Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
»Unserer Weltanschauung sichtbaren Ausdruck geben«
Nationalsozialistische Geschichtsbilder in historischen Festzügen zum »Tag der Deutschen Kunst«1933 bis 1939
Taschenbuch von Stefan Schweizer
Sprache: Deutsch

29,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Historische Festzüge im nationalsozialistischen München als Beispiel für die Legitimationspraktiken des »Dritten Reiches«.Stefan Schweizer analysiert vier historische Festzüge, die zwischen 1933 und 1939 jeweils anlässlich des »Tags der Deutschen Kunst« von der NSDAP-Gauleitung in München veranstaltet wurden. Ihre festliche Aufführung war ein Akt der Staatsrepräsentation, der unmittelbar auf den anwesenden Diktator und die höchsten Regimerepräsentanten bezogen wurde. Organisation, ritueller Ablauf und Rezeptionsbedingungen zielten auf die Vermittlung eines staatlich sanktionierten nationalsozialistischen Geschichtsbildes.Stefan Schweizer rekonstruiert die Festzüge, untersucht ihre ikonographischen Strukturen und geht ihren Organisationsformen und Aspekten der Mobilisierung sowie Finanzierung nach. Aussagen von Zeitzeugen lenken den Blick auf Möglichkeiten der zeitgenössischen Rezeption und deren medialer Vermittlung. Abschließend werden die in den Festzügen präsentierten Geschichtsbilder im Kontext kunstgeschichtlicher Paradigmen des »Dritten Reiches« diskutiert.
Historische Festzüge im nationalsozialistischen München als Beispiel für die Legitimationspraktiken des »Dritten Reiches«.Stefan Schweizer analysiert vier historische Festzüge, die zwischen 1933 und 1939 jeweils anlässlich des »Tags der Deutschen Kunst« von der NSDAP-Gauleitung in München veranstaltet wurden. Ihre festliche Aufführung war ein Akt der Staatsrepräsentation, der unmittelbar auf den anwesenden Diktator und die höchsten Regimerepräsentanten bezogen wurde. Organisation, ritueller Ablauf und Rezeptionsbedingungen zielten auf die Vermittlung eines staatlich sanktionierten nationalsozialistischen Geschichtsbildes.Stefan Schweizer rekonstruiert die Festzüge, untersucht ihre ikonographischen Strukturen und geht ihren Organisationsformen und Aspekten der Mobilisierung sowie Finanzierung nach. Aussagen von Zeitzeugen lenken den Blick auf Möglichkeiten der zeitgenössischen Rezeption und deren medialer Vermittlung. Abschließend werden die in den Festzügen präsentierten Geschichtsbilder im Kontext kunstgeschichtlicher Paradigmen des »Dritten Reiches« diskutiert.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 332
Inhalt: 332 S.
ISBN-13: 9783835301078
ISBN-10: 3835301071
Sprache: Deutsch
Autor: Schweizer, Stefan
Hersteller: Wallstein
Abbildungen: mit 92 z.T. farb. Abb.
Maße: 230 x 155 x 22 mm
Von/Mit: Stefan Schweizer
Erscheinungsdatum: 09.04.2007
Gewicht: 0,587 kg
preigu-id: 102108316
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 332
Inhalt: 332 S.
ISBN-13: 9783835301078
ISBN-10: 3835301071
Sprache: Deutsch
Autor: Schweizer, Stefan
Hersteller: Wallstein
Abbildungen: mit 92 z.T. farb. Abb.
Maße: 230 x 155 x 22 mm
Von/Mit: Stefan Schweizer
Erscheinungsdatum: 09.04.2007
Gewicht: 0,587 kg
preigu-id: 102108316
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte