Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Unser Platz im Universum
Astronomie anhand alter Entdeckungen verstehen
Taschenbuch von Sun Kwok
Sprache: Deutsch

29,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wenn Sie schon immer die Grundprinzipien der Astronomie und der Himmelsbewegungen verstehen wollten, sollten Sie dieses Buch lesen. Anhand von Bildern des Himmels, die von verschiedenen Orten der Erde aus beobachtet wurden, sowie von Zeichnungen alter astronomischer Methoden und Werkzeuge erzählt Prof. Sun Kwok diese Geschichte auf unterhaltsame und faszinierende Weise.
Seit den Anfängen der menschlichen Zivilisation haben sich die Menschen Gedanken über die Struktur des Kosmos und unseren Platz im Universum gemacht. Vor mehr als 2.000 Jahren wussten unsere Vorfahren bereits, dass die Jahreszeiten ungleichmäßig verlaufen, dass die Erde frei im Raum schwebt, und dass es Sterne gibt, die sie nicht sehen können. Aus ihren Himmelsbeobachtungen schlossen sie, dass die Erde rund ist. Mit einfachen Werkzeugen und mathematischen Methoden bestimmten die Astronomen der Antike die Größe der Erde und des Mondes, die Entfernung zum Mond und die Länge der Monate und des Jahres genau.
Mit einem raffinierten Gerät, der Armillarsphäre, konnten die griechischen Astronomen die Zeiten des Sonnenaufgangs und des Sonnenuntergangs an jedem Tag des Jahres und an jedem Ort der Erde vorhersagen. Sie entwickelten ausgeklügelte mathematische Modelle, um die Bewegungen des Mars für Hunderte von Jahren in die Zukunft vorauszusagen.Finden Sie heraus, wie die antiken Beobachter diese bemerkenswerten Leistungen vollbrachten. Mit minimalem Einsatz von Mathematik zeichnet dieses Buch die Spuren unserer Vorfahren nach, erklärt ihre intellektuelle Reise in einfachen Worten und erforscht die philosophischen Bedeutungen dieser Entdeckungen.
Wenn Sie schon immer die Grundprinzipien der Astronomie und der Himmelsbewegungen verstehen wollten, sollten Sie dieses Buch lesen. Anhand von Bildern des Himmels, die von verschiedenen Orten der Erde aus beobachtet wurden, sowie von Zeichnungen alter astronomischer Methoden und Werkzeuge erzählt Prof. Sun Kwok diese Geschichte auf unterhaltsame und faszinierende Weise.
Seit den Anfängen der menschlichen Zivilisation haben sich die Menschen Gedanken über die Struktur des Kosmos und unseren Platz im Universum gemacht. Vor mehr als 2.000 Jahren wussten unsere Vorfahren bereits, dass die Jahreszeiten ungleichmäßig verlaufen, dass die Erde frei im Raum schwebt, und dass es Sterne gibt, die sie nicht sehen können. Aus ihren Himmelsbeobachtungen schlossen sie, dass die Erde rund ist. Mit einfachen Werkzeugen und mathematischen Methoden bestimmten die Astronomen der Antike die Größe der Erde und des Mondes, die Entfernung zum Mond und die Länge der Monate und des Jahres genau.
Mit einem raffinierten Gerät, der Armillarsphäre, konnten die griechischen Astronomen die Zeiten des Sonnenaufgangs und des Sonnenuntergangs an jedem Tag des Jahres und an jedem Ort der Erde vorhersagen. Sie entwickelten ausgeklügelte mathematische Modelle, um die Bewegungen des Mars für Hunderte von Jahren in die Zukunft vorauszusagen.Finden Sie heraus, wie die antiken Beobachter diese bemerkenswerten Leistungen vollbrachten. Mit minimalem Einsatz von Mathematik zeichnet dieses Buch die Spuren unserer Vorfahren nach, erklärt ihre intellektuelle Reise in einfachen Worten und erforscht die philosophischen Bedeutungen dieser Entdeckungen.
Über den Autor

Prof. Kwok ist Lehrstuhlinhaber für Physik und Dekan der Naturwissenschaften an der Universität von Hongkong. Zuvor war Prof. Kwok Fakultätsprofessor an der University of Calgary in Calgary, Kanada, sowie Direktor und Distinguished Research Fellow des Instituts für Astronomie und Astrophysik der Academia Sinica in Taiwan.

Professor Kwok gilt weithin als der weltweit führende Experte für die Erforschung planetarischer Nebel, einer Klasse spektakulär aussehender Objekte, die sich am Ende des Lebens eines Sterns bilden. Seine Theorie über den Ursprung planetarischer Nebel hat unser Verständnis des Todes sonnenähnlicher Sterne revolutioniert. In jüngster Zeit hat er herausgefunden, dass planetarische Nebel schnell große Mengen komplexer organischer Verbindungen synthetisieren und diese in der gesamten Milchstraßengalaxie verbreiten können; eine Erkenntnis, die erhebliche Auswirkungen auf unser Verständnis vom Ursprung des Lebens auf der Erde hat.

Prof. Kwok ist Autor mehrerer Bücher, darunter der Bestseller Cosmic Butterflies, der 2001 bei Cambridge University Press erschien, und Physics and Chemistry of the Interstellar Medium, ein Standardlehrbuch, das an vielen führenden Universitäten der Welt verwendet wird. Sein Buch Origin and Evolution of Planetary Nebulae (Cambridge, 2000) gilt als die bedeutendste Abhandlung zu diesem Thema. Sein Buch Organic Matter in the Universe, das 2011 bei Wiley erschien, war das erste Buch über dieses neue Grenzgebiet der Astrochemie. Sein jüngstes Buch, Stardust: the cosmic seeds of life, wurde 2013 bei Springer veröffentlicht.

Prof. Sun Kwok hat in vielen nationalen und internationalen Gremien mitgewirkt. Er ist derzeit Präsident der Kommission F3 (Astrobiologie) der Internationalen Astronomischen Union (IAU). Zuvor war er Präsident der IAU-Kommission 34 (Interstellare Materie) (2012-2015), Vorsitzender der IAU-Arbeitsgruppe "Planetarische Nebel" (1994-2001) und Mitglied des Organisationskomiteesder IAU-Arbeitsgruppe "Astrochemie".

Zusammenfassung

Verwendet moderne Computervisualisierung, um die geometrischen Fakten der Himmelsmechanik zu verstehen

Geschrieben von einem begabten Lehrer, Autor und weltbekannten Berufsastronomen

Fragen am Ende des Kapitels, damit die Leser über das Gelernte nachdenken können

Inhaltsverzeichnis

Der Mensch und der Himmel.- Auswirkungen der Himmelsbewegungen auf menschliche Aktivitäten.- Antike Modelle des Universums.- Die Drehung des Himmels.- Eine kugelförmige Erde.- Die Reise der Sonne zwischen den Sternen.- Ein Zwei-Sphären-Universum.- Der Tanz des Mondes.- Die Kalender.- Die Wanderer.- Das Geheimnis der ungeraden Jahreszeiten.- Die Größe der Erde.- Zyklen über Zyklen.- Kosmologie nach Aristoteles.- Die Welt nach Ptolemäus.- Die Kopernikus-Revolution.- Dreht sich die Erde wirklich um die Sonne?.- Das Vermächtnis des Kopernikus.- Ein neuer Stern am Himmel.- Der unvollkommene Himmel.- Vereinigung von Himmel und Erde.- Epilog.- Weiterführende Literatur.- Anhang I Längen- und Breitengrade von Städten.- Anhang II Astronomische Messungen.- Anhang III Wie lange braucht die Sonne, um auf- und unterzugehen?.- Anhang IV Wie lang ist der Tag?.- Anhang V Wann ist es Mittag?.- Anhang VI Wie weit können wir sehen?.- Anhang VII Abnahme der Schiefe der Ekliptik.- Anhang VIII Synodischeund siderische Perioden.- Anhang IX Moderne Beweise für die Rundheit der Erde.- Anhang X Moderne Beweise für die Rotation und Revolution der Erde.- Anhang XI Flucht von der Erde.- Anhang XII Reise zu den Planeten.- Wiederholungsübungen.- Laborübungen.- Glossar.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Astronomie
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 312
Inhalt: xxv
286 S.
22 s/w Illustr.
113 farbige Illustr.
286 S. 135 Abb.
113 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783031378393
ISBN-10: 3031378393
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89237825
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kwok, Sun
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer International Publishing
Maße: 235 x 155 x 16 mm
Von/Mit: Sun Kwok
Erscheinungsdatum: 12.10.2023
Gewicht: 0,532 kg
preigu-id: 127148625
Über den Autor

Prof. Kwok ist Lehrstuhlinhaber für Physik und Dekan der Naturwissenschaften an der Universität von Hongkong. Zuvor war Prof. Kwok Fakultätsprofessor an der University of Calgary in Calgary, Kanada, sowie Direktor und Distinguished Research Fellow des Instituts für Astronomie und Astrophysik der Academia Sinica in Taiwan.

Professor Kwok gilt weithin als der weltweit führende Experte für die Erforschung planetarischer Nebel, einer Klasse spektakulär aussehender Objekte, die sich am Ende des Lebens eines Sterns bilden. Seine Theorie über den Ursprung planetarischer Nebel hat unser Verständnis des Todes sonnenähnlicher Sterne revolutioniert. In jüngster Zeit hat er herausgefunden, dass planetarische Nebel schnell große Mengen komplexer organischer Verbindungen synthetisieren und diese in der gesamten Milchstraßengalaxie verbreiten können; eine Erkenntnis, die erhebliche Auswirkungen auf unser Verständnis vom Ursprung des Lebens auf der Erde hat.

Prof. Kwok ist Autor mehrerer Bücher, darunter der Bestseller Cosmic Butterflies, der 2001 bei Cambridge University Press erschien, und Physics and Chemistry of the Interstellar Medium, ein Standardlehrbuch, das an vielen führenden Universitäten der Welt verwendet wird. Sein Buch Origin and Evolution of Planetary Nebulae (Cambridge, 2000) gilt als die bedeutendste Abhandlung zu diesem Thema. Sein Buch Organic Matter in the Universe, das 2011 bei Wiley erschien, war das erste Buch über dieses neue Grenzgebiet der Astrochemie. Sein jüngstes Buch, Stardust: the cosmic seeds of life, wurde 2013 bei Springer veröffentlicht.

Prof. Sun Kwok hat in vielen nationalen und internationalen Gremien mitgewirkt. Er ist derzeit Präsident der Kommission F3 (Astrobiologie) der Internationalen Astronomischen Union (IAU). Zuvor war er Präsident der IAU-Kommission 34 (Interstellare Materie) (2012-2015), Vorsitzender der IAU-Arbeitsgruppe "Planetarische Nebel" (1994-2001) und Mitglied des Organisationskomiteesder IAU-Arbeitsgruppe "Astrochemie".

Zusammenfassung

Verwendet moderne Computervisualisierung, um die geometrischen Fakten der Himmelsmechanik zu verstehen

Geschrieben von einem begabten Lehrer, Autor und weltbekannten Berufsastronomen

Fragen am Ende des Kapitels, damit die Leser über das Gelernte nachdenken können

Inhaltsverzeichnis

Der Mensch und der Himmel.- Auswirkungen der Himmelsbewegungen auf menschliche Aktivitäten.- Antike Modelle des Universums.- Die Drehung des Himmels.- Eine kugelförmige Erde.- Die Reise der Sonne zwischen den Sternen.- Ein Zwei-Sphären-Universum.- Der Tanz des Mondes.- Die Kalender.- Die Wanderer.- Das Geheimnis der ungeraden Jahreszeiten.- Die Größe der Erde.- Zyklen über Zyklen.- Kosmologie nach Aristoteles.- Die Welt nach Ptolemäus.- Die Kopernikus-Revolution.- Dreht sich die Erde wirklich um die Sonne?.- Das Vermächtnis des Kopernikus.- Ein neuer Stern am Himmel.- Der unvollkommene Himmel.- Vereinigung von Himmel und Erde.- Epilog.- Weiterführende Literatur.- Anhang I Längen- und Breitengrade von Städten.- Anhang II Astronomische Messungen.- Anhang III Wie lange braucht die Sonne, um auf- und unterzugehen?.- Anhang IV Wie lang ist der Tag?.- Anhang V Wann ist es Mittag?.- Anhang VI Wie weit können wir sehen?.- Anhang VII Abnahme der Schiefe der Ekliptik.- Anhang VIII Synodischeund siderische Perioden.- Anhang IX Moderne Beweise für die Rundheit der Erde.- Anhang X Moderne Beweise für die Rotation und Revolution der Erde.- Anhang XI Flucht von der Erde.- Anhang XII Reise zu den Planeten.- Wiederholungsübungen.- Laborübungen.- Glossar.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Astronomie
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 312
Inhalt: xxv
286 S.
22 s/w Illustr.
113 farbige Illustr.
286 S. 135 Abb.
113 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783031378393
ISBN-10: 3031378393
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89237825
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kwok, Sun
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer International Publishing
Maße: 235 x 155 x 16 mm
Von/Mit: Sun Kwok
Erscheinungsdatum: 12.10.2023
Gewicht: 0,532 kg
preigu-id: 127148625
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte