Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Unsichtbare Zimmer
Geschichten aus den Schatten der Stadt
Taschenbuch von Konstadinos Arabatjis
Sprache: Deutsch

7,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Unsichtbare Zimmer ist ein literarisches Buch über reale Menschen, deren Geschichten im Alltag kaum gehört werden. Neun Erzählungen, die auf wahren Begebenheiten aus einem Obdachlosenheim beruhen, erzählt mit Respekt, sprachlicher Klarheit und feiner psychologischer Tiefe.

In diesen Zimmern wohnen Menschen wie Heraklis, der wegen Pandemie seine Arbeit verliert und verzweifelt versucht, seine Familie nach Deutschland zu holen. Oder Nanda, die gegen den Alkohol kämpft und gegen das Gefühl, verloren zu sein. Emina, die gibt, obwohl sie selbst kaum etwas hat. Der Ägypter, dessen Wahrnehmung entgleist. Zwei serbische Schwestern, die mit Würde tragen, was nicht zu tragen ist. Ein Lehrer, der an seinem jungen Zimmernachbarn verzweifelt und in fremde Welten Frieden findet. Oder eine alte Frau, deren Leben sich um zwei Wellensittiche dreht und um Nichts mehr.

Diese Menschen stehen am Rand der Gesellschaft. Doch wer genau hinsieht, erkennt in ihren Geschichten etwas, das uns alle betrifft: Sehnsucht nach Würde, nach Nähe, nach einem Platz im Leben. Unsichtbare Zimmer erzählt davon nicht mitleidheischend, sondern literarisch, menschlich und leise.

Das Buch richtet sich an Leser*innen, die soziale Realität und literarische Sprache schätzen. Es eignet sich für den privaten Lesegenuss ebenso wie für den Einsatz im sozialen, pädagogischen oder literaturvermittelnden Bereich.

Diese Geschichten sind Zeugnisse. Keine Fiktionen, keine Mitleidstricks. Sie sind leise, schmerzlich, menschlich. Sie sind keine Reportagen, keine Anklagen, keine Tränenfallen. Sie sind Räume. Wer eintritt, wird nicht derselbe bleiben. Und sie erinnern uns daran: Solange es unsichtbare Menschen gibt, ist keiner von uns vollkommen.
Unsichtbare Zimmer ist ein literarisches Buch über reale Menschen, deren Geschichten im Alltag kaum gehört werden. Neun Erzählungen, die auf wahren Begebenheiten aus einem Obdachlosenheim beruhen, erzählt mit Respekt, sprachlicher Klarheit und feiner psychologischer Tiefe.

In diesen Zimmern wohnen Menschen wie Heraklis, der wegen Pandemie seine Arbeit verliert und verzweifelt versucht, seine Familie nach Deutschland zu holen. Oder Nanda, die gegen den Alkohol kämpft und gegen das Gefühl, verloren zu sein. Emina, die gibt, obwohl sie selbst kaum etwas hat. Der Ägypter, dessen Wahrnehmung entgleist. Zwei serbische Schwestern, die mit Würde tragen, was nicht zu tragen ist. Ein Lehrer, der an seinem jungen Zimmernachbarn verzweifelt und in fremde Welten Frieden findet. Oder eine alte Frau, deren Leben sich um zwei Wellensittiche dreht und um Nichts mehr.

Diese Menschen stehen am Rand der Gesellschaft. Doch wer genau hinsieht, erkennt in ihren Geschichten etwas, das uns alle betrifft: Sehnsucht nach Würde, nach Nähe, nach einem Platz im Leben. Unsichtbare Zimmer erzählt davon nicht mitleidheischend, sondern literarisch, menschlich und leise.

Das Buch richtet sich an Leser*innen, die soziale Realität und literarische Sprache schätzen. Es eignet sich für den privaten Lesegenuss ebenso wie für den Einsatz im sozialen, pädagogischen oder literaturvermittelnden Bereich.

Diese Geschichten sind Zeugnisse. Keine Fiktionen, keine Mitleidstricks. Sie sind leise, schmerzlich, menschlich. Sie sind keine Reportagen, keine Anklagen, keine Tränenfallen. Sie sind Räume. Wer eintritt, wird nicht derselbe bleiben. Und sie erinnern uns daran: Solange es unsichtbare Menschen gibt, ist keiner von uns vollkommen.
Über den Autor
Konstadinos Arabatjis, wurde 1969 in Griechenland geboren und lebt seit vielen Jahren in München. Er schreibt in Griechisch und Deutsch. Für seine griechischen literarischen Werke wurde er mehrfach international ausgezeichnet. Im Original sind Unsichtbare Zimmer in Griechisch geschrieben und wurden vom Autor selbst ins Deutsche übersetzt.

Unsichtbare Zimmer ist eine literarische Sammlung von neun Erzählungen, die auf wahren Begebenheiten aus Obdachlosenheimen in Deutschland beruhen. Es sind Geschichten von Menschen, die oft übersehen werden, doch deren Leben leise schreit. Deren Stimmen selten gehört werden. Stimmen von Menschen am Rand, aber nicht außerhalb unserer Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 118 S.
ISBN-13: 9783819281754
ISBN-10: 3819281754
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Arabatjis, Konstadinos
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de
Maße: 220 x 155 x 9 mm
Von/Mit: Konstadinos Arabatjis
Erscheinungsdatum: 11.06.2025
Gewicht: 0,2 kg
Artikel-ID: 133441887
Über den Autor
Konstadinos Arabatjis, wurde 1969 in Griechenland geboren und lebt seit vielen Jahren in München. Er schreibt in Griechisch und Deutsch. Für seine griechischen literarischen Werke wurde er mehrfach international ausgezeichnet. Im Original sind Unsichtbare Zimmer in Griechisch geschrieben und wurden vom Autor selbst ins Deutsche übersetzt.

Unsichtbare Zimmer ist eine literarische Sammlung von neun Erzählungen, die auf wahren Begebenheiten aus Obdachlosenheimen in Deutschland beruhen. Es sind Geschichten von Menschen, die oft übersehen werden, doch deren Leben leise schreit. Deren Stimmen selten gehört werden. Stimmen von Menschen am Rand, aber nicht außerhalb unserer Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 118 S.
ISBN-13: 9783819281754
ISBN-10: 3819281754
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Arabatjis, Konstadinos
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de
Maße: 220 x 155 x 9 mm
Von/Mit: Konstadinos Arabatjis
Erscheinungsdatum: 11.06.2025
Gewicht: 0,2 kg
Artikel-ID: 133441887
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte