Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wir wissen über unser Sein nach unserem irdischen Tod sehr viel mehr, als wir auf den ersten Blick annehmen.
Dazu muß man nicht spekulieren, oder erfinden oder träumen, sondern zahlreichen biblischen Zeugnisse im Alten wie im Neuen Testament beschreiben, zum Teil ausführlich, unser Sein nach dem irdischen Leben.
Der ganze Sinn der Schöpfung, das eigentliche Ziel unseres Seins, das bereits in Gottes ewigem Heilsplan enthalten ist, kommt in diesen biblischen Bildern vom Paradies zum vollen Ausdruck. Das zunächst Unvorstellbare, das schier Unbeschreibliche, das nur scheinbar Unglaubliche, das Ungeheure, das Unerhörte finden wir genau hier hymnisch ausgeführt.
Diese wunderbaren biblischen Weissagungen der Propheten und die Zusagen Jesu werden in diesem Buch zusammengetragen, um daraus ein holistisches biblisch begründetes dichtes Bild unseres Seins in der Ewigkeit zu malen.
Das ist die Absicht und der Inhalt dieses Buches.
Damit liegt hier ein Buch vor, voll des Jubels und der überschwänglichen Vorfreude über unser Sein im Paradies und des Gotteslobs darüber. Eine Doxologie.
Zwölf verkürzte Exegesen von ausgewählten, namhaften Theologen bekräftigen das feierliche Rühmen der Herrlichkeit Gottes, der für uns das Paradies bereitet hat.
Auf diese Weise wird gezeigt, daß wir Menschen sehr wohl wissen können, daß wir im Tod nicht in einem Nichts verschwinden, uns nicht auflösen, daß mit dem Tod nicht alles vorbei ist, wir nicht ins Nirwana eingehen, oder was immer menschliche Vorstellungen und Befürchtungen abseits der biblischen Prophezeiungen auch sein mögen.
Das ganze Gegenteil ist der Fall. Wie hier gezeigt wird. Die biblischen Zeugnisse sprechen unübersehbar von unserem neuen ewigen Leben in einem neuem Himmel und auf einer neuen Erde, von unserer Neuschöpfung in verwandelter Leiblichkeit, von unserem dortigen Personsein, und von der mit menschlicher Sprache fast nicht auszudrückenden Herrlichkeit unseres neuen ewigen Lebens, dessen Geburtsstunde unser irdischer Tod ist.
Der Überschwang der Freude, ein hymnische Lobgesang, der universale Klang der Glücksbotschaft, der das All erfüllt, auf das in der Bibel beschriebene grenzenlose und unvorstellbare Glück unseres künftigen Lebens bei ihm erklingt in diesem Buch.
Wir wissen über unser Sein nach unserem irdischen Tod sehr viel mehr, als wir auf den ersten Blick annehmen.
Dazu muß man nicht spekulieren, oder erfinden oder träumen, sondern zahlreichen biblischen Zeugnisse im Alten wie im Neuen Testament beschreiben, zum Teil ausführlich, unser Sein nach dem irdischen Leben.
Der ganze Sinn der Schöpfung, das eigentliche Ziel unseres Seins, das bereits in Gottes ewigem Heilsplan enthalten ist, kommt in diesen biblischen Bildern vom Paradies zum vollen Ausdruck. Das zunächst Unvorstellbare, das schier Unbeschreibliche, das nur scheinbar Unglaubliche, das Ungeheure, das Unerhörte finden wir genau hier hymnisch ausgeführt.
Diese wunderbaren biblischen Weissagungen der Propheten und die Zusagen Jesu werden in diesem Buch zusammengetragen, um daraus ein holistisches biblisch begründetes dichtes Bild unseres Seins in der Ewigkeit zu malen.
Das ist die Absicht und der Inhalt dieses Buches.
Damit liegt hier ein Buch vor, voll des Jubels und der überschwänglichen Vorfreude über unser Sein im Paradies und des Gotteslobs darüber. Eine Doxologie.
Zwölf verkürzte Exegesen von ausgewählten, namhaften Theologen bekräftigen das feierliche Rühmen der Herrlichkeit Gottes, der für uns das Paradies bereitet hat.
Auf diese Weise wird gezeigt, daß wir Menschen sehr wohl wissen können, daß wir im Tod nicht in einem Nichts verschwinden, uns nicht auflösen, daß mit dem Tod nicht alles vorbei ist, wir nicht ins Nirwana eingehen, oder was immer menschliche Vorstellungen und Befürchtungen abseits der biblischen Prophezeiungen auch sein mögen.
Das ganze Gegenteil ist der Fall. Wie hier gezeigt wird. Die biblischen Zeugnisse sprechen unübersehbar von unserem neuen ewigen Leben in einem neuem Himmel und auf einer neuen Erde, von unserer Neuschöpfung in verwandelter Leiblichkeit, von unserem dortigen Personsein, und von der mit menschlicher Sprache fast nicht auszudrückenden Herrlichkeit unseres neuen ewigen Lebens, dessen Geburtsstunde unser irdischer Tod ist.
Der Überschwang der Freude, ein hymnische Lobgesang, der universale Klang der Glücksbotschaft, der das All erfüllt, auf das in der Bibel beschriebene grenzenlose und unvorstellbare Glück unseres künftigen Lebens bei ihm erklingt in diesem Buch.
Über den Autor
Meine bisherigen drei Bücher

Kritik der reinen Verleugnung
Wider eine Theologie ohne Gott
Eine biblisch begründete Widerlegung Bultmanns auf ganzer Linie

Ehe der Welt Grund gelegt war
Offenbart um Euretwillen
Fünf Aufsätze

Jesus Christus Gottes Sohn
Hochzeit zu Kana
Schöpfung, Versöhnung Vollendung
Wie wir zum Gauben kommen
Gegen die Irrlehren

Was ist der Mensch, dass Du seiner gedenkst?
Zum Bilde Gottes schuf er ihn
Eine schöpfungstheologische Untersuchung über den Menschen als Mann und Frau
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 372 S.
ISBN-13: 9783759779519
9783769301069
ISBN-10: 3759779514
3769301064
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kulessa, Volker
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 216 x 153 x 27 mm
Von/Mit: Volker Kulessa
Erscheinungsdatum: 21.10.2024
Gewicht: 0,668 kg
Artikel-ID: 130058713

Ähnliche Produkte

Taschenbuch