verlassen.

Der Traum von einem sicheren Land ist für die afghanische Bevölkerung wieder zum Albtraum geworden.
Über den Autor
ANNA TORTAJADA *1957 in Katalonien. Das Werk der Autorin umfasst über 25 Bücher in den Bereichen Kinder- und Jugendliteratur, historischer Roman und Belletristik, die überwiegend in Katalanisch und Spanisch verfasst sind. Seit einigen Jahren werden immer mehr ihrer Bücher in andere Sprachen übersetzt. Seit sie in Deutschland lebt, schreibt die Autorin auch auf Deutsch.
Darüber hinaus arbeitet sie als literarische Übersetzerin und hat eine Vielzahl deutscher Autoren ins Spanische und Katalanische gebracht. Sie verfasst Drehbücher und arbeitet regelmäßig für Rundfunkanstalten und Zeitungen.
Im Februar 2001 erhielt Anna Tortajada die Medien-Sonderauszeichnung des Instituts für Menschenrechte des Katalanischen Parlaments.
Zusammenfassung
Theatermonolog
Details
Empfohlen (bis): 80
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 66 S.
ISBN-13: 9783985301119
ISBN-10: 3985301115
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tortajada, Anna
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Pfeiffer, Boris Constantin
Verlag Akademie der Abenteuer
Verantwortliche Person für die EU: Pfeiffer, Boris Constantin, Boris Pfeiffer, Verlag Akademie der Abenteuer, Pfalzburger Str. 10, D-10719 Berlin, info@verlag-akademie-der-abenteuer.de
Maße: 203 x 133 x 5 mm
Von/Mit: Anna Tortajada
Erscheinungsdatum: 22.03.2024
Gewicht: 0,086 kg
Artikel-ID: 121292197

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch
Buch
Taschenbuch