Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Unsere Arbeit. Unsere Wirtschaft. Unser Leben
Ideen für das digitale Morgen
Buch von Andreas Syska
Sprache: Deutsch

16,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Vermutlich ist die Digitalisierung die größte Errungenschaft der Menschheit seit Erfindung der Schrift. Sie kann Wegbereiter für die Bildung einer Gesellschaft sein, die wir uns immer erträumt haben. Wie kurz gesprungen und klein gedacht sind aber die Vorschläge, die sich darauf beschränken, die bisherige Art des Wirtschaftens zu beschleunigen.

Um der Digitalisierung ihren dringend benötigten Sinn zu geben und ihre enormen Chancen zu nutzen, werden wir zunächst die Frage zu beantworten haben, wie wir zukünftig leben, arbeiten und wirtschaften wollen.

Deshalb liefert dieses Buch dringend benötigte Denkanstöße für die Vision einer digitalisierten Industriegesellschaft, die den darin arbeitenden Menschen, ja der ganzen Gesellschaft nützt.
Vermutlich ist die Digitalisierung die größte Errungenschaft der Menschheit seit Erfindung der Schrift. Sie kann Wegbereiter für die Bildung einer Gesellschaft sein, die wir uns immer erträumt haben. Wie kurz gesprungen und klein gedacht sind aber die Vorschläge, die sich darauf beschränken, die bisherige Art des Wirtschaftens zu beschleunigen.

Um der Digitalisierung ihren dringend benötigten Sinn zu geben und ihre enormen Chancen zu nutzen, werden wir zunächst die Frage zu beantworten haben, wie wir zukünftig leben, arbeiten und wirtschaften wollen.

Deshalb liefert dieses Buch dringend benötigte Denkanstöße für die Vision einer digitalisierten Industriegesellschaft, die den darin arbeitenden Menschen, ja der ganzen Gesellschaft nützt.
Über den Autor
Die Faszination für Technologie und ihre Möglichkeiten für ein besseres Miteinander begleitet Prof. Dr. Andreas Syska sein gesamtes Berufsleben. Nach seinem Maschinenbaustudium an der RWTH Aachen war er zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Aachener Forschungsinstitut für Rationalisierung tätig. Dort hat er sich mit Fragen des IT-Einsatzes in der Produktion beschäftigt und dabei auch eine Reihe von Industrieprojekten durchgeführt.
Nach seiner Promotion zum Dr.-Ing. ist er in die Industrie gewechselt, und zwar zur Robert Bosch GmbH nach Stuttgart. Dort war er zunächst Assistent in der Werkleitung und wurde Produktionsleiter bei einer Tochtergesellschaft des Konzerns. Danach ist er in seine alte Heimat, das Rheinland, zurückgekehrt und hat sich dort als Berater für Fabrikorganisation selbständig gemacht.
Kurze Zeit später hat er einen Ruf an die Hochschule Niederrhein nach Mönchengladbach erhalten. Dort vertritt er seitdem das Lehr- und Forschungsgebiet Produktionsmanagement und versucht seinen Studenten sowie seinen Kooperationspartnern in der Industrie ein größtmögliches Stück dieser Faszination weiterzugeben.
Aktuell forscht Prof. Syska an der Produktion der Zukunft und entwirft ebenso radikale, wie optimistische Szenarien für ein zukünftiges Wirtschaftssystem.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 110
Inhalt: 110 S.
ISBN-13: 9783752689129
ISBN-10: 3752689129
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Syska, Andreas
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 196 x 125 x 11 mm
Von/Mit: Andreas Syska
Erscheinungsdatum: 28.12.2020
Gewicht: 0,208 kg
preigu-id: 119510364
Über den Autor
Die Faszination für Technologie und ihre Möglichkeiten für ein besseres Miteinander begleitet Prof. Dr. Andreas Syska sein gesamtes Berufsleben. Nach seinem Maschinenbaustudium an der RWTH Aachen war er zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Aachener Forschungsinstitut für Rationalisierung tätig. Dort hat er sich mit Fragen des IT-Einsatzes in der Produktion beschäftigt und dabei auch eine Reihe von Industrieprojekten durchgeführt.
Nach seiner Promotion zum Dr.-Ing. ist er in die Industrie gewechselt, und zwar zur Robert Bosch GmbH nach Stuttgart. Dort war er zunächst Assistent in der Werkleitung und wurde Produktionsleiter bei einer Tochtergesellschaft des Konzerns. Danach ist er in seine alte Heimat, das Rheinland, zurückgekehrt und hat sich dort als Berater für Fabrikorganisation selbständig gemacht.
Kurze Zeit später hat er einen Ruf an die Hochschule Niederrhein nach Mönchengladbach erhalten. Dort vertritt er seitdem das Lehr- und Forschungsgebiet Produktionsmanagement und versucht seinen Studenten sowie seinen Kooperationspartnern in der Industrie ein größtmögliches Stück dieser Faszination weiterzugeben.
Aktuell forscht Prof. Syska an der Produktion der Zukunft und entwirft ebenso radikale, wie optimistische Szenarien für ein zukünftiges Wirtschaftssystem.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 110
Inhalt: 110 S.
ISBN-13: 9783752689129
ISBN-10: 3752689129
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Syska, Andreas
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 196 x 125 x 11 mm
Von/Mit: Andreas Syska
Erscheinungsdatum: 28.12.2020
Gewicht: 0,208 kg
preigu-id: 119510364
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte