Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Unsere Kindheit in Bochum - Aufgewachsen in den 60er und 70er Jahren
Buch von Uli Auffermann
Sprache: Deutsch

12,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Unsere Heimatstadt Bochum - Stadt der Kontraste, mitten im Revier. Wir spielten in Hinterhöfen und Gärten der Arbeitersiedlungen, erlebten Abenteuer im Schatten der Fördertürme. Ländliches Idyll an der Ruhr, im Weitmarer Holz oder im Stadtpark waren die Gegenwelt beim Sonntagsausflug mit der Familie. Wir verloren die Zechen, bekamen dafür Opel und die Ruhr-Uni. Fußballspielen auf Bolzplätzen, Kurvenziehen im "Eistreff" oder ein Besuch im Nordbad ließen uns die kleinen Alltagsprobleme in der Pubertät vergessen und gehörten zu unseren beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. Als wir älter wurden, kauften wir im Ruhrpark unsere Jeans, sahen uns abends Filme im Union Theater oder Capitol an und fuhren mit schnellen Mopeds zu den angesagten Kneipen und Tanzschuppen. Wir sind aufwachsen in einer Stadt, deren Dynamik, Kultur und modernes Denken uns beim Erwachsenwerden geprägt hat!
Unsere Heimatstadt Bochum - Stadt der Kontraste, mitten im Revier. Wir spielten in Hinterhöfen und Gärten der Arbeitersiedlungen, erlebten Abenteuer im Schatten der Fördertürme. Ländliches Idyll an der Ruhr, im Weitmarer Holz oder im Stadtpark waren die Gegenwelt beim Sonntagsausflug mit der Familie. Wir verloren die Zechen, bekamen dafür Opel und die Ruhr-Uni. Fußballspielen auf Bolzplätzen, Kurvenziehen im "Eistreff" oder ein Besuch im Nordbad ließen uns die kleinen Alltagsprobleme in der Pubertät vergessen und gehörten zu unseren beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. Als wir älter wurden, kauften wir im Ruhrpark unsere Jeans, sahen uns abends Filme im Union Theater oder Capitol an und fuhren mit schnellen Mopeds zu den angesagten Kneipen und Tanzschuppen. Wir sind aufwachsen in einer Stadt, deren Dynamik, Kultur und modernes Denken uns beim Erwachsenwerden geprägt hat!
Über den Autor
Uli Auffermann, geboren 1960, lebt im Ruhrgebiet und ist profunder Kenner der Region. Heute arbeitet er als Autor und Journalist mit einer Vorliebe für Sujets im Bereich Outdoor-Aktivitäten, berichtet in Fotoreportagen von der Faszination des Kletterns und Wanderns wie auch von der Schönheit des Gebirges und anderer Landschaftsformen. Er verfasste mehrere Bücher und Wanderführer und schreibt unter anderem regelmäßig in verschiedenen Tageszeitungen und Special-Interest-Magazinen!
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 63
Reihe: Aufgewachsen in
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783831318469
ISBN-10: 3831318468
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Auffermann, Uli
Hersteller: Wartberg Verlag
Wartberg-Verlag GmbH
Abbildungen: zahlreiche farbige Abbildungen
Maße: 246 x 169 x 12 mm
Von/Mit: Uli Auffermann
Erscheinungsdatum: 13.03.2008
Gewicht: 0,385 kg
preigu-id: 102027120
Über den Autor
Uli Auffermann, geboren 1960, lebt im Ruhrgebiet und ist profunder Kenner der Region. Heute arbeitet er als Autor und Journalist mit einer Vorliebe für Sujets im Bereich Outdoor-Aktivitäten, berichtet in Fotoreportagen von der Faszination des Kletterns und Wanderns wie auch von der Schönheit des Gebirges und anderer Landschaftsformen. Er verfasste mehrere Bücher und Wanderführer und schreibt unter anderem regelmäßig in verschiedenen Tageszeitungen und Special-Interest-Magazinen!
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 63
Reihe: Aufgewachsen in
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783831318469
ISBN-10: 3831318468
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Auffermann, Uli
Hersteller: Wartberg Verlag
Wartberg-Verlag GmbH
Abbildungen: zahlreiche farbige Abbildungen
Maße: 246 x 169 x 12 mm
Von/Mit: Uli Auffermann
Erscheinungsdatum: 13.03.2008
Gewicht: 0,385 kg
preigu-id: 102027120
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte